Familie Biemann und Rowolt aus Heiligenhagen

Eltern

  • Hans Biemann

    Verstorben ist Hans im April 1785 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.April 1785 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Heiligenhagen arbeitete er nach 1757 als Hausmann und in Wilsen arbeitete er nach 1774 als Schulze.

  • Greth Liesche Rowolt

    Ist auch als Margaretha Elisabeth bekannt. Geboren wurde Greth im August 1730 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.August 1730 getauft. Verstorben ist sie am 23.Januar 1810 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.Januar 1810 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

    Greth gründete eine weitere Familie mit Andreas Boldt.

  • Hans und Greth haben am 4.Februar 1757 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Christoph BiemannHeinrich wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im September 1761 geboren und dort am 11.September 1761 getauft. Heinrich wurde 1776 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Heinrich ist am 29.November 1819 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Dezember 1819 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
    Heinrich arbeitete nach 1787 in Wilsen als Schulze.
  • Johann Samuel BiemannGeboren wurde Johann am 30.Mai 1764 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Juni 1764 getauft.
  • BiemannGeboren wurde er am 30.Mai 1764 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist tot geboren worden.
  • Sophia Margaretha Catharina BiemannGeboren wurde Sophia am 5.September 1768 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.September 1768 getauft.
  • Maria Elisabeth BiemannMaria wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 16.Mai 1771 geboren und dort am 18.Mai 1771 getauft. Verstorben ist Maria am 10.Mai 1847 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.Mai 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

Familie Kasch und Ross aus Kavelstorf

Eltern

  • Joachim Friedrich Carl Kasch

    Geboren wurde Joachim am 9.Oktober 1811 in Pölitz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Oktober 1811 in Neuburg, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 17.Oktober 1876 in Neuendorf, Kessin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.Oktober 1876 in Kavelstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Neu Hohenfelde arbeitete Joachim nach dem Juni 1836 als Schmiedegeselle und in Hohenfelde arbeitete er nach dem Mai 1840 als Schmiedegeselle.

  • Maria Elisabeth Ross

    Auch bekannt als Maria Margaretha. Maria wurde am 23.März 1814 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.März 1814 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 8.Juli 1879 in Neuendorf, Kessin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Juli 1879 in Kessin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.

  • Joachim und Maria haben am 8.Juni 1838 in Groß Tessin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Friedrich KaschGeboren wurde Johann am 21.Juni 1836 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Juni 1836 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 7.Januar 1837 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Januar 1837 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „am Zufall“ angegeben.
  • Johann Jochim Wilhelm KaschGeboren wurde Jochim am 25.Juni 1838 in Babst, Mecklenburg-Schwerin und getauft in Groß Tessin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er in Güstrow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Güstrow arbeitete er als Schmied.
  • Hans Peter Heinrich KaschGeboren wurde Heinrich am 25.Mai 1840 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Mai 1840 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Rostock, Mecklenburg-Schwerin vor dem Oktober 1915.
  • Sophia Louise KaschGeboren wurde Sophia am 24.Dezember 1842 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Dezember 1842 getauft. Verstorben ist Sophia am 2.Dezember 1846 in Kavelstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Dezember 1846 bestattet worden. Sie starb an „Gehirnentzündung“.
  • Carl Johann Martin KaschGeboren wurde Carl am 8.März 1846 in Kavelstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.März 1846 getauft. Verstorben ist Carl am 5.April 1848 in Kavelstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.April 1848 bestattet worden. Er starb an „Frieseln“.
  • Joachim Peter Wilhelm KaschGeboren wurde Joachim am 26.April 1851 in Kavelstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Mai 1851 getauft. Verstorben ist er in Kavelstorf, Mecklenburg-Schwerin am 23.August 1852.
  • Wilhelmina Dorothea Sophia KaschGeboren wurde Wilhelmina am 21.Oktober 1854 in Kavelstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Oktober 1854 getauft.
  • KaschGeboren wurde sie in Kavelstorf, Mecklenburg-Schwerin am 22.März 1859. Sie ist tot geboren worden.

Familie Rieck und Godemann aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Joachim Rieck

    Geboren wurde Johann in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 1.Oktober 1809. Verstorben ist er am 6.April 1885 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.April 1885 bestattet worden. Johann starb an „Altersschwäche“.
    In Heiligenhagen arbeitete er als Büdner und in Heiligenhagen arbeitete er als Katenmann.

  • Catharina Maria Godemann

    Geboren wurde Catharina am 24.August 1808 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.August 1808 getauft. Verstorben ist Catharina nach 1867.

  • Johann und Catharina haben am 7.Februar 1834 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • RieckGeboren wurde sie am 28.April 1834 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist tot geboren worden und wurde in bestattet.
  • RieckGeboren wurde er am 12.August 1835 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 12.August 1835 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Sophia Johanna RieckGeboren wurde Catharina am 12.Juli 1837 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Juli 1837 getauft. Verstorben ist sie am 12.November 1914 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.November 1914 bestattet worden. Catharina starb an „Altersschwäche“.
  • RieckGeboren wurde sie am 17.Juni 1841 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist tot geboren worden.

Familie Rieck und Rowolt aus Heiligenhagen

Eltern

  • Christian Johann Hinrich Rieck

    Wurde auch Johann Hinrich Christian genannt. Geboren wurde Johann im November 1761 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.November 1761 getauft. Verstorben ist er am 13.November 1789 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.November 1789 bestattet worden. Er starb an „Husten, Brustkrankheit“.
    Nach 1784 arbeitete er in Heiligenhagen als Hauswirt.

  • Catharina Maria Rowolt

    Catharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Februar 1764 geboren und dort am 19.Februar 1764 getauft. Catharina ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.Oktober 1816 verstorben und dort am 9.Oktober 1816 bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit Hans Jochim Hinrich Rieck.

  • Johann und Catharina haben am 5.November 1784 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria RieckCatharina wurde am 26.April 1786 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • RieckEr wurde am 19.März 1787 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist tot geboren worden und wurde am 23.März 1787 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet.
  • Friedrich Johann Jochim RieckGeboren wurde Friedrich am 30.August 1788 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Friedrich ist am 17.Februar 1802 verstorben.

Familie Boldt und Lange aus Zeez

Eltern

  • Johann Heinrich Friedrich Boldt

    Geboren wurde Johann am 30.Juni 1827 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.August 1827 getauft. Verstorben ist Johann am 23.Dezember 1906 in Sarmstorf, Lüssow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1906 in Wiendorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1860 arbeitete er in Zeez als Büdner (Büdnerei Nr.4) und nach 1903 arbeitete Johann in Zeez als Büdner und Altenteiler.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Sophia Dorothea Joachima Ross.

  • Catharina Sophie Jochina Lange

    Catharina wurde am 27.Februar 1828 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 24.Mai 1901 in Zeez, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Mai 1901 in Wiendorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Johann und Catharina haben am 25.Mai 1860 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochim Heinrich BoldtGeboren wurde Johann am 2.April 1861 in Zeez, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.April 1861 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 28.Mai 1862 in Zeez, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.Mai 1862 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
  • Dorothea Sophia Jochime BoldtGeboren wurde Dorothea am 23.März 1862 in Zeez, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.April 1862 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Dorothea am 14.Juni 1939 in Ludwigslust Bethlehem, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Apolexie, Kreislaufschwäche“ angegeben.
    Dorothea arbeitete in Ludwigslust Bethlehem als Diakonisse.
  • Hermann Heinrich Theodor BoldtGeboren wurde Hermann am 2.November 1863 in Zeez, Mecklenburg-Schwerin und am 27.November 1863 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach dem November 1903 arbeitete er in Zeez als Büdner.
  • BoldtGeboren wurde er am 4.Januar 1866 in Zeez, Mecklenburg-Schwerin. Er ist tot geboren worden.
  • Albert Gustav Heinrich BoldtGeboren wurde Albert am 2.Juli 1867 in Zeez, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Juli 1867 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin.
  • Emma Luise Dorothea BoldtAuch bekannt als Maria Luise Dorothea. Emma wurde am 15.Mai 1871 in Zeez, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Juni 1871 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Boldt, Bolt, Böldt und Bölt.