Familie Range und Gösch aus Althof

Eltern

  • Johann Friedrich Christian Range

    Geboren wurde Johann am 1.November 1823 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.November 1823 getauft. Verstorben ist Johann am 2.Mai 1901 in Warren, Macomb, Michigan, United States und bestattet worden in Detroit, Wayne, Michigan, United States.
    Nach 1855 arbeitete er in Althof als Arbeitsmann.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Friederika Sophia Elisa Oemick.

  • Maria Magdalena Gösch

    Geboren wurde Maria am 29.Januar 1826 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Januar 1826 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 24.März 1857 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.März 1857 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.

    Maria gründete eine weitere Familie mit NN. .

Kinder

  • Heinrich Joachim Christian RangeGeboren wurde Heinrich am 16.Juni 1849 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Juni 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 23.Mai 1852 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.Mai 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.
  • Sophia Maria Elise RangeGeboren wurde Sophia am 8.Januar 1851 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Januar 1851 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 22.Dezember 1929 in Detroit, Wayne, Michigan, United States.
  • Christian Joachim Friedrich RangeGeboren wurde Christian am 31.Mai 1853 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Juni 1853 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Christian Friedrich RangeGeboren wurde Johann am 6.Mai 1855 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Mai 1855 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 5.Juli 1855 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Juli 1855 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Gösch aus Hohenfelde

Eltern

  • NN.

  • Maria Magdalena Gösch

    Geboren wurde Maria am 29.Januar 1826 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Januar 1826 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 24.März 1857 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.März 1857 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Johann Friedrich Christian Range.

  • Eine Heirat fand nicht statt.

Kinder

  • Johann Joachim Christian GöschJohann wurde 1845 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 14.März 1846 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.März 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Krampf“.

Familie Range und Schmidt aus Detroit

Eltern

  • Sophia Maria Elise Range

    Geboren wurde Sophia am 8.Januar 1851 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Januar 1851 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 22.Dezember 1929 in Detroit, Wayne, Michigan, United States.

  • NN. Schmidt

    Verstorben ist NN. vor dem Dezember 1929.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Havemann und Gragen aus Bartenshagen

Eltern

  • Hans Havemann

    Geboren wurde Hans im April 1643 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.April 1643 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Bartenshagen arbeitete er als Schulze (Gehöft Nr.3).

  • Anna Gragen

    Geboren wurde Anna im Oktober 1651 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Oktober 1651 getauft.

  • Hans und Anna haben ungefähr 1676 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna HavemannWurde auch Hamann Anna genannt. Geboren wurde Anna im September 1677 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.September 1677 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie 1694 konfirmiert.
  • NN. HavemannNN. wurde ungefähr 1679 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist 1679 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Gret HavemannWurde auch Ilse Margareth genannt. Geboren wurde Gret im September 1680 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.September 1680 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie 1694 konfirmiert. Verstorben ist sie im November 1750 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.November 1750 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Thrien HavemannGeboren wurde Thrien ungefähr 1684 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin. 1697 wurde Thrien in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Ilse HavemannGeboren wurde Ilse ungefähr 1686 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. 1701 wurde Ilse in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Am 24.August 1746 wurde Ilse in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet.
  • Hans HavemannGeboren wurde Hans in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1688. 1701 wurde er in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er ungefähr 1730 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1712 arbeitete er in Bartenshagen als Schulze (Gehöft Nr.5).
  • Gret HavemannGeboren wurde Gret 1690 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
  • Thies HavemannGeboren wurde Thies im Oktober 1692 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Oktober 1692 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Thies im Januar 1774 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.Januar 1774 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Hohenfelde als Vorsteher und in Hohenfelde arbeitete Thies nach 1751 als Bauer.
  • Peter HavemannGeboren wurde Peter im Juni 1695 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juni 1695 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im Mai 1777 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Mai 1777 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1728 arbeitete er in Groß Klein als Hauswirt.
  • Thrien HavemannGeboren wurde Thrien in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1696.
  • Maria HavemannGeboren wurde Maria in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1698.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.

Familie Ross und Gribnitz aus Wilsen

Eltern

  • Johann Heinrich Ross

    Auch bekannt als Johann Carl Heinrich. Johann wurde am 22.März 1811 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 29.Juli 1873 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.August 1873 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
    Er arbeitete nach 1845 in Wilsen als Knecht und nach 1855 in Wilsen als Büdner (Büdnerei Nr.2b) und Tagelöhner.

  • Anna Maria Henrica Gribnitz

    Auch bekannt als Anna Maria Henrica Griebnitz und Anna Maria Henrica Grimnitz. Anna wurde am 1.September 1820 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.September 1820 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Sie arbeitete 1845 in Wittenbeck als Mädchen.

  • Johann und Anna haben am 21.November 1845 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria Henrica RossGeboren wurde Sophia am 19.September 1846 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.September 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Dorothea Sophia Maria Johanna RossGeboren wurde Dorothea am 15.Oktober 1848 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Oktober 1848 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 27.Januar 1920 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.Januar 1920 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Maria Henrica RossGeboren wurde Anna am 24.Oktober 1850 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 3.November 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Sophia Wendula RossAnna wurde am 30.Oktober 1852 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.November 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Heinrich Friedrich RossJohann wurde am 5.September 1855 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.September 1855 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Heinrich Hans Peter RossHeinrich wurde am 5.September 1855 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.September 1855 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 15.Dezember 1919 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.Dezember 1919 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1890 in Wilsen als Schuhmacher und nach 1919 in Wilsen als Büdner (Büdnerei Nr.11).
  • Carl Joachim Heinrich RossCarl wurde am 4.August 1858 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.August 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Friederika Sophia Catharina RossAuch bekannt als Henrika. Friederika wurde am 6.September 1861 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.September 1861 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 9.April 1876 konfirmiert.
  • Joachim Heinrich RossGeboren wurde Joachim am 6.September 1861 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 11.September 1861 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 9.April 1876 wurde er in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 2.Dezember 1945 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Dezember 1945 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Joachim starb an „Altersschwäche“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.