Familie Schönfeldt und Bülow aus Retschow

Eltern

  • Joachim Friedrich Heinrich Schönfeldt

    Geboren wurde Joachim in Brusow, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1815. Verstorben ist er am 17.April 1889 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 22.April 1889 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    In Hohenfelde arbeitete er als Arbeitsmann und Nachtwächter.

  • Friederike Wilhelmine Franziska Bülow

Kinder

  • Heinrich Karl Eduard SchönfeldtGeboren wurde Heinrich in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 8.Juli 1852. Verstorben ist er am 17.August 1920 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.August 1920 bestattet worden.
    In Stäbelow arbeitete er als Knecht und Arbeitsmann.
  • Sophia Marie Luise SchönfeldtSophia wurde am 26.Mai 1855 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 24.Januar 1939 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Januar 1939 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Winter und Schumacher aus Reinshagen

Eltern

  • Johann Joachim Christian Friedrich Winter

    Geboren wurde Johann am 8.Dezember 1822 in Parchow, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Dezember 1822 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 8.April 1838 konfirmiert. Verstorben ist er am 1.Juni 1890 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Juni 1890 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Magenleiden“.
    Nach 1853 arbeitete er in Hohenfelde als Knecht und nach 1854 arbeitete er in Reinshagen als Arbeitsmann.

  • Catharina Maria Schumacher

    Geboren wurde Maria am 19.April 1823 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 20.April 1823 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 26.Januar 1872 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Januar 1872 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Hans Peter Evert.

  • Johann und Maria haben am 6.November 1854 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Elisabeth Anna Jochima EvertSophia wurde am 5.August 1855 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sophia ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 14.Dezember 1910 verstorben und dort am 18.Dezember 1910 bestattet worden.
    Sie arbeitete 1880 in Reinshagen als Dienstmädchen.
  • Dorothea Sophia Maria Joachima WinterGeboren wurde Dorothea am 24.Oktober 1856 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 2.November 1856 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Dorothea am 5.November 1917 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.November 1917 bestattet worden.
  • Heinrich Friedrich Joachim WinterGeboren wurde Heinrich am 26.Mai 1859 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Juni 1859 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 13.Juli 1922 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Juli 1922 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bliesekow arbeitete Heinrich als Knecht und in Hohenfelde arbeitete er als Häusler.
  • Anna Sophia Johanna WinterGeboren wurde Anna am 2.September 1861 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 22.September 1861 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 16.Februar 1944 in Neu Teschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Februar 1944 bestattet worden.
    1880 arbeitete Anna in Reinshagen als Dienstmädchen.
  • Carl Christian Heinrich WinterGeboren wurde Carl am 20.Januar 1864 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Januar 1864 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Friedrich Johann Joachim WinterFriedrich wurde in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 31.Mai 1866 geboren und dort am 1.Juni 1866 getauft. Friedrich wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 21.März 1880 konfirmiert. Verstorben ist Friedrich am 10.Juli 1883 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.Juli 1883 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.

Familie Hamann aus Rethwisch

Eltern

  • NN.

  • Maria Anna Wilhelmine Hamann

    Maria wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 22.Juli 1881 geboren und dort am 14.August 1881 getauft.
    Sie arbeitete nach 1937 in Rethwisch als Büdnerin (Büdnerei Nr.6).

    Maria gründete eine weitere Familie mit Paul Wilhelm Heinrich Peter Biemann.

  • Eine Heirat fand nicht statt.

Kinder

  • Ida Anna Martha HamannIda wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 6.September 1900 geboren und dort am 14.September 1900 getauft. Verstorben ist Ida am 1.Januar 1977 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Januar 1977 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
  • Ella Wilhelmine Sophie HamannElla wurde am 22.Februar 1908 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren.

Familie Alwardt und Schoof aus Kröpelin

Eltern

  • Peter Jochim Hinrich Alwardt

    Auch bekannt als Joachim Heinrich. Peter wurde im August 1758 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.August 1758 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 25.November 1820 verstorben und dort am 28.November 1820 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
    Er arbeitete nach 1798 in Kröpelin als Bürger und Arbeitsmann.

  • Margaretha Sophia Schoof

    Geboren wurde Margaretha im Juni 1771 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Juni 1771 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha am 25.Mai 1838 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Mai 1838 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.

  • Peter und Margaretha haben am 8.November 1793 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria AlwardtAuch bekannt als Sophia Maria Ilsabe Alward. Sophia wurde am 6.Dezember 1798 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sophia ist am 8.März 1872 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.März 1872 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Grippe“.
  • Christina Maria AlwardtGeboren wurde Christina am 13.Dezember 1801 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Dezember 1801 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Reincke und Starck aus Hohenfelde

Eltern

  • Christopher Reincke

    Auch bekannt als Stoffer. Christopher wurde im Februar 1665 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Februar 1665 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Christopher ist vor 1733 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Christopher arbeitete nach 1714 in Ivendorf als Baumann.

    Christopher gründete eine weitere Familie mit Trina Bese.

  • Liesche Starck

    Geboren wurde Liesche in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1690.

    Liesche gründete eine weitere Familie mit Jacob Rieve.

  • Christopher und Liesche haben im Oktober 1714 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christian ReinckeGeboren wurde Christian im Januar 1718 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Januar 1718 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Gret ReinckeGeboren wurde Gret im Oktober 1721 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Oktober 1721 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.