Familie Ross und Schmidt aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Jochen Carl Ross

    Geboren wurde Carl am 26.August 1860 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 8.Oktober 1902 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.Oktober 1902 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „hat sich durch Erhängen das Leben genommen“ angegeben.
    In Stülow arbeitete er als Zimmergeselle, in Heiligenhagen nach 1885 als Zimmergeselle, in Neu Hohenfelde nach 1888 als Zimmergeselle und in Hohenfelde arbeitete er nach 1893 als Zimmermann.

  • Anna Maria Christine Schmidt

    Ist auch als Anna Maria Ernestine bekannt. Geboren wurde Anna am 30.April 1865 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Mai 1865 getauft.

  • Carl und Anna haben am 5.Februar 1886 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Minna Marie Ernestine RossGeboren wurde Minna am 12.Dezember 1885 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans Johann Heinrich RossHans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.April 1887 geboren und dort am 17.April 1887 getauft.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1909 als Arbeitsmann und in Stülow arbeitete er nach 1911 als Arbeiter.
  • Paul Johann Hans RossGeboren wurde Paul am 10.Oktober 1888 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 4.November 1888 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1919 arbeitete Paul in Doberan als Arbeitsmann.
  • Albert Friedrich Joachim RossGeboren wurde Albert am 10.Oktober 1888 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 4.November 1888 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1925 arbeitete er in Doberan als Arbeiter.
  • Johanna Maria Catharina RossJohanna wurde am 18.Oktober 1889 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.November 1889 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hermann Joachim Johann RossGeboren wurde Hermann am 6.Februar 1893 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Februar 1893 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Am 24.März 1907 wurde er in Althof, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    In Hof Steffenshagen arbeitete er nach 1920 als Arbeiter.
  • Otto Paul Friedrich RossOtto wurde am 17.Juni 1894 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 23.Januar 1906 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Januar 1906 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Ertrunken“.
  • Ida Maria Frieda RossGeboren wurde Ida am 19.August 1895 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 15.September 1895 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Althof, Mecklenburg-Schwerin wurde Ida am 20.März 1910 konfirmiert.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Seehase und Ross aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Joachim Martin Seehase

    Johann wurde am 13.März 1867 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.März 1867 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 27.März 1959 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1900 in Hohenfelde als Maurer und nach 1911 in Stülow als Maurer.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Sophia Maria Joachime Masch.

  • Minna Marie Ernestine Ross

    Geboren wurde Minna am 12.Dezember 1885 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

    Minna gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Johann und Minna haben am 8.März 1907 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ina Maria Johanna SeehaseGeboren wurde Ina am 9.Januar 1908 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Februar 1908 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Erna Alma Elise SeehaseGeboren wurde Erna am 25.Oktober 1911 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.November 1911 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Ilse Anna Frieda SeehaseGeboren wurde Ilse in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 14.März 1920.

Familie Reincke und Pentzien aus Parkentin

Eltern

  • Hans Joachim Heinrich Reincke

    Geboren wurde Heinrich am 6.Juli 1853 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Juli 1853 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 29.Juni 1930 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Juli 1930 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung und Herzschwäche“ angegeben.
    Er arbeitete in Neu Hohenfelde als Büdner (Büdnerei Nr.4).

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Sophie Maria Johanna Karnatz.

  • Wilhelmine Johanna Elisabeth Pentzien

    Wilhelmine wurde am 11.Juli 1859 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Juli 1859 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 16.Mai 1896 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.Mai 1896 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht, Herzlähmung“.

  • Heinrich und Wilhelmine haben am 27.Mai 1887 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Evers und Reincke aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Heinrich Wilhelm Evers

    Geboren wurde Johann am 28.Februar 1868 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 8.März 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 2.April 1882 konfirmiert. Verstorben ist er am 24.März 1921 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 29.März 1921 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    1895 arbeitete Johann in Hohenfelde als Knecht, als Bahnarbeiter nach 1895 in Doberan, als Wirtschafter nach 1897 in Hohenfelde und nach 1898 arbeitete er in Hohenfelde als Büdner (Büdnerei Nr.4).

  • Elisabeth Sophia Joachime Reincke

    Geboren wurde Elisabeth am 1.Januar 1875 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Januar 1875 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 22.Juli 1948 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Juli 1948 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Johann und Elisabeth haben am 23.November 1894 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Heinrich Joachim EversGeboren wurde Paul am 9.Januar 1895 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Paul ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 24.August 1895 verstorben und dort am 27.August 1895 bestattet worden.
  • Hans Heinrich Ernst EversGeboren wurde Hans am 26.April 1897 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Mai 1897 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 1.Februar 1974 in Kühlungsborn, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Februar 1974 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
    Hans arbeitete in Hohenfelde als Landwirt.
  • Emma Wilhelmine Joachime EversGeboren wurde Emma am 8.November 1898 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.November 1898 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.

Familie Peters und Behns aus Retschow

Eltern

  • Christian Johann Joachim Friedrich Peters

    Geboren wurde Christian in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 14.Februar 1860. Verstorben ist er am 14.Februar 1919 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Februar 1919 bestattet worden. Er starb an „Lungenverschleimung“.
    In Retschow arbeitete er als Büdner (Büdnerei Nr.3).

  • Wilhelmine Sophia Joachime Henrike Behns

    Geboren wurde Wilhelmine am 15.Oktober 1866 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Oktober 1866 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 10.April 1881 konfirmiert. Verstorben ist sie am 2.August 1937 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.August 1937 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Krebs“ angegeben.

  • Christian und Wilhelmine haben am 17.Februar 1893 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Liesbeth Sophie Luise Frieda PetersLiesbeth wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 13.März 1893 geboren und dort am 9.April 1893 getauft. Verstorben ist sie am 8.Dezember 1943 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.Dezember 1943 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Nierenleiden“ angegeben.
  • Alma Sophie Luise Joachime PetersAlma wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 2.November 1895 geboren und dort am 24.November 1895 getauft.
  • Hugo Ludwig Martin Hans PetersGeboren wurde Hugo am 29.April 1898 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Juni 1898 getauft.
    In Retschow arbeitete Hugo nach 1919 als Seminarist.
  • Otto Bernhard Wilhelm Joachim PetersGeboren wurde Otto am 28.Juli 1901 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.August 1901 getauft.