Familie Krempin und Reinholtz aus Rostock St.Jakobi

Eltern

  • Johann Heinrich Krempin

    Geboren wurde Johann am 16.November 1814 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 29.April 1864 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Mai 1864 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
    Nach 1847 arbeitete er in Rostock als Kohlenmesser.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Johanna Lisette Kröger.

  • Anna Dorothea Elisabeth Reinholtz

    Geboren wurde Anna in Rostock, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1799. Verstorben ist sie am 2.März 1859 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 4.März 1859 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Cholera“.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Hans Jochim Krempin.

  • Johann und Anna haben am 11.Januar 1847 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Krempin und Reinholtz aus Rostock

Eltern

  • Hans Jochim Krempin

    Geboren wurde Hans am 7.September 1803 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.September 1803 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 5.August 1846 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag bestattet worden.
    Nach 1838 arbeitete er in Rostock als Arbeitsmann und Kohlenmesser.

  • Anna Dorothea Elisabeth Reinholtz

    Geboren wurde Anna in Rostock, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1799. Verstorben ist sie am 2.März 1859 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 4.März 1859 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Cholera“.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Johann Heinrich Krempin.

  • Hans und Anna haben am 16.Mai 1835 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Dorothea Wilhelmine Juliane KrempinGeboren wurde Anna am 5.Juni 1838 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juni 1838 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 2.Juni 1909 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Juni 1909 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Anna starb an „Schüttellähmung“.

Familie Range und Vick aus Reddelich

Eltern

  • Hans Jürgen Range

    Geboren wurde Hans im März 1783 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.März 1783 getauft. Verstorben ist er vor 1858.
    In Reinshagen arbeitete Hans nach 1809 als Einlieger, in Retschow nach 1811 als Einlieger, in Satow nach 1818 als Katenmann und Tagelöhner, in Reddelich nach 1823 als Einlieger und in Hohenfelde arbeitete er als Arbeitsmann.

  • Anna Maria Dorothea Vick

    Ist auch als Anna Maria Lange, Sophia Lange und Anna Maria bekannt. Geboren wurde Anna am 4.Februar 1787 in Klein Grenz, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Kambs, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 3.März 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.März 1858 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.

Kinder

  • Sophia Dorothea Henrica RangeSophia wurde am 5.März 1809 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.März 1809 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Jochim RangeHans wurde am 26.August 1811 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.August 1811 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 15.November 1869 in Illinois, United States verstorben und in Tinley Park, Cook, Illinois, United States bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1841 in Retschow als Arbeitsmann und nach 1844 in Reinshagen als Arbeitsmann.
  • Johann Jochim Peter Friedrich RangeAuch bekannt als Johann Peter. Johann wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 9.Dezember 1814 geboren und dort am 11.Dezember 1814 getauft. Johann ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 25.März 1822 verstorben und dort am 29.März 1822 bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
  • Johann Jochen Christian RangeJohann wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 29.August 1819 geboren und dort am 30.August 1819 getauft.
  • Henrica Anna Maria RangeWurde auch Anna Maria Friederike und Anna Marie Henrike genannt. Geboren wurde Henrica am 14.Februar 1823 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Februar 1823 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 28.Januar 1902.
    1847 arbeitete Henrica in Bartenshagen als Dienstmädchen.
  • Catharina Maria Sophia Henrica RangeWurde auch Sophia Maria Catharina genannt. Geboren wurde Catharina am 25.Mai 1826 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Mai 1826 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1864 arbeitete sie in Neu Hohenfelde als Dienstmädchen.
  • Henrica Margaretha Maria RangeHenrica wurde am 13.Oktober 1830 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.

Familie Biemann und Husholler aus Clausdorf

Eltern

  • Carl Joachim Martin Biemann

    Wurde auch Carl Joachim Martin Range genannt. Geboren wurde Carl am 20.Januar 1864 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Januar 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 5.Januar 1938 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Januar 1938 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1890 arbeitete er in Clausdorf als Tagelöhner, als Kuhhirte nach 1894 in Clausdorf und nach 1907 arbeitete er in Gorow als Kuhhirte.

  • Anna Maria Johanna Husholler

    Ist auch als Anna Maria Johanna Haushalter bekannt. Anna wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 17.Februar 1868 geboren und dort am 4.März 1868 getauft. Verstorben ist sie am 12.Januar 1925 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.Januar 1925 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

  • Carl und Anna haben am 8.November 1889 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Erna Caroline Anna Johanna BiemannErna wurde am 23.Januar 1890 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Februar 1890 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Heinrich Friedrich Ludwig BiemannHans wurde am 22.Dezember 1891 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Januar 1892 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Maria Friederica Johanna BiemannAnna wurde am 2.April 1894 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.April 1894 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Auguste Anna Sophia BiemannAuguste wurde am 12.Juni 1896 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Juni 1896 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Wilhelm Johann Carl BiemannWilhelm wurde am 16.Juli 1899 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Juli 1899 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Emma Frieda Ida BiemannEmma wurde am 12.August 1902 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.August 1902 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Paul Ernst Martin BiemannGeboren wurde Paul am 23.April 1907 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Mai 1907 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Kanat, Russland am 3.Oktober 1941. Er starb an „seinen Verwundungen erlegen“.

Familie Bull und Rachow aus Stülow

Eltern

  • Johann Heinrich Christian Bull

    Geboren wurde Johann am 21.Juli 1835 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Juli 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1868 arbeitete er in Glashagen als Einlieger, als Einlieger nach 1885 in Börgerende und nach 1893 arbeitete er in Stülow als Arbeitsmann.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Maria Christiana Allwardt.

  • Sophie Marie Henriette Elise Rachow

    Sophie wurde am 8.Mai 1845 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Mai 1845 in Russow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Johann und Sophie haben am 5.November 1869 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Friedrich Johann BullCarl wurde am 6.Juli 1870 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Juli 1870 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 29.März 1885 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Carl arbeitete nach 1895 in Lütten Klein als Arbeiter.
  • Hermann Joachim Christian BullHermann wurde am 25.Juli 1872 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.August 1872 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1897 in Hof Steffenshagen als Knecht.
  • Friedrich Carl Heinrich BullFriedrich wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 5.Mai 1875 geboren und dort am 17.Mai 1875 getauft.
  • Paul Christoph Heinrich BullGeboren wurde Paul am 26.Juli 1884 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 7.September 1884 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1908 arbeitete er in Rostock als Maurer.