Familie Pätow und Behrens aus Wittenbeck

Eltern

  • Gottfried Christian Pätow

    Gottfried wurde am 11.März 1801 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.März 1801 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 6.April 1857 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.April 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1837 in Nieder Steffenshagen als Einlieger und nach 1845 in Wittenbeck als Einlieger.

  • Engel Sophia Behrens

    Engel wurde am 6.Dezember 1814 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Dezember 1814 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 8.Februar 1877 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Februar 1877 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Kinder

  • Joachim Heinrich Christian PaetowGeboren wurde Joachim am 22.Mai 1837 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Mai 1837 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 26.April 1839.
  • Carolina Henrica Catharina PaetowGeboren wurde Carolina am 22.Mai 1839 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Mai 1839 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Carolina am 25.Februar 1848.
  • Sophia Maria Catharina PaetowSophia wurde am 4.April 1841 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.April 1841 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Heinrich Christian PaetowGeboren wurde Joachim am 8.August 1843 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.August 1843 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim am 2.April 1851.
  • Johann Joachim Christian PaetowGeboren wurde Johann am 5.Dezember 1845 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Dezember 1845 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Klein Bollhagen als Arbeiter.
  • Maria Sophia Catharina PaetowMaria wurde am 28.Oktober 1848 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.Oktober 1848 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 21.Dezember 1848 verstorben.
  • Johann Joachim Friedrich PaetowGeboren wurde Johann am 6.November 1849 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.November 1849 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 7.März 1851.
  • Johann Joachim Gottlieb PaetowGeboren wurde Johann am 14.Dezember 1851 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Dezember 1851 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 25.April 1903 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.April 1903 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Hundewürmer, In Folge einer schweren Operation im Krankenhause zu Rostock verstorben“ angegeben.
    In Glashagen arbeitete Johann nach 1877 als Knecht, in Glashagen nach 1879 als Arbeiter und in Stülow arbeitete Johann nach 1901 als Arbeiter.
  • Caroline Marie Johanne PaetowCaroline wurde am 9.Januar 1855 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Januar 1855 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 13.Juli 1864 verstorben.

Familie Niemann und Bartmann aus Stülow

Eltern

  • Johann Joachim Friedrich Niemann

    Geboren wurde Johann am 29.Mai 1797 in Bolland, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 2.Juli 1870 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.Juli 1870 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    Er arbeitete in Stülow als Einlieger und Arbeitsmann und in Glashagen als Einlieger.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Henriette Christine Wedow.

  • Anna Catharina Bartmann

    Anna wurde am 17.November 1802 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Sie ist am 23.Januar 1858 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Januar 1858 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenfieber“.
    Sie arbeitete in Reddelich als Mädchen.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Joachim Heinrich Höpfner.

  • Johann und Anna haben am 12.November 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Friedrich Joachim Hans NiemannWurde auch Fritz genannt. Geboren wurde Friedrich am 27.Januar 1835 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Januar 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 26.Februar 1906 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.März 1906 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1900 arbeitete er in Ober Steffenshagen als Häusler (Häuslerei Nr.3) und Arbeiter und vor 1906 arbeitete er in Nieder Steffenshagen als Arbeitsmann.
  • Marie Sophie Wilhelmine NiemannGeboren wurde Marie am 19.August 1837 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.August 1837 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 15.Februar 1858 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Februar 1858 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.

Familie Schumacher und Frahm aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Heinrich Christian Martin Schumacher

    Geboren wurde Heinrich in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.Juni 1874. Verstorben ist er am 9.Mai 1945 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Mai 1945 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Hohenfelde arbeitete er als Büdner.

  • Frieda Elise Auguste Johanne Frahm

    Geboren wurde Frieda am 18.August 1874 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.August 1874 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.Februar 1955 in Kühlungsborn, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Februar 1955 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Heinrich und Frieda haben am 13.August 1897 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Erna SchumacherGeboren wurde Erna in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.November 1897. Verstorben ist Erna am 9.Mai 1945 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Mai 1945 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.

Familie Frahm und Lange aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Joachim Johann Carl Frahm

    Geboren wurde Joachim am 11.Januar 1847 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Januar 1847 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 15.Dezember 1901.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete Joachim als Büdner.

  • Jette Marie Sophie Christine Lange

    Auch bekannt als Henrietta. Jette wurde am 20.März 1850 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.März 1850 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Joachim und Jette haben am 15.September 1871 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Emma Joachime Sophie FrahmGeboren wurde Emma am 20.Juli 1872 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Juli 1872 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Frieda Elise Auguste Johanne FrahmGeboren wurde Frieda am 18.August 1874 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.August 1874 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.Februar 1955 in Kühlungsborn, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Februar 1955 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Heinrich Joachim Johann FrahmGeboren wurde Heinrich in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 27.Juli 1876.
  • Ida Emilie Frieda Christine FrahmGeboren wurde Ida in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.März 1878.
  • Hans Johann Carl Richard Hermann FrahmGeboren wurde Hans in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.Mai 1882.
  • Meta Margaretha Frieda Wilhelmine Christine FrahmGeboren wurde Meta am 14.Juni 1884 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Juni 1884 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Line Johanna Sophia Maria FrahmGeboren wurde Line am 13.Januar 1886 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Januar 1886 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 15.September 1912 in Wichmannsdorf, Mecklenburg-Schwerin und am 18.September 1912 in Biendorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Martha Johanna Henriette FrahmMartha wurde am 14.August 1890 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.August 1890 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Wilhelm Richard Hermann FrahmWilhelm wurde am 18.November 1892 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.November 1892 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Schoof und Schönfeldt aus Neu Hohenfelde

Eltern

  • Johann Joachim Friedrich Schoof

    Geboren wurde Friedrich am 11.Juli 1823 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Juli 1823 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1854 arbeitete er in Neu Hohenfelde als Büdner (Büdnerei Nr.1).

  • Johanna Sophia Maria Schönfeldt

    Maria wurde am 11.Dezember 1829 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Dezember 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 11.September 1874 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.September 1874 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Typhus“.

  • Friedrich und Maria haben am 5.Mai 1854 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Luisa Johanna SchoofGeboren wurde Sophia am 20.Februar 1855 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Februar 1855 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Christian Ernst SchoofGeboren wurde Johann am 1.September 1856 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 5.September 1856 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 31.Mai 1864 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Juni 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Lungenübel“.
  • Luise Friederike Caroline SchoofAuch bekannt als Louise. Luise wurde am 7.Juli 1859 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Juli 1859 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ida Henrike Elisabeth SchoofGeboren wurde Ida am 8.Oktober 1860 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Oktober 1860 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Christian Johann Friedrich SchoofChristian wurde am 8.Januar 1865 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Januar 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 20.Mai 1941 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Mai 1941 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Neu Hohenfelde als Arbeitsmann.
  • Friedrich Johann Ernst SchoofGeboren wurde Friedrich am 10.Juni 1867 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Juni 1867 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schove, Schoof, Schooff und Schoff.