Familie Radloff und Sass aus Steffenshagen

Eltern

  • August Johann David Radloff

    Geboren wurde August am 14.September 1868 in Kartzig, Naugard, Pommern.

  • Maria Henrika Frieda Sass

    Geboren wurde Maria am 14.August 1875 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.August 1875 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • August und Maria haben am 17.Februar 1899 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Sass und Vick aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Friedrich Carl Christian Sass

    Geboren wurde Friedrich am 25.April 1873 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.April 1873 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 3.April 1887 wurde er in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete er als Büdner.

  • Elise Minna Gretchen Vick

    Geboren wurde Elise in Hamburg am 5.Dezember 1881. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Elise am 29.März 1896 konfirmiert.

  • Friedrich und Elise haben am 8.November 1901 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hermann Friedrich Martin SassGeboren wurde Hermann am 3.November 1902 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.November 1902 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 1.April 1917 konfirmiert.
  • Erna Anna Maria SassGeboren wurde Erna am 22.November 1903 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Dezember 1903 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 24.März 1918 konfirmiert.

Familie Fick und Frahm aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Heinrich Johann Theodor Martin Fick

    Geboren wurde Heinrich am 28.Dezember 1860 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Januar 1861 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete Heinrich als Häusler, Knecht und Arbeitsmann.

  • Sophie Marie Henrike Frahm

    Geboren wurde Sophie am 17.September 1864 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.September 1864 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Heinrich und Sophie haben am 31.Oktober 1884 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Emma Frieda Sophia FickEmma wurde am 1.März 1885 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.März 1885 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ida Caroline Friederike FickIda wurde am 9.Oktober 1887 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Oktober 1887 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Wilhelm Friedrich Hermann Johann FickWilhelm wurde am 1.Juni 1893 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Juni 1893 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • FickEr wurde am 12.August 1895 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 12.August 1895 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.August 1895 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fick und Vick.

Familie Weisshahn und Wollenberg aus Reddelich

Eltern

  • Joachim Heinrich Christian Weisshahn

    Geboren wurde Joachim ungefähr 1799.

  • Anna Sophia Wollenberg

    Geboren wurde Anna am 19.Dezember 1794 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Dezember 1794 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Joachim und Anna haben am 29.November 1820 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Christian WeisshahnGeboren wurde Joachim am 12.Dezember 1820 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Dezember 1820 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim am 4.Februar 1821 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Februar 1821 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Keuchhusten“.
  • Joachim Christan WeisshahnGeboren wurde Joachim in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.März 1822. Verstorben ist er am 18.Dezember 1891 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Dezember 1891 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „asthmatische Beschwerden mit hinzugetretener Influenz“.
    In Hohenfelde arbeitete er als Häusler und Arbeitsmann.
  • Joachim Peter Heinrich WeisshahnGeboren wurde Joachim am 18.März 1825 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.März 1825 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 10.Februar 1902 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.Februar 1902 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Bartenshagen als Büdner.
  • Daniel Jürgen WeisshahnGeboren wurde Daniel am 9.November 1827 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 11.November 1827 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Daniel am 20.März 1842 konfirmiert.
    In Hohenfelde arbeitete er als Einlieger und Arbeitsmann.

Familie Boeckmann und Uplegger aus Brodhagen

Eltern

  • Joachim Christian Boeckmann

  • Catharina Maria Elisabeth Uplegger

    Catharina wurde am 17.Oktober 1790 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Oktober 1790 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 4.September 1847 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.September 1847 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.

  • Joachim und Catharina haben am 12.November 1813 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Christian BöckmannGeboren wurde Johann am 28.August 1815 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 9.Mai 1868 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Mai 1868 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Asthma“.
    In Brodhagen arbeitete er als Büdner.
  • Nicolaus Heinrich BoeckmannNicolaus wurde am 28.Februar 1817 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
    In Bartenshagen arbeitete er nach 1848 als Arbeitsmann.
  • Friederika Margaretha Elisa BoeckmannGeboren wurde Friederika am 13.Juni 1828 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Juni 1828 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 31.Mai 1882 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Juni 1882 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.