Familie Alwardt und Dethloff aus Groß Stove

Eltern

  • Hans Joachim Heinrich Alwardt

    Wurde auch Hans Joachim Heinrich Allwardt und Heinrich Allwardt genannt. Geboren wurde Hans am 22.November 1846 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.November 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 31.August 1890 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.September 1890 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Papendorf arbeitete er als Arbeiter, als Tagelöhner und Arbeitsmann in Bartenshagen und nach 1877 arbeitete er in Klein Schwaß als Arbeiter.

  • Sophie Marie Joachime Dethloff

    Auch bekannt als Sophie Marie Joachime Mau. Sophie wurde am 1.März 1854 in Fahrenholz, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.März 1854 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 20.Januar 1935 verstorben und dort am 23.Januar 1935 bestattet worden.

    Sophie gründete eine weitere Familie mit Johann Heinrich Alwardt.

  • Hans und Sophie haben am 8.November 1877 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Johann AllwardtGeboren wurde Heinrich am 25.März 1877 in Groß Stove, Mecklenburg-Schwerin und am 15.April 1877 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Heinrich vor 1953.
    Nach 1903 arbeitete er in Kritzmow als Arbeiter, als Arbeiter nach 1904 in Klein Schwaß und nach 1908 arbeitete Heinrich in Stäbelow als Häusler und Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Struck und Winter aus Teschow

Eltern

  • Friedrich Joachim Heinrich Struck

    Wurde auch Fritz genannt. Geboren wurde Friedrich in Pölchow, Mecklenburg-Schwerin am 29.November 1860. Verstorben ist er in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 15.Dezember 1939.
    Nach 1892 arbeitete er in Pölchow als Müller, als Müllermeister nach 1900 in Teschow und nach 1919 arbeitete er in Biestow als Büdner (Büdnerei Nr.1).

  • Maria Sophia Joachime Winter

    Maria wurde am 8.September 1866 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.September 1866 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria wurde am 10.April 1881 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Maria ist am 22.August 1939 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.August 1939 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Gelbsucht“.

  • Friedrich und Maria haben am 4.März 1892 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Friedrich Karl Joachim Emil StruckIst auch als Fritz bekannt. Geboren wurde Friedrich am 8.Dezember 1892 in Teschow, Hohen Mistorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Januar 1893 in Hohen Mistorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 12.September 1961 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rostock arbeitete er nach 1920 als Magistratsbeamter, in Rostock nach 1923 als Stadtsekretär und in Rostock arbeitete er nach 1955 als kaufmänischer Angestellter.
  • Marie Luise Henni Angelika Johanna StruckGeboren wurde Marie am 1.Februar 1896 in Teschow, Hohen Mistorf, Mecklenburg-Schwerin und am 6.März 1896 in Hohen Mistorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Biestow, Mecklenburg-Schwerin wurde Marie 1910 konfirmiert. Verstorben ist Marie in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 26.August 1970.

Familie Heiden aus Althof

Eltern

  • NN.

  • Wilhelmine Anna Friederike Heiden

    Wilhelmine wurde am 20.April 1876 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.April 1876 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Wilhelmine ist am 27.März 1950 in Körchow, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.März 1950 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Wilhelmine gründete eine weitere Familie mit Carl Johann Friedrich Bartels.

  • Eine Heirat fand nicht statt.

Kinder

  • Anna Martha Maria HeidenGeboren wurde Anna am 20.August 1911 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.September 1911 getauft.

Familie Hameister und Gieseler aus Hohenfelde

Eltern

  • Joachim Heinrich Hans Hameister

    Joachim wurde am 6.Mai 1876 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Mai 1876 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 6.Dezember 1948 verstorben und dort am 11.Dezember 1948 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1901 in Hohenfelde als Arbeiter und vor 1948 in Stäbelow als Büdner.

  • Friederike Maria Sophia Louise Gieseler

    Geboren wurde Friederike am 9.Januar 1878 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Januar 1878 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 12.Mai 1947 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Mai 1947 bestattet worden.

  • Joachim und Friederike haben am 8.November 1901 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Richard Heinrich Martin Johann HameisterGeboren wurde Richard am 11.September 1899 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.September 1899 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 11.Februar 1911 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.Februar 1911 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
  • Paul Martin Joachim HameisterGeboren wurde Paul am 10.August 1902 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.August 1902 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 24.August 1903 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.August 1903 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brechdurchfall“ angegeben.
  • Bernhard Adolf Martin HameisterGeboren wurde Bernhard am 1.August 1905 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 20.August 1905 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 3.Mai 1906 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Mai 1906 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Bernhard starb an „Lungenentzündung“.
  • Albert Heinrich Hans HameisterGeboren wurde Albert am 15.Mai 1907 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Juni 1907 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 16.Februar 1943 in Ukraine. Als Todesursache wurde „Lungen- und Rippenfellentzündung“ angegeben.
    In Stäbelow arbeitete er nach 1939 als Landwirt.
  • Otto Adolf Johann HameisterGeboren wurde Otto am 10.März 1911 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 26.März 1911 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 29.August 1911 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 1.September 1911 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Lungenentzündung“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Bartels und Heiden aus Althof

Eltern

  • Carl Johann Friedrich Bartels

    Geboren wurde Carl am 18.April 1876 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.April 1876 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Carl am 28.Dezember 1909 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.Dezember 1909 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gehirnschlag“ angegeben.
    In Reinshagen arbeitete Carl nach 1901 als Knecht und in Neu Hohenfelde arbeitete Carl nach 1902 als Arbeiter.

  • Wilhelmine Anna Friederike Heiden

    Wilhelmine wurde am 20.April 1876 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.April 1876 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Wilhelmine ist am 27.März 1950 in Körchow, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.März 1950 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Wilhelmine gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Carl und Wilhelmine haben am 14.Juni 1901 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Elisabeth Frieda Johanna BartelsElisabeth wurde am 30.Oktober 1901 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.November 1901 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist verstorben
  • Frieda Johanna Elise BartelsGeboren wurde Frieda am 29.Juni 1903 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Juli 1903 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Betty Erna Meta BartelsGeboren wurde Betty am 19.Dezember 1904 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Januar 1905 getauft.
  • Ida Emma Anna BartelsIda wurde in Althof, Mecklenburg-Schwerin am 15.Januar 1906 geboren und dort am 28.Januar 1906 getauft. Sie ist am 24.Dezember 1940 in Parchow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Dezember 1940 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Emmy Auguste Johanna BartelsEmmy wurde in Althof, Mecklenburg-Schwerin am 11.April 1907 geboren und dort am 19.Mai 1907 getauft.