Eltern
-
Johann Jochim Schaaren
Geboren wurde Jochim in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin am 3.Juni 1768. Verstorben ist Jochim am 30.Dezember 1847 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Januar 1848 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Jochim starb an „Altersschwäche“.
Nach 1802 arbeitete Jochim in Hohenfelde als Hauswirt.
-
Anna Maria Jürris
Wurde auch Anna und Maria Catharina genannt. Geboren wurde Maria im November 1778 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.November 1778 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 28.Februar 1834 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 3.März 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustübel“.
-
Jochim und Maria haben am 19.November 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Catharina Maria SchaarenGeboren wurde Catharina am 22.Dezember 1803 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Dezember 1803 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Catharina am 26.März 1812 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 28.März 1812 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Husten“.
- Anna Catharina Engel SchaarenGeboren wurde Anna am 22.Januar 1806 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Januar 1806 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 16.Januar 1808 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Januar 1808 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
- Hans Joachim SchaarenHans wurde am 15.Januar 1808 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Joachim Heinrich SchaarenGeboren wurde Joachim am 20.März 1809 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 23.März 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 2.September 1855 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 6.September 1855 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Auszehrung“.
Nach 1839 arbeitete er in Hohenfelde als Hauswirt.
- Johann Joachim Christian SchaarenJohann wurde am 8.August 1813 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.August 1813 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Johann Joachim SchaarenJohann wurde am 16.Januar 1817 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Januar 1817 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Johann arbeitete nach 1841 in Hohenfelde als Hauswirt (Gehöft Nr.6) und nach 1867 in Hohenfelde als Altenteiler (Gehöft Nr.6).
- Anna Maria SchaarenGeboren wurde Anna am 11.Juni 1820 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Juni 1820 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schaare, Schaaren, Schare, Scharen, Schaar und Schar.
Eltern
-
Hinrich Havemann
Ist auch als Heinrich Hamann bekannt. Geboren wurde Hinrich im November 1733 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.November 1733 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 11.Juni 1809 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.Juni 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schlagfluß“ angegeben.
In Hohenfelde arbeitete er nach 1762 als Bauer und in Hohenfelde arbeitete er nach 1788 als Altenteiler.
Hinrich gründete eine weitere Familie mit Elisabeth Schwerin.
-
Catharina Dorothea Westendorf
Ist auch als Anna, Dorthie und Trin Dorthie bekannt. Geboren wurde Catharina im Januar 1732 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Januar 1732 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin 1746 konfirmiert. Verstorben ist sie im Februar 1779 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Februar 1779 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
-
Hinrich und Catharina haben am 24.Oktober 1755 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Thies Hinrich HavemannIst auch als Thies Heinrich Hamann bekannt. Geboren wurde Thies ungefähr 1756. Verstorben ist er am 13.August 1812 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.August 1812 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.
In Bartenshagen arbeitete er nach 1779 als Bauer.
- Peter HavemannGeboren wurde Peter im April 1761 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 5.April 1761 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Claus Joachim HavemannGeboren wurde Claus in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1762. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde er 1778 konfirmiert. Verstorben ist er am 19.September 1798 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 22.September 1798 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Claus starb an „hitzige Krankheit“.
Nach 1788 arbeitete er in Hohenfelde als Hausmann.
- Elisabeth Dorothea HavemannIst auch als Dorothea bekannt. Geboren wurde Elisabeth ungefähr 1764 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Elisabeth am 5.Juli 1829 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Juli 1829 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenschwäche und Schmerzen im Unterleib“ angegeben.
In Reinshagen arbeitete Elisabeth nach 1819 als Altenteilerin.
- Anna Maria HavemannGeboren wurde Anna in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 21.August 1764. Verstorben ist Anna am 11.Dezember 1838 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Dezember 1838 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Anna starb an „Altersschwäche“.
Nach 1819 arbeitete Anna in Hohenfelde als Altenteilerin.
- Hans Jochim HavemannGeboren wurde Hans im Januar 1770 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Januar 1770 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.
Eltern
-
Jochim Hagemeister
Ist auch als Jochim Hameister bekannt. Geboren wurde Jochim im Juli 1737 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Juli 1737 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 29.Mai 1816 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Juni 1816 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „vor Alter“ angegeben.
In Sievershagen arbeitete er als Hauswirt (Gehöft Nr.9), in Sievershagen nach 1784 als Hauswirt und in Sievershagen arbeitete er nach 1815 als Altenteiler.
-
Lena Fink
Ist auch als Lehn Finck und Magdalena Finck bekannt. Geboren wurde Lena ungefähr 1752 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 5.Oktober 1824 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Oktober 1824 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
-
Jochim und Lena haben am 25.Juli 1771 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Hans Joachim HagemeisterIst auch als Hans Jochim Heinrich bekannt. Geboren wurde Hans am 12.September 1774 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Sievershagen arbeitete er nach 1798 als Hauswirt (Gehöft Nr.9).
- Thies Claus Christopher HagemeisterIst auch als Thies Claus Christopher Hameister bekannt. Geboren wurde Thies im September 1778 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.September 1778 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Thies am 1.Mai 1796 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Mai 1796 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Frieseln“ angegeben.
Thies arbeitete in Sievershagen als Knecht.
- Anna Catharina Sophia HagemeisterAuch bekannt als Helena Sophia und Sophia Magdalena. Sophia wurde im April 1784 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.April 1784 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 31.Januar 1830 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Februar 1830 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenschwäche“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.