Familie Suhrbier und Hameister aus Thulendorf

Eltern

  • Carl Christian Otto Suhrbier

    Wurde auch Christian Carl Otto genannt. Geboren wurde Carl in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin am 29.Oktober 1819. Verstorben ist er vor dem November 1902.
    In Thulendorf arbeitete Carl als Maurer.

  • Maria Elisabeth Henrica Hameister

    Auch bekannt als Maria Elisabeth Henrica Hagemeister. Maria wurde am 9.Februar 1827 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Februar 1827 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 13.November 1902 in Klein Kussewitz, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.November 1902 in Thulendorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.

  • Carl und Maria haben am 16.Januar 1846 in Thulendorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Johann Heinrich SuhrbierCarl wurde am 11.September 1846 in Thulendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Johann Carl Heinrich SuhrbierJohann wurde am 19.August 1848 in Thulendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 29.November 1908 in Pastow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Dezember 1908 in Kessin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Pastow als Maurer.
  • Heinrich Johann Martin SuhrbierHeinrich wurde am 14.April 1853 in Thulendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 6.September 1866 verstorben.
  • Friedrich Wilhelm Theodor Carl SuhrbierFriedrich wurde am 28.April 1855 in Thulendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Friedrich ist am 4.April 1927 in Hinrichshagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.April 1927 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Asthma“.
    Friedrich arbeitete nach 1878 in Thulendorf als Arbeiter und nach 1926 in Hinrichshagen als Arbeiter.
  • Caroline Dorothea Joachima SuhrbierGeboren wurde Caroline in Thulendorf, Mecklenburg-Schwerin am 11.März 1859. Verstorben ist sie am 26.Januar 1873.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Sauerbier, Saurbier und Suhrbier.

Familie Westendorf und Starck aus Doberan

Eltern

  • Jochim Hinrich Peter Westendorf

    Geboren wurde Peter im Juni 1786 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Juni 1786 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Peter ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 7.Dezember 1848 verstorben und dort am 11.Dezember 1848 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.
    In Doberan arbeitete Peter nach 1811 als Arbeitsmann.

  • Helena Maria Dorothea Starck

    Auch bekannt als Magdalena Maria Dorothea. Maria wurde im August 1786 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.August 1786 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 26.November 1858 verstorben und dort am 29.November 1858 bestattet worden.

Kinder

  • Johann Jochim Christian WestendorfJohann wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 6.Juli 1811 geboren und dort am 7.Juli 1811 getauft.
  • Johann Friedrich WestendorfJohann wurde am 21.Oktober 1814 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Helmuth Carl Friedrich WestendorfHelmuth wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 25.Mai 1818 geboren und dort am 27.Mai 1818 getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 7.April 1831 verstorben und dort am 10.April 1831 bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenfieber“.

Familie Schwarck und Evers aus Nienhagen

Eltern

  • Hans Jochim Christian Schwarck

    Ist auch als Jochim Christian, Jochim Hinrich und Joachim Schwark bekannt. Geboren wurde Jochim im April 1776 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.April 1776 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 5.Mai 1831 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Mai 1831 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Erhing sich wahrscheinlich aus Nahrungssorgen beym unmässigen Genuß des Brantweins“ angegeben.
    In Nienhagen arbeitete er nach 1799 als Hauswirt und in Nienhagen arbeitete er nach 1824 als Altenteiler.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Anna Margaretha Ramm.
    Jochim gründete eine weitere Familie mit Margaretha Maria Trede.

  • Anna Dorothea Sophia Evers

    Auch bekannt als Anna Sophia. Sophia wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 26.Oktober 1795 geboren und dort am 27.Oktober 1795 getauft. Sophia ist am 15.Juni 1839 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.Juni 1839 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit Simon Peter Hinrich Schwarck.

  • Jochim und Sophia haben am 3.Februar 1815 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Peter SchwarckGeboren wurde Johann am 7.August 1815 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.August 1815 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 25.August 1859 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.August 1859 bestattet worden. Er starb an „Cholera“.
    Nach 1844 arbeitete er in Rethwisch als Tagelöhner und in Doberan arbeitete er als Arbeitsmann.
  • Maria Luisa SchwarckWurde auch Elisabeth genannt. Geboren wurde Maria am 13.April 1817 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.April 1817 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Jochim Christian SchwarckGeboren wurde Christian am 17.Januar 1819 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Januar 1819 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1841 arbeitete er in Nienhagen als Knecht.
  • Anna Maria Lucia SchwarkAnna wurde am 13.Januar 1831 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Januar 1831 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Schwarck und Schlutow aus Nienhagen

Eltern

  • Johann Hinrich Schwarck

    Geboren wurde Johann im Juli 1739 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Juli 1739 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann vor 1819.
    In Nienhagen arbeitete Johann nach 1771 als Hauswirt.

  • Anna Engel Schlutow

    Geboren wurde Engel in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin am 10.Oktober 1743.
    Nach 1819 arbeitete Engel in Nienhagen als Altenteilerin.

    Engel gründete eine weitere Familie mit Jochim Strübing.

  • Johann und Engel haben am 27.Juni 1771 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia SchwarckGeboren wurde Maria im Mai 1772 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Mai 1772 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Catharina SchwarckWurde auch Catharina Schwark genannt. Geboren wurde Catharina im Mai 1774 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Mai 1774 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 18.November 1850 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.November 1850 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Catharina starb an „Altersschwäche“.
  • Hans Jochim Christian SchwarckIst auch als Jochim Christian, Jochim Hinrich und Joachim Schwark bekannt. Geboren wurde Jochim im April 1776 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.April 1776 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 5.Mai 1831 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Mai 1831 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Erhing sich wahrscheinlich aus Nahrungssorgen beym unmässigen Genuß des Brantweins“ angegeben.
    In Nienhagen arbeitete er nach 1799 als Hauswirt und in Nienhagen arbeitete er nach 1824 als Altenteiler.
  • Anna Engel SchwarckGeboren wurde Engel im August 1778 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.August 1778 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Margaretha Ilsabe SchwarckGeboren wurde Margaretha im März 1780 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.März 1780 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Simon Peter SchwarckGeboren wurde Peter im Januar 1782 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Januar 1782 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 14.Juli 1858 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Juli 1858 bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    In Doberan arbeitete er als Arbeitsmann.
  • Christina Maria SchwarckIst auch als Maria bekannt. Geboren wurde Christina ungefähr 1783 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 17.Februar 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Februar 1852 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
  • Stina SchwarckGeboren wurde Stina ungefähr 1785.

Familie Lettow und Haffner aus Neu Hohenfelde

Eltern

  • Wilhelm Joachim Christian Lettow

    Geboren wurde Wilhelm am 12.Oktober 1865 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Oktober 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Wilhelm am 1.Dezember 1950 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Dezember 1950 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Neu Hohenfelde arbeitete er als Rentenempfänger.

  • Pauline Marie Agnes Haffner

    Geboren wurde Pauline in Mittenwalde, Teltow, Brandenburg am 2.September 1888. Verstorben ist sie am 15.Juni 1961 in Lehnenhof, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Juni 1961 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Wilhelm und Pauline haben am 16.November 1906 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder