Familie Allwardt und Godemann aus Althof

Eltern

  • Johann Joachim Allwardt

    Auch bekannt als Johann Joachim Alwardt. Johann wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 15.März 1849 geboren und dort am 18.März 1849 getauft. Er ist am 22.April 1929 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Maria Caroline Christine Godemann

    Geboren wurde Maria am 23.Februar 1847 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Februar 1847 getauft. Verstorben ist sie in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.November 1925.

  • Johann und Maria haben am 5.November 1874 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Karl Friedrich AllwardtJohann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.März 1872 geboren und dort am 1.April 1872 getauft. Er ist am 24.Januar 1884 in Althof, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Januar 1884 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Ludwig Heinrich Theodor AllwardtLudwig wurde am 28.Juni 1875 in Hütten, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Juli 1875 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Carl Heinrich Joachim AllwardtGeboren wurde Carl am 20.September 1876 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Oktober 1876 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Carl am 29.Oktober 1877 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Mine Anna Maria AllwardtGeboren wurde Mine am 22.Januar 1880 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Februar 1880 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Mine am 7.Juni 1967 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
  • Wilhelm Friedrich Johann AllwardtWilhelm wurde am 25.August 1881 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.September 1881 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Thielcke und Schmidt aus Heiligenhagen

Eltern

  • Hans Jochim Friedrich Thielcke

    Hans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.Januar 1789 geboren und dort am 27.Januar 1789 getauft. Hans ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 27.Februar 1867 verstorben und dort am 2.März 1867 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Hans arbeitete in Heiligenhagen als Arbeitsmann.

  • Catharina Sophia Schmidt

    Wurde auch Catharina Sophia Boldt genannt. Geboren wurde Catharina am 20.Juni 1803 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Juni 1803 getauft. Verstorben ist sie am 12.März 1855 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.März 1855 bestattet worden. Sie starb an „Körperschwäche“.
    Nach 1819 arbeitete sie in Heiligenhagen als Mädchen.

  • Hans und Catharina haben am 7.November 1828 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Peter ThielkeJohann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.Oktober 1836 geboren und dort am 13.Oktober 1836 getauft. Johann ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.Oktober 1898 verstorben und dort am 14.Oktober 1898 bestattet worden.
    Johann arbeitete nach 1872 in Heiligenhagen als Tagelöhner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Thielcke, Thielk und Tielck.

Familie Godemann und Flügge aus Heiligenhagen

Eltern

  • Hans Joachim Heinrich Godemann

    Hans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 7.März 1806 geboren und dort am 9.März 1806 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.Februar 1870 verstorben und dort am 15.Februar 1870 bestattet worden.
    Hans arbeitete in Heiligenhagen als Knecht.

  • Ilsabe Maria Sophia Flügge

    Geboren wurde Sophia am 19.Juli 1818 in Groß Belitz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Juli 1818 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin. Sophia ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.Februar 1885 verstorben und dort am 9.Februar 1885 bestattet worden.

  • Hans und Sophia haben am 1.September 1845 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochen GodemannGeboren wurde Johann am 13.Dezember 1845 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Dezember 1845 getauft. Verstorben ist er am 4.Februar 1846 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Februar 1846 bestattet worden. Johann starb an „Husten“.
  • Maria Caroline Christine GodemannGeboren wurde Maria am 23.Februar 1847 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Februar 1847 getauft. Verstorben ist sie in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.November 1925.
  • Sophia Dorothea Joachime GodemannGeboren wurde Sophia am 9.August 1849 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.August 1849 getauft. Verstorben ist Sophia in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 11.Januar 1901 und bestattet worden am 16.Januar 1901. Sie starb an „verunglückte bei der Dreschmaschine“.
  • Johann Carl Friedrich GodemannJohann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.Juli 1854 geboren und dort am 20.Juli 1854 getauft. Johann ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.August 1872 verstorben und dort am 29.August 1872 bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
  • Johann Heinrich Carl GodemannHeinrich wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 18.Mai 1859 geboren und dort am 5.Juli 1859 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.August 1917 verstorben und dort am 25.August 1917 bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.

Familie Thielcke aus Jürgenshagen

Eltern

  • Clas Thielcke

    Nach 1735 arbeitete Clas in Jürgenshagen.

  • NN.

Kinder

  • Clas ThielckeWurde auch Niclas genannt. Geboren wurde Clas im März 1735 in Jürgenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.März 1735 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 12.März 1815 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.März 1815 bestattet worden. Er starb an „Bräune“.
    Nach 1760 arbeitete er in Heiligenhagen als Bauer, als Einlieger nach 1777 in Heiligenhagen und in Heiligenhagen arbeitete er als Altenteiler.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Thielcke, Thielk und Tielck.

Familie Schult und Langhoff aus Heiligenhagen

Eltern

  • Ludwig Friedrich Schult

    Ludwig wurde am 9.Juli 1807 geboren.
    In Klein Bölkow arbeitete er nach 1859 als Katenmann.

  • Maria Margaretha Hanna Langhoff

    Ist auch als Anna Dorothea Margaretha bekannt. Geboren wurde Maria am 3.Oktober 1817 in Wokrent, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 9.Januar 1889 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.Januar 1889 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Joachim Carl Brockmann.

  • Ludwig und Maria haben am 11.November 1859 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.