Eltern
-
Carl Max Heinrich Amandus Franz Martin Schultz
Carl wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 12.Mai 1890 geboren und dort am 26.Mai 1890 getauft. Er ist am 30.Oktober 1953 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
Er arbeitete nach 1910 in Hamburg als Versicherungsbeamter.
-
Frieda Johanna Karla Minna Piel
Frieda wurde am 10.Dezember 1893 in Plau, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist ungefähr 1976 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
-
Carl und Frieda haben am 2.September 1912 in Hamburg geheiratet.
Kinder
- Karl-Friedrich Magnus Erwin SchultzKarl-Friedrich wurde am 3.September 1910 in Hamburg geboren und am 27.Oktober 1910 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin getauft. Karl-Friedrich ist ungefähr 1988 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
- Werner Amandus Sylvester SchultzWerner wurde am 14.März 1914 in Hamburg geboren. Er ist am 25.April 1985 in Apollensdorf, Sachsen-Anhalt verstorben.
- Charlotte SchultzCharlotte wurde ungefähr 1923 geboren. Charlotte ist ungefähr 1944 in Elbing, Elbing, Westpreußen verstorben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.
Eltern
-
Carl Johann Heinrich Schultz
Carl wurde am 12.Dezember 1857 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Dezember 1857 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 21.September 1910 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.September 1910 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Carl arbeitete nach 1890 in Rostock als Schriftsetzer.
-
Meta Anna Friederike Maria Barck
Geboren wurde Meta in Gülzow, Stavenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.Dezember 1863. Verstorben ist Meta am 19.April 1937 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 22.April 1937 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
1934 arbeitete sie in Rostock als Leichenkleiderin.
-
Carl und Meta haben am 12.Februar 1890 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Carl Max Heinrich Amandus Franz Martin SchultzCarl wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 12.Mai 1890 geboren und dort am 26.Mai 1890 getauft. Er ist am 30.Oktober 1953 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
Er arbeitete nach 1910 in Hamburg als Versicherungsbeamter.
- Robert Johannes Martin Hugo Wilhelm SchultzRobert wurde am 25.Februar 1892 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.März 1892 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Robert arbeitete in München als Maschinenschlosser.
- Arthur Wilhelm Theodor Emil SchultzArthur wurde am 9.Januar 1895 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Februar 1895 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Walter Carl Arnold Albert Ernst SchultzWalter wurde am 17.August 1897 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Oktober 1897 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 12.Juli 1912 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Juli 1912 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenleiden“.
- Irma Frieda Dorothea Amanda Henriette Clara SchultzIrma wurde am 31.Juli 1900 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.September 1900 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 20.November 1976 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
- Georg Otto Wilhelm Carl SchultzGeboren wurde Georg am 20.Dezember 1901 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.März 1902 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Er ist im November 1972 verstorben.
In Rostock arbeitete er nach 1926 als Schneider.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.
Eltern
-
Christian Detloff Hans Danneberg
Wurde auch Christian Jochen genannt. Geboren wurde Christian in Gorow, Mecklenburg-Schwerin am 8.Mai 1817. Verstorben ist Christian am 17.Februar 1881 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Februar 1881 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Christian starb an „Brustkrankheit“.
Nach 1848 arbeitete Christian in Gorow als Knecht und nach 1850 arbeitete Christian in Gorow als Katenmann, Tagelöhner und Altenteiler.
Christian gründete eine weitere Familie mit Caroline Johanne Maria John.
-
Catharina Sophia Gildemeister
Wurde auch Sophia Gilmeister genannt. Geboren wurde Catharina in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 31.Juli 1824. Verstorben ist Catharina in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 2.Januar 1858.
-
Christian und Catharina haben am 25.Oktober 1850 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Sophia Catharina DannebergAuch bekannt als Emma Sophia Joachime Henrica. Sophia wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 19.August 1848 geboren und dort am 27.August 1848 getauft. Sophia ist am 13.November 1923 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
- Maria Sophia Henrica DannebergMaria wurde am 3.Januar 1851 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Januar 1851 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Christina Sophia Henrica DannebergChristina wurde am 1.Dezember 1853 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Dezember 1853 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 10.Januar 1884 verstorben.
- Johann Jochen Heinrich DannebergWurde auch Johann Joseph Heinrich und Joseph genannt. Geboren wurde Johann am 28.Februar 1857 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 8.März 1857 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 6.November 1926 in Kane County, Illinois, United States und im November 1926 in Montgomery, Kane, Illinois, United States bestattet worden.
Nach 1881 arbeitete er in Gorow als Knecht und nach 1883 arbeitete er in Gorow als Tagelöhner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Danneberg und Dannenberg.