Familie Alwardt und Westendorf aus Glashagen

Eltern

  • Christoph Johann Christian Alwardt

    Geboren wurde Christoph am 2.Mai 1829. Verstorben ist er in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin vor 1910.
    In Glashagen arbeitete er als Arbeitsmann und Büdner (Büdnerei Nr.1).

  • Johanna Sophia Elisabeth Westendorf

    Geboren wurde Sophia am 15.Januar 1826 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Januar 1826 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 12.Januar 1911 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Januar 1911 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1900 arbeitete Sophia in Hohenfelde als Altenteilerin.

Kinder

  • Maria Sophia Johanna AlwardtGeboren wurde Maria am 1.Dezember 1854 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Dezember 1854 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 30.Januar 1886 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Februar 1886 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Westendorf aus Hohenfelde

Eltern

  • NN.

  • Elise Christine Luise Westendorf

    Geboren wurde Luise am 6.November 1881 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.November 1881 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Beide waren nicht verheiratet

Kinder

  • Maria Anna Elise Johana Auguste WestendorfGeboren wurde Maria am 22.Februar 1904 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 4.April 1904 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Bründel und Westendorf aus Güstrow

Eltern

  • Friedrich Joachim Theodor Bründel

    Wurde auch Fritz genannt. Geboren wurde Friedrich in Kessin, Mecklenburg-Schwerin am 14.Oktober 1841.
    Nach 1873 arbeitete er in Kessin als Pfarrpächter und nach 1887 arbeitete er in Güstrow als Gastwirt.

  • Maria Sophia Henriette Westendorf

    Geboren wurde Maria am 17.Januar 1847 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Januar 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hohenfelde arbeitete sie 1867 als Mädchen.

  • Friedrich und Maria haben am 28.Februar 1873 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Werner Ludwig Christian Friedrich Johann BründelGeboren wurde Werner am 30.April 1876 in Kessin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Mai 1876 getauft. Verstorben ist Werner am 28.Oktober 1879 in Kessin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.Oktober 1879 bestattet worden.
  • Bertha Doris Johanna Helene BründelBertha wurde in Kessin, Mecklenburg-Schwerin am 21.April 1878 geboren und dort am 5.Mai 1878 getauft.
  • Erna BründelErna wurde am 21.Januar 1880 in Kessin, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Elsa Anna Caroline Johanna BründelElsa wurde in Kessin, Mecklenburg-Schwerin am 2.Mai 1885 geboren und dort am 25.Mai 1885 getauft.
  • Ernst BründelErnst wurde am 24.Juli 1887 in Güstrow, Mecklenburg-Schwerin geboren.

Familie Wöhler und Evers aus Rethwisch

Eltern

  • Claus Wöhler

    Claus wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im Mai 1712 geboren und dort am 18.Mai 1712 getauft. Er ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 27.April 1799 verstorben und dort im April 1799 bestattet worden.
    Claus arbeitete in Rethwisch als Hauswirt.

  • Anna Evers

  • Claus und Anna haben am 14.November 1738 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Hinrich WöhlerHinrich wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im Dezember 1739 geboren und dort am 18.Dezember 1739 getauft. Er ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 3.Dezember 1798 verstorben und dort am 6.Dezember 1798 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
  • Ilsabe Maria WöhlerIst auch als Ilsa bekannt. Geboren wurde Ilsabe im März 1762 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.März 1762 getauft. Verstorben ist sie am 3.Juli 1843 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Juli 1843 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

Familie Uhlenbrock und Bliesow aus Bargeshagen

Eltern

  • Hans Uhlenbrock

    Geboren wurde Hans im Juni 1693 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juni 1693 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Greta Bliesow

    Geboren wurde Greta im Januar 1698 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Januar 1698 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Hans und Greta haben am 27.Oktober 1719 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Hinrich UhlenbrockGeboren wurde Hans im Dezember 1725 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Dezember 1725 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Margaretha Sophia UhlenbrockMargaretha wurde im Juni 1728 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Juni 1728 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Dorothea UhlenbrockGeboren wurde Maria im April 1730 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.April 1730 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Jochim UhlenbrockGeboren wurde Jochim im Dezember 1731 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Dezember 1731 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist vor 1804 verstorben.
  • Hinrich UhlenbrockGeboren wurde Hinrich im Juli 1734 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Juli 1734 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Catharina UhlenbrockGeboren wurde Anna im Januar 1739 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Februar 1739 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Dorothea UhlenbrockGeboren wurde Dorothea im Januar 1743 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Januar 1743 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.