Familie Böckmann und Burmeister aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Daniel Gottlieb Böckmann

    Geboren wurde Daniel am 3.Juli 1809 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Juli 1809 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 15.Oktober 1857 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Oktober 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Daniel starb an „Brustentzündung“.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete er als Hauswirt.

  • Johanna Agneta Elisabeth Dorothea Burmeister

    Geboren wurde Johanna in Wischuer, Mecklenburg-Schwerin am 5.Mai 1822. Verstorben ist sie am 15.August 1892 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.August 1892 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Bruchschaden“.

  • Daniel und Johanna haben am 18.November 1842 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • BöckmannGeboren wurde sie in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.Juni 1844. Sie ist tot geboren worden.
  • Maria Lisette Christiana BöckmannMaria wurde am 18.August 1845 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.August 1845 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 8.September 1845 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.September 1845 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Joachim Johann Heinrich BöckmannGeboren wurde Joachim am 3.September 1846 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.September 1846 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Heiligenhagen arbeitete er als Erbpächter.
  • Heinrich Christian Joachim BöckmannHeinrich wurde am 23.September 1848 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.September 1848 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete in Nieder Steffenshagen als Erbpächter und Kirchenvorsteher.
  • Lisette Maria Sophia BöckmannLisette wurde am 7.Mai 1850 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Mai 1850 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Lisette ist am 20.Juli 1929 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Juli 1929 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Luise Friedrike Lisette BöckmannLuise wurde am 20.Januar 1852 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Januar 1852 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 25.Februar 1869 verstorben und dort am 1.März 1869 bestattet worden.
  • Johann Joachim Heinrich BöckmannJohann wurde am 5.März 1854 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.März 1854 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Marie Sophie Lisette BöckmannMarie wurde am 8.November 1855 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.November 1855 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 11.Juli 1857 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.Juli 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Auszehrung“.

Familie Schoof und Utesch aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Johann Heinrich Schoof

    Johann wurde am 3.Oktober 1804 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 27.August 1858 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.August 1858 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Er arbeitete in Steffenshagen als Einlieger.

  • Catharina Maria Elisabeth Utesch

    Auch bekannt als Maria Elisabeth. Catharina wurde am 2.August 1815 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Sie ist am 13.November 1873 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.November 1873 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.

  • Johann und Catharina haben am 13.Oktober 1837 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Lisette SchoofMaria wurde ungefähr 1848 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 3.Mai 1882 verstorben und dort am 6.Mai 1882 bestattet worden.
  • Joachim Heinrich SchoofJoachim wurde am 8.Januar 1849 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete nach 1876 in Hof Steffenshagen als Knecht, nach 1877 in Boldenshagen als Arbeitsmann und nach 1897 in Nieder Steffenshagen als Büdner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schove, Schoof, Schooff und Schoff.

Familie Schumacher und Prüter aus Steffenshagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Christian Schumacher

    Joachim wurde am 14.April 1811 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.April 1811 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 16.April 1894 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.April 1894 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Joachim arbeitete nach 1845 in Glashagen als Büdner und Weber und vor 1894 in Nieder Steffenshagen als Weber.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Catharina Allwardt.
    Joachim gründete eine weitere Familie mit Margaretha Maria Dorothea Jentzen.

  • Sophia Dorothea Friederike Prüter

    Geboren und getauft wurde Sophia am 7.Januar 1821 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 10.Dezember 1894 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Dezember 1894 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

  • Joachim und Sophia haben am 7.November 1862 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.

Familie Schumacher und Rieck aus Lüningshagen

Eltern

  • Peter Christoph Schumacher

    Peter wurde am 16.Januar 1772 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
    In Lüningshagen arbeitete er nach 1799 als Weber.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Anna Elisabeth Ilsabe Bülow.

  • Eleonora Elisabeth Rieck

    Eleonora wurde am 28.September 1779 in Panzow, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Peter und Eleonora haben am 10.Juli 1810 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich Christian SchumacherJoachim wurde am 14.April 1811 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.April 1811 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 16.April 1894 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.April 1894 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Joachim arbeitete nach 1845 in Glashagen als Büdner und Weber und vor 1894 in Nieder Steffenshagen als Weber.
  • Christina Maria Elisabeth SchumacherMaria wurde am 30.Oktober 1814 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 27.Februar 1870 verstorben.
  • Carolina Sophia Maria SchumacherCarolina wurde am 6.Juni 1819 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Juni 1819 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin am 3.April 1904 verstorben und dort am 6.April 1904 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.

Familie Tessmann und Seyer aus Lambrechtshagen

Eltern

  • Daniel Tessmann

    Geboren wurde Daniel im November 1742 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.November 1742 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Steinbeck arbeitete er nach 1768 und nach 1787 arbeitete er in Lambrechtshagen als Dröscher.

  • Maria Seyer

    Wurde auch Anna Maria genannt. Geboren wurde Maria im Februar 1748 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Februar 1748 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Daniel und Maria haben am 27.Oktober 1768 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Dorothea TessmannCatharina wurde im September 1769 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.September 1769 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Hinrich TessmannHans wurde im Mai 1772 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Mai 1772 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1802 in Ziesendorf als Katenmann, nach 1817 in Heiligenhagen als Einlieger und nach 1823 in Klein Bölkow als Katenmann.
  • Hans Christopher TessmannHans wurde im Oktober 1774 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Oktober 1774 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Peter TessmannAuch bekannt als Heinrich Johann Peter. Johann wurde im Dezember 1777 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Dezember 1777 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 14.Oktober 1830 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Oktober 1830 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Johann arbeitete nach 1798 in Marienehe als Knecht, nach 1801 in Hanstorf als Einlieger, nach 1802 in Lambrechtshagen als Katenmann und vor 1830 in Sievershagen als Katenmann.
  • Christian Ludwig TessmannIst auch als Ludwig Christian bekannt. Christian wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.Februar 1787 geboren und dort am 24.Februar 1787 getauft. Verstorben ist Christian am 23.Dezember 1839 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.Dezember 1839 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Nienhagen arbeitete Christian nach 1808 als Tagelöhner, in Marienehe nach 1816 als Tagelöhner, in Marienehe nach 1821 als Arbeitsmann und in Elmenhorst arbeitete Christian nach 1826 als Arbeitsmann.