Familie Schröder und Alwardt aus Allershagen

Eltern

  • Hans Joachim Peter Schröder

    Ist auch als Hans Joachim und Johann Joachim Peter bekannt. Geboren wurde Joachim am 11.November 1803 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.November 1803 getauft. Verstorben ist er vor 1882 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Allershagen arbeitete Joachim nach 1833 als Einlieger und Arbeitsmann und in Allershagen arbeitete er nach 1867 als Altenteiler.

  • Catharina Sophia Alwardt

    Wurde auch Wilhelmine Sophia genannt. Geboren wurde Sophia am 12.Mai 1797 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Mai 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 12.Juni 1882 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Juni 1882 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit Hans Joachim Trost.

  • Joachim und Sophia haben am 31.Januar 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia SchröderMaria wurde am 16.Juni 1835 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Juni 1835 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 14.Dezember 1871 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Joachim Heinrich SchröderJoachim wurde am 18.März 1837 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.März 1837 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 18.Mai 1838 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.Mai 1838 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.
  • Maria Luisa Catharina SchröderMaria wurde am 31.Januar 1839 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Februar 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.Januar 1895 verstorben und dort am 25.Januar 1895 bestattet worden.
  • Margaretha Maria SchröderMargaretha wurde am 16.November 1841 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.November 1841 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 20.Februar 1907 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Februar 1907 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.

Familie Schuldt und Schönfeldt aus Hohenfelde

Eltern

  • Joachim Christian Schuldt

    Geboren wurde Joachim am 19.November 1859 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.November 1859 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 21.Juni 1927 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.Juni 1927 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bartenshagen arbeitete er 1881 als Arbeitsmann und in Klein Schwaß arbeitete er 1905 als Häusler.

  • Luise Lisette Friederike Schönfeldt

    Geboren wurde Luise am 25.Januar 1858 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Januar 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Luise ist in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin am 10.Mai 1945 verstorben und dort am 18.Mai 1945 bestattet worden.
    In Hohenfelde arbeitete sie nach 1880 als Mädchen.

  • Joachim und Luise haben am 26.Oktober 1881 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Heinrich Martin SchuldtIst auch als Hans Schönfeldt bekannt. Geboren wurde Hans am 12.September 1880 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Oktober 1880 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 19.August 1917 und bestattet worden in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Klein Schwaß arbeitete er nach 1905 als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.

Familie Martens und Schumacher aus Hohenfelde

Eltern

  • Joachim Heinrich Martens

    Heinrich wurde am 18.November 1830 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.November 1830 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 15.September 1890 verstorben.
    Er arbeitete in Gorow als Kutscher.

  • Anna Sophia Dorothea Schumacher

    Geboren wurde Anna in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 8.April 1829. Verstorben ist sie am 24.September 1892 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 28.September 1892 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    1861 arbeitete Anna in Satow als Mädchen.

  • Heinrich und Anna haben am 24.Oktober 1862 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Heinrich Christian MartensIst auch als Wilhelm Heinrich Christian Schumacher bekannt. Geboren wurde Wilhelm am 19.Januar 1861 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Januar 1861 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Krempin und Lettow aus Boldenshagen

Eltern

  • Friedrich Johann Joachim Krempin

    Friedrich wurde am 28.März 1823 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Friedrich arbeitete nach 1863 in Boldenshagen als Büdner.

  • Sophia Maria Henrica Lettow

    Geboren wurde Sophia am 27.Juni 1839 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Juni 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Friedrich und Sophia haben am 4.Dezember 1863 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Carl Heinrich KrempienGeboren wurde Wilhelm am 26.Oktober 1864 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.November 1864 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Biendorf arbeitete er als Hauswirt.
  • Adolf Christian Jochim Heinrich KrempinGeboren wurde Adolf am 21.Oktober 1867 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.November 1867 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Rathke und Jürris aus Hohenfelde

Eltern

  • Hinrich Rathke

    Auch bekannt als Hinrich Ratich. Hinrich wurde im Juli 1693 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Juli 1693 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor 1741 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Hinrich arbeitete in Hohenfelde als Kirchenvorsteher.

    Hinrich gründete eine weitere Familie mit Catharina Garve.

  • Grete Jürris

    Grete wurde im Dezember 1696 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Dezember 1696 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Grete ist vor dem November 1729 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Hinrich und Grete haben am 22.Oktober 1717 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Engel RatichWurde auch Engel Rathke genannt. Geboren wurde Engel im November 1718 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 8.November 1718 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Gret Dorothea RatichGret wurde im Februar 1721 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Februar 1721 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • NN. RatichNN. wurde im Januar 1727 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Januar 1727 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • NN. RatichGeboren wurde NN. im Januar 1727 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Januar 1727 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.