Familie Allwardt und Jürss aus Parkentin

Eltern

  • Johann Heinrich Allwardt

    Ist auch als Johann Joachim bekannt. Geboren wurde Johann am 21.Februar 1814 in Gragetopshof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Februar 1814 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 25.Mai 1879 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Mai 1879 bestattet worden.
    In Allershagen arbeitete er nach 1839 als Einlieger und in Parkentin arbeitete er als Arbeitsmann.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Johanna Catharina Christina Wulff.

  • Catharina Maria Jürss

    Ist auch als Christine Maria bekannt. Geboren wurde Maria am 10.November 1818 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.November 1818 getauft. Verstorben ist sie am 10.Mai 1897 in Greenbush, Sheboygan, Wisconsin, United States und bestattet worden in Plymouth, Sheboygan, Wisconsin, United States.

  • Johann und Maria haben am 15.März 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Carl AllwardtIst auch als John Joseph Carl bekannt. Geboren wurde Johann am 20.April 1848 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.April 1848 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Er ist am 26.April 1930 in Plymouth, Sheboygan, Wisconsin, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
    In Groß Schwaß arbeitete er nach 1867 als Pferdeknecht und in Plymouth arbeitete er nach 1905 als Farmer.
  • Maria AllwardtGeboren wurde Maria ungefähr 1850.
  • Maria Carolina Elisabeth AllwardtGeboren wurde Maria am 2.Januar 1850 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Januar 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 24.Februar 1850 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Februar 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Husten“.
  • Christian Heinrich Friedrich AllwardtGeboren wurde Christian am 20.März 1851 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.März 1851 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Er ist am 25.Dezember 1922 in Plymouth, Sheboygan, Wisconsin, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
    In Parkentin arbeitete er nach 1878 als Arbeitsmann und in Parkentin arbeitete er nach 1880 als Arbeitsmann.
  • Johann Joachim Heinrich AllwardtHeinrich wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 25.Juni 1856 geboren und dort am 29.Juni 1856 getauft. Er ist am 1.September 1880 in Plymouth, Sheboygan, Wisconsin, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
  • Elisabeth Sophia Catharina AllwardtAuch bekannt als Elise. Elisabeth wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 16.Juli 1859 geboren und dort am 17.Juli 1859 getauft. Sie ist am 28.Juni 1927 in Sheboygan, Sheboygan, Wisconsin, United States verstorben und am 2.Juli 1927 in Plymouth, Sheboygan, Wisconsin, United States bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Boldt und Rehder aus Biestow

Eltern

  • Franz Carl Johann Boldt

    Franz wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Juli 1748 geboren und dort am 8.Juli 1748 getauft. Verstorben ist er am 11.September 1808 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Biestow arbeitete er nach 1780 als Hausmann.

    Franz gründete eine weitere Familie mit Catharina Dorothea Gerds.

  • Catharina Margaretha Rehder

    Catharina wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1755 geboren und dort am 15.Januar 1755 getauft. Sie ist in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 26.März 1800 verstorben und dort am 30.März 1800 bestattet worden. Die Todesursache war „Gicht, nach 20wöchigem Krankenlager“.

  • Franz und Catharina haben am 9.Juni 1780 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Christopher BoldtHans wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 29.April 1781 geboren und dort am 1.Mai 1781 getauft. Hans ist in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 14.September 1837 verstorben und dort am 18.September 1837 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Lähmung, Lungensucht“ angegeben.
    In Biestow arbeitete Hans nach 1809 als Hauswirt.
  • Jochim Hinrich Albrecht BoldtWurde auch Johann Heinrich genannt. Geboren wurde Jochim am 3.März 1783 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.März 1783 getauft. Verstorben ist er in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin 1849.
    Nach 1817 arbeitete er in Papendorf als Knecht, als Interimswirt nach 1823 in Buchholz und nach 1824 arbeitete er in Buchholz als Hauswirt.
  • Hans Hinrich Jacob BoldtHans wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 18.Oktober 1785 geboren und dort am 20.Oktober 1785 getauft. Hans ist in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 22.Oktober 1808 verstorben und dort am 25.Oktober 1808 bestattet worden. Die Todesursache war „Fleckfieber“.
  • Peter Carl BoldtPeter wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 6.März 1788 geboren und dort am 8.März 1788 getauft. Er ist am 18.März 1803 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und bestattet worden. Die Todesursache war „Brandschaden des Beins, welches beim Abfallen vom Wagen zerquetscht worden“.
  • Catharina Maria Wendula BoldtCatharina wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 10.Januar 1790 geboren und dort am 12.Januar 1790 getauft. Sie ist am 24.November 1790 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Wendula Sophia Magdalena BoldtWendula wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 15.Juli 1792 geboren und dort am 17.Juli 1792 getauft. Sie ist am 27.September 1808 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Johann Albrecht BoldtGeboren wurde Albrecht am 10.Januar 1796 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Biestow arbeitete er 1819 als Knecht.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Boldt, Bolt, Böldt und Bölt.

Familie Fahs und Hallier aus Doberan

Eltern

  • Johann Joachim Wilhelm Fahs

    Wilhelm wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 3.Januar 1874 geboren und dort am 11.Januar 1874 getauft. Er wurde am 23.März 1888 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Er arbeitete nach 1900 in Doberan als Zimmergeselle.

    Wilhelm gründete eine weitere Familie mit Frieda Maria Catharina Burmeister.

  • Frieda Joachime Maria Hallier

    Frieda wurde am 12.Februar 1874 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Wilhelm und Frieda haben am 10.Februar 1905 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Adolf FahsAdolf wurde am 24.Januar 1906 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Frieda FahsFrieda wurde am 8.Februar 1910 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Grete FahsGrete wurde am 4.Juli 1915 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren.

Familie Brandt und Winter aus Stäbelow

Eltern

  • Paul Heinrich Carl Brandt

    Paul wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 12.Januar 1889 geboren und dort am 3.Februar 1889 getauft. Er ist am 3.Februar 1979 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am selben Ort bestattet worden.
    Paul arbeitete in Stäbelow als Landmann.

  • Anna Wilhelmine Henrike Winter

    Anna wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 19.Dezember 1889 geboren und dort am 1.Januar 1890 getauft. Sie wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin 1904 konfirmiert. Sie ist am 17.Februar 1974 verstorben und in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Paul und Anna haben am 3.Oktober 1913 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Karla Margarethe Annelise BrandtGeboren wurde Karla am 10.April 1914 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Mai 1914 getauft. Verstorben ist sie am 14.April 2014 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Mai 2014 bestattet worden.
  • Paul Friedrich Johann Heinrich BrandtPaul wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 19.November 1917 geboren und dort am 9.Dezember 1917 getauft.
  • Erich Wilhelm Carl BrandtErich wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 26.Oktober 1919 geboren und dort am 25.Dezember 1919 getauft.
  • Elly Johanna Marie BrandtElly wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 30.Januar 1921 geboren und dort am 27.März 1921 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Brandt und Brand.