Familie Reincke und Westendorf aus Hohenfelde

Eltern

  • Hans Joachim Heinrich Reincke

    Ist auch als Heinrich bekannt. Geboren wurde Heinrich am 21.Dezember 1863 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Januar 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 20.August 1931 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.August 1931 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
    Heinrich arbeitete in Hohenfelde als Erbpächter.

  • Sophia Margaretha Westendorf

    Geboren wurde Sophia am 1.Juli 1862 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Juli 1862 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. 1877 wurde sie in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 11.April 1940 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 15.April 1940 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Heinrich und Sophia haben am 6.April 1894 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Martin ReinckeWurde auch Johann Joachim Martin Westendorf genannt. Geboren wurde Johann am 21.Februar 1889 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 3.März 1889 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 5.April 1903 wurde er in Althof, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er in Frankreich am 16.September 1915. Johann starb an „starb den Heldentod“.
  • Meta Maria Henriette Joachime ReinckeGeboren wurde Meta am 25.März 1895 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 7.April 1895 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Paul Joachim Peter ReinckePaul wurde am 7.Juni 1896 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Juni 1896 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Paul ist am 22.Januar 1970 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Januar 1970 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1933 in Hohenfelde als Landwirt.
  • Hans Heinrich Martin ReinckeHans wurde am 2.Juli 1898 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Juli 1898 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 14.Mai 1928 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.Mai 1928 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
    Er arbeitete nach 1927 in Hohenfelde als Landwirt.
  • Heinrich Joachim Bernhard ReinckeHeinrich wurde am 7.Dezember 1899 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Dezember 1899 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Betty Sophia Henriette ReinckeBetty wurde am 9.Juli 1902 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Juli 1902 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 5.Oktober 1903 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.Oktober 1903 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Schult und Barner aus Allershagen

Eltern

  • Johann Heinrich Schult

    Auch bekannt als Johann Joachim. Johann wurde im Januar 1782 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Januar 1782 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 12.April 1842 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.April 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
    Er arbeitete nach 1803 in Lambrechtshagen als Knecht, nach 1805 in Allershagen als Einlieger und nach 1808 in Allershagen als Büdner und Tagelöhner.

  • Sophia Anna Margaretha Barner

    Auch bekannt als Anna Margaretha Bannier und Anna Margaretha. Sophia wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin im Mai 1777 geboren und dort am 6.Mai 1777 getauft. Sie ist am 8.Oktober 1852 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Oktober 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Ruhr“.

  • Johann und Sophia haben am 4.November 1803 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim SchultWurde auch Hans Joachim Schuldt genannt. Geboren wurde Hans am 27.Dezember 1805 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Dezember 1805 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans am 4.Juli 1881 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Juli 1881 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustleiden“.
    Nach 1861 arbeitete Hans in Lüningshagen als Büdner und Holzvogt.
  • Catharina Maria Ilsabe SchultGeboren wurde Catharina am 13.März 1808 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.März 1808 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans Peter SchultGeboren wurde Peter am 24.Januar 1810 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Januar 1810 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 21.März 1883 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.März 1883 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
    In Lüningshagen arbeitete er als Knecht.
  • Anna Catharina Elisabeth SchultAuch bekannt als Anna Elisabeth und Elise. Elisabeth wurde am 22.März 1812 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.März 1812 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Catharina SchultCatharina wurde am 29.Juni 1814 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 19.August 1892 verstorben und dort am 22.August 1892 bestattet worden.
  • Joachim Heinrich SchultAuch bekannt als Joachim Heinrich Schuldt. Joachim wurde am 15.November 1816 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.November 1816 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 28.Dezember 1892 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Januar 1893 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1854 in Allershagen als Büdner (Büdnerei Nr.2).
  • Maria Dorothea SchultWurde auch Dorothea Maria Schuldt genannt. Geboren wurde Maria am 31.Oktober 1819 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.November 1819 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Neu Bernitt, Mecklenburg-Schwerin vor 1900.
  • Anna Maria SchultAnna wurde am 19.Dezember 1822 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Dezember 1822 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 23.Januar 1823 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.Januar 1823 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.

Familie Hagedorn und Levzow aus Börgerende

Eltern

  • Joachim Christian Helmuth Hagedorn

    Joachim wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 13.September 1824 geboren und dort am 17.September 1824 getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.September 1905 verstorben und dort am 21.September 1905 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1851 in Rethwisch als Matrose und Häusler und nach 1867 in Börgerende als Fischer.

  • Anna Catharina Maria Levzow

    Ist auch als Anna Catharina MARIA Levetzow bekannt. Geboren wurde Anna am 1.April 1823 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.April 1823 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 1.September 1891 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.

  • Joachim und Anna haben am 19.September 1851 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Margaretha Joachime HagedornGeboren wurde Catharina am 19.September 1848 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 26.September 1848 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Lisette Christine Sophie Emma HagedornEmma wurde am 4.Oktober 1851 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Oktober 1851 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • August Paul Friedrich HagedornGeboren wurde August am 6.Januar 1854 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Januar 1854 getauft. Verstorben ist er am 25.Januar 1933 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Januar 1933 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach dem September 1886 arbeitete August in Brunshaupten als Erbpächter.
  • Hans Wilhelm Heinrich HagedornGeboren wurde Hans am 5.September 1856 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 10.September 1856 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin am 11.September 1856.
  • Engel Maria Elise HagedornWurde auch Henrike und Rika genannt. Geboren wurde Maria am 5.September 1856 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 10.September 1856 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Heinrich Helmuth HagedornGeboren wurde Hans am 19.Dezember 1858 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Dezember 1858 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 4.Dezember 1876. Er starb an „bei Bornholm ertrunken in der Ostsee“.
  • Anna Christiane Dorothea HagedornWurde auch Marie genannt. Geboren wurde Anna am 26.Mai 1861 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Mai 1861 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hermann Joachim Heinrich HagedornGeboren wurde Joachim am 12.September 1863 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.September 1863 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 29.Juli 1927 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.August 1927 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
    In Börgerende arbeitete er nach 1891 als Fischer.
  • Wilhelm Paul Friedrich HagedornWurde auch William P. genannt. Geboren wurde Wilhelm am 16.April 1866 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Mai 1866 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Radder und Schönfeldt aus Hastorf

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Radder

    Verstorben ist Joachim in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin vor 1880.
    In Hastorf arbeitete er als Erbpächter.

  • Anna Margaretha Sophia Schönfeldt

    Geboren wurde Sophia am 3.Juni 1806 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Juni 1806 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 3.März 1880 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 8.März 1880 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

Kinder

  • Maria Sophia Elisabeth RadderWurde auch Maria Elisabeth Johanna genannt. Geboren wurde Maria in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 27.April 1832. Verstorben ist sie am 8.Oktober 1907 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Oktober 1907 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Reincke und Radloff aus Hohenfelde

Eltern

  • Hans Joachim Reincke

    Ist auch als Joachim Heinrich bekannt. Geboren wurde Joachim am 10.Juli 1828 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Juli 1828 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 17.November 1888 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.November 1888 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenkrebs“ angegeben.
    In Hohenfelde arbeitete Joachim nach 1860 als Erbpächter.

  • Sophia Catharina Elisabeth Radloff

    Ist auch als Sophia Elisabeth Catharina bekannt. Geboren wurde Sophia am 14.Juni 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Juni 1829 getauft. Verstorben ist sie am 27.März 1891 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.März 1891 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schlagfluß“ angegeben.

  • Joachim und Sophia haben am 19.Oktober 1860 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich Christian ReinckeGeboren wurde Joachim am 4.August 1862 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.August 1862 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 17.August 1862 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.August 1862 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Krämpfe“ angegeben.
  • Hans Joachim Heinrich ReinckeIst auch als Heinrich bekannt. Geboren wurde Heinrich am 21.Dezember 1863 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Januar 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 20.August 1931 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.August 1931 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
    Heinrich arbeitete in Hohenfelde als Erbpächter.
  • Johann Joachim Peter ReinckeGeboren wurde Johann am 14.Mai 1865 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Mai 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 2.Juni 1870 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Juni 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Halsgeschwulst“ angegeben.
  • Maria Sophia Margaretha Joachime ReinckeGeboren wurde Maria am 27.Oktober 1867 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 3.November 1867 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 14.Juni 1892 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Juni 1892 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Lungen- und Kehlkopfschwindsucht“.
  • Sophia Elisabeth Johanna ReinckeGeboren wurde Sophia am 29.September 1869 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Oktober 1869 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie 1884 konfirmiert. Verstorben ist sie am 1.Juni 1939 in Heiligendamm, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Juni 1939 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Elisabeth Sophia Joachime ReinckeGeboren wurde Elisabeth am 1.Januar 1875 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Januar 1875 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 22.Juli 1948 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Juli 1948 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.