Familie Bartmann und Starck aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Bartmann

    Geboren wurde Heinrich am 25.Mai 1793 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Mai 1793 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 21.September 1832 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.September 1832 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Cholera“ angegeben.
    Er arbeitete in Stäbelow als Einlieger.

  • Catharina Sophia Starck

    Sophia wurde am 8.Oktober 1802 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Oktober 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Sophia arbeitete nach 1819 in Hohenfelde als Mädchen.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit Hans Joachim Christoph Schumacher.

  • Heinrich und Sophia haben am 25.Oktober 1825 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Elisabeth BartmannGeboren wurde Maria in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 29.September 1826. Verstorben ist Maria am 26.April 1857 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 29.April 1857 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1854 arbeitete Maria in Neu Hohenfelde als Mädchen und nach 1856 arbeitete Maria in Ivendorf als Mädchen.

Familie Hamann und Uplegger aus Glashagen

Eltern

  • Hans Joachim Hamann

    Geboren wurde Hans am 13.Juli 1796 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Juli 1796 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 7.März 1832 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.März 1832 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Glashagen arbeitete er als Büdner.

  • Anna Cathrina Maria Uplegger

    Geboren wurde Anna am 10.Oktober 1805 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Oktober 1805 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 5.Mai 1847 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Mai 1847 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Bruchentzündung“.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Johann Friedrich Christian Starck.

  • Hans und Anna haben am 12.November 1824 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Christian HamannGeboren wurde Joachim am 8.Oktober 1825 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Oktober 1825 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim am 28.August 1841 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.August 1841 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Joachim starb an „Lungenschwindsucht“.
  • Johann Christian HamannJohann wurde am 26.Januar 1828 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Januar 1828 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 1.März 1829 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.März 1829 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Auszehrung“.
  • Christiana Elisa Sophia HamannChristiana wurde am 2.August 1830 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.August 1830 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 5.April 1846 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.

Familie Barten und Schult aus Bartenshagen

Eltern

  • Clas Barten

    Clas wurde ungefähr 1768 geboren. Er ist am 2.April 1808 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.April 1808 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Pleuresie“.
    Er arbeitete nach 1796 in Bartenshagen als Knecht und Einlieger.

  • Catharina Elisabeth Schult

    Catharina wurde am 16.Dezember 1765 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Catharina ist am 14.Juni 1826 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Juni 1826 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwäche“.
    Catharina arbeitete nach 1813 in Parkentin als Einliegerin.

  • Clas und Catharina haben am 3.November 1796 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim BartenJoachim wurde am 2.August 1797 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.August 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor 1879 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete in Allershagen als Einlieger und Arbeitsmann, nach 1818 in Parkentin als Knecht und nach 1867 in Parkentin als Arbeitsmann.
  • Anna Maria BartenAnna wurde am 19.Mai 1799 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Mai 1799 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 20.April 1800 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.April 1800 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.
  • Maria Dorothea BartenMaria wurde am 20.April 1801 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.April 1801 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 24.Februar 1858 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Februar 1858 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.
  • Catharina Sophia BartenIst auch als Sophia Catharina bekannt. Geboren wurde Catharina am 15.Juni 1804 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Juni 1804 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 16.Mai 1832 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Mai 1832 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.

Familie Ross aus Hohenfelde

Eltern

  • NN.

  • Ida Maria Frieda Ross

    Geboren wurde Ida am 19.August 1895 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 15.September 1895 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Althof, Mecklenburg-Schwerin wurde Ida am 20.März 1910 konfirmiert.

  • Eine Heirat fand nicht statt.

Kinder

  • Albert Hans Hermann RossGeboren wurde Albert am 28.März 1918 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 7.April 1918 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Niemann und Vick aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Friedrich Joachim Hans Niemann

    Wurde auch Fritz genannt. Geboren wurde Friedrich am 27.Januar 1835 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Januar 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 26.Februar 1906 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.März 1906 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1900 arbeitete er in Ober Steffenshagen als Häusler (Häuslerei Nr.3) und Arbeiter und vor 1906 arbeitete er in Nieder Steffenshagen als Arbeitsmann.

  • Sophia Maria Elisabeth Vick

    Geboren wurde Elisabeth am 8.November 1834 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.November 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Elisabeth am 5.Oktober 1911 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Oktober 1911 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.