Familie Haase und Schoof aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Johann Heinrich Christoph Haase

    Geboren wurde Johann am 27.August 1823 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.August 1823 getauft. Verstorben ist er in Jonesfield, Saginaw, Michigan, United States.
    Nach 1858 arbeitete er in Ober Steffenshagen als Altschuster.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Margaretha Dorothea Maria Grammdorf.

  • Anna Marie Christiane Schoof

    Geboren wurde Anna am 27.Mai 1817 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.

    Anna gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Johann und Anna haben am 12.August 1859 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Marie Sophie Caroline HaaseGeboren wurde Marie am 28.März 1862 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.April 1862 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Marie am 23.April 1876 konfirmiert. Verstorben ist Marie am 10.September 1926 in Michigan, United States und im September 1926 in Richland Township, Saginaw, Michigan, United States bestattet worden.

Familie Steussloff und Rachow aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Heinrich Ludwig Christian Steussloff

    Geboren wurde Heinrich am 14.März 1877 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.März 1877 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete Heinrich nach 1900 als Knecht.

  • Meta Louise Emma Rachow

    Geboren wurde Meta am 15.Februar 1889 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Februar 1889 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Heinrich und Meta haben am 2.Dezember 1911 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Erna Johanna Minna SteussloffGeboren wurde Erna am 13.April 1912 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.April 1912 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans Paul Friedrich SteussloffGeboren wurde Hans am 21.März 1913 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.April 1913 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Steussloff, Steusloff, Steußloff, Stoissloff, Stoisloff und Stoißloff.

Familie Jennick und Schwarck aus Wittenbeck

Eltern

  • Jochim Hinrich Jennick

    Auch bekannt als Joachim Heinrich Jenning. Jochim wurde im Dezember 1770 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Dezember 1770 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 9.November 1828 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.November 1828 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenschwindsucht“.
    Er arbeitete in Wittenbeck als Hauswirt.

  • Margaretha Sophia Schwarck

    Geboren wurde Margaretha im Dezember 1783 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Dezember 1783 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 1.Dezember 1857 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Dezember 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Jochim und Margaretha haben am 1.November 1805 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Maria JenningMargaretha wurde am 10.November 1808 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.November 1808 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 17.Januar 1875 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Januar 1875 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Niclas Heinrich JenningNiclas wurde am 22.November 1811 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 28.November 1811 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Dezember 1811 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „organisches Fieber“.
  • Elisabeth Sophia JenningElisabeth wurde am 9.Dezember 1812 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Dezember 1812 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Elisabeth wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.April 1827 konfirmiert. Elisabeth ist am 25.Januar 1892 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Januar 1892 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.
  • Joachim Christoff JenningGeboren wurde Joachim am 3.April 1816 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 5.April 1816 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 27.März 1831 wurde er in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 25.April 1858 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 28.April 1858 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
    In Wittenbeck arbeitete er als Hauswirt.
  • Peter Christian Heinrich JenningPeter wurde am 10.November 1820 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.November 1820 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 18.Dezember 1839 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.Dezember 1839 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
  • Maria Sophia Margaretha JenningGeboren wurde Maria am 26.Mai 1823 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Mai 1823 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 17.Juli 1823 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.Juli 1823 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustübel“ angegeben.

Familie Almstaedt und Pentzien aus Steffenshagen

Eltern

  • Johann Joachim Friedrich Almstaedt

    Johann arbeitete in Wittenbeck als Hirte.

  • Catharina Maria Pentzien

    Geboren wurde Catharina am 26.Oktober 1800 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Catharina am 18.April 1849 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.April 1849 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Unterleibsentzündung“ angegeben.

  • Johann und Catharina haben am 6.Februar 1824 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Elisabeth AlmstaedtGeboren wurde Maria am 15.März 1824 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.März 1824 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 22.Februar 1878 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.Februar 1878 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • AlmstaedtGeboren wurde er am 14.März 1826 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 14.März 1826 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Jochim Heinrich AlmstaedtIst auch als Johann Algenstädt bekannt. Geboren wurde Johann am 14.März 1826 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.April 1826 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Brodhagen arbeitete er als Arbeitsmann und Einlieger und in Hinter Bollhagen arbeitete er als Einlieger, Katenmann und Tagelöhner.
  • Johann Christian AlmstaedtGeboren wurde Johann am 12.November 1828 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.November 1828 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Theodor Carl Heinrich AlmstaedtGeboren wurde Theodor am 6.September 1832 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin und am 9.September 1832 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Maria Sophia AlmstaedtGeboren wurde Anna am 23.Dezember 1837 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Dezember 1837 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Christian Friedrich AlmstädtGeboren wurde Joachim am 21.März 1842 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.März 1842 getauft. Verstorben ist er am 25.Dezember 1919 und bestattet worden in Topeka, Shawnee, Kansas, United States.

Familie Schönfeldt und Reincke aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Heinrich Schönfeldt

    Ist auch als Hans Joachim Heinrich und Jochim bekannt. Geboren wurde Heinrich am 25.Juni 1771 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1796 als Kossat und in Hohenfelde arbeitete er nach 1803 als Hauswirt (Gehöft Nr.5).

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Anna Catharina Elisabeth Reincke.
    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Catharina Maria Hamann.

  • Catharina Margaretha Reincke

    Auch bekannt als Catharina Maria. Margaretha wurde ungefähr 1775 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 3.März 1805 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.März 1805 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Heinrich und Margaretha haben am 8.April 1796 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim Heinrich SchönfeldtAuch bekannt als Jochim. Hans wurde am 26.Februar 1797 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.März 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist am 22.Mai 1870 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.Mai 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Entkräftung“.
    Hans arbeitete nach 1831 in Hohenfelde als Hauswirt (Gehöft Nr.5) und nach 1839 in Hohenfelde als Kirchenvorsteher.
  • Margaretha Elisabeth SchönfeldtMargaretha wurde am 12.September 1798 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.September 1798 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 16.Dezember 1809 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.Dezember 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
  • Anna Maria SchönfeldtAnna wurde am 16.Januar 1801 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Januar 1801 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 19.Januar 1801 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Januar 1801 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Johann SchönfeldtGeboren und getauft wurde Johann am 29.Dezember 1801 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 29.Dezember 1801 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Dezember 1801 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwachheit“.
  • Heinrich SchönfeldtGeboren und getauft wurde Heinrich am 29.Dezember 1801 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 29.Dezember 1801 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Dezember 1801 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwachheit“.
  • Margaretha Maria SchönfeldtGeboren wurde Margaretha am 19.September 1803 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 22.September 1803 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 12.Februar 1875 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Februar 1875 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1819 arbeitete sie in Hohenfelde als Mädchen.