Familie Bademöller und Loheit aus Steffenshagen

Eltern

  • Hans Bademöller

    Hans wurde ungefähr 1631 geboren. Hans ist im September 1682 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.September 1682 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1656 in Nieder Steffenshagen als Müller.

  • Thrien Loheit

    Thrien ist in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin im August 1676 verstorben und dort am 23.August 1676 bestattet worden.

  • Hans und Thrien haben im Juli 1656 geheiratet.

Kinder

  • Regin BademöllerGeboren wurde Regin im August 1656 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.August 1656 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Claus BademöllerClaus wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin im Februar 1658 geboren und dort am 8.Februar 1658 getauft.
  • Anna BademöllerGeboren wurde Anna im Dezember 1659 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Dezember 1659 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im Oktober 1676 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Oktober 1676 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann BademöllerGeboren wurde Johann im April 1662 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Mai 1662 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im September 1699 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 17.September 1699 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete er nach 1682 als Müller.
  • Hinrich BademöllerGeboren wurde Hinrich im August 1664 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.August 1664 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Margareth BademöllerGeboren wurde Margareth im September 1666 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.September 1666 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margareth im Januar 1667 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.Januar 1667 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Sophia BademöllerGeboren wurde Sophia im August 1669 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.August 1669 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia im März 1728 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.März 1728 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Margaret BademöllerWurde auch Gret genannt. Geboren wurde Margaret im Juli 1672 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Juli 1672 getauft. Verstorben ist sie im September 1726 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.September 1726 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Bademöller aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Hinrich Bademöller

    Geboren wurde Hinrich ungefähr 1593. Verstorben ist Hinrich am 30.Januar 1656 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Februar 1656 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete er nach 1631 als Müller.

  • Anna

    Geboren wurde Anna ungefähr 1607. Verstorben ist sie am 6.April 1657 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.April 1657 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Kinder

  • Hinrich BademöllerVerstorben ist Hinrich im Oktober 1656 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Oktober 1656 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hans BademöllerHans wurde ungefähr 1631 geboren. Hans ist im September 1682 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.September 1682 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1656 in Nieder Steffenshagen als Müller.

Familie Jürris und Stuhr aus Bartenshagen

Eltern

  • Ludwig Christian Jürris

    Christian wurde am 21.November 1803 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft.
    In Bartenshagen arbeitete Christian nach dem Februar 1819 als Bursche, in Bartenshagen nach dem September 1829 als Knecht und in Bartenshagen arbeitete Christian nach 1833 als Einlieger.

  • Catharina Maria Stuhr

    Geboren wurde Maria am 23.September 1809 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.September 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Christian und Maria haben am 23.Oktober 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich JürrisGeboren wurde Johann am 12.September 1829 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.September 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 26.September 1829 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.September 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
  • Maria Elisabeth JürssGeboren wurde Maria am 11.Mai 1833 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Mai 1833 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 4.Januar 1876 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Januar 1876 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Joachim Jacob JürrisGeboren wurde Joachim am 3.Februar 1836 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Februar 1836 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Levetzow und Frahm aus Reddelich

Eltern

  • Joachim Johann Christian Gottlieb Levetzow

    Joachim wurde am 10.Juli 1865 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren. Joachim wurde am 21.März 1880 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Joachim arbeitete nach dem Februar 1897 in Reddelich als Büdner (Büdnerei Nr.2).

  • Emma Anna Johanna Frahm

    Emma wurde am 12.April 1876 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Mai 1876 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Joachim und Emma haben am 13.November 1896 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Frieda Minna Meta Sophie LevetzowFrieda wurde am 10.Februar 1897 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Februar 1897 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Levetzow, Levzow, Levezow, Lewzow und Levzau.