Eltern
-
Carl Christian Theophil Husholler
Geboren wurde Christian am 24.Februar 1783 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Februar 1783 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 13.Oktober 1851 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Oktober 1851 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
Nach 1805 arbeitete er in Heiligenhagen als Knecht, als Tagelöhner nach 1807 in Gorow und vor 1851 arbeitete er in Gorow als Katenmann.
-
Anna Sophia Dorothea Schulz
Sophia wurde am 14.Mai 1779 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren.
-
Christian und Sophia haben am 1.November 1805 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Christian Dethloff HaushalterWurde auch Johann Christian und Johann Christian Dethlof Husholler genannt. Geboren wurde Johann am 7.März 1806 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 8.März 1806 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1831 arbeitete Johann in Heiligenhagen als Knecht und nach 1833 arbeitete Johann in Heiligenhagen als Katenmann und Arbeitsmann.
- Anna Maria Catharina HaushalterAuch bekannt als Anna Maria Catharina Husholler und Maria Catharina Johanna Husholler. Maria wurde am 11.Juli 1807 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Juli 1807 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist in United States verstorben.
- Johanna Christina Sophia HaushalterAuch bekannt als Johanna Christina Sophia Husholler. Johanna wurde am 25.Juni 1809 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Juni 1809 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 16.Februar 1810 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.Februar 1810 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
- Hinrich Detloff Christian HushollerHinrich wurde am 10.Februar 1813 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Catharina Sophia HushollerSophia wurde am 9.September 1816 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.September 1816 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Christian Johann Friedrich HaushalterWurde auch Johann Friedrich Christian Husholler genannt. Geboren wurde Christian am 30.Juni 1822 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Juli 1822 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 28.November 1890 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Dezember 1890 bestattet worden.
Nach 1850 arbeitete Christian in Gorow als Schneider, als Büdner nach 1859 in Satow und 1873 arbeitete er in Satow als Häusler.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Haushalter, Hushalter, Husholder und Husholler.
Eltern
-
Johann Joachim Heinrich Heincke
Johann wurde am 7.Januar 1792 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Januar 1792 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.August 1861 verstorben und dort am 30.August 1861 bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
Er arbeitete 1819 in Lüningshagen als Knecht, nach 1820 in Lüningshagen als Einlieger und vor 1861 in Heiligenhagen als Katenmann.
Johann gründete eine weitere Familie mit Elisabeth Dorothea Masch.
-
Margaretha Catharina Maria Masch
Geboren wurde Margaretha am 30.Januar 1799 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Februar 1799 getauft. Verstorben ist Margaretha am 19.November 1829 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.November 1829 bestattet worden. Als Todesursache wurde „in Folge einer zu frühen Entbindung“ angegeben.
In Retschow arbeitete Margaretha 1819 als Dienstmädchen.
-
Johann und Margaretha haben am 29.Oktober 1819 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Margaretha Catharina Sophia HeinckeGeboren wurde Margaretha am 11.September 1820 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.September 1820 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 4.Februar 1882 verstorben und dort am 8.Februar 1882 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
- Johann Joachim Heinrich HeinckAuch bekannt als Johann Joachim Heinrich Heincke. Johann wurde am 25.April 1822 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.April 1822 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.Dezember 1885 verstorben und dort am 13.Dezember 1885 bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
Er arbeitete in Heiligenhagen als Knecht und Arbeitsmann und in Heiligenhagen als Arbeitsmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Heincke, Heinke und Heinick.
Eltern
-
Christian Krey
Christian ist im Oktober 1761 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Oktober 1761 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Christian arbeitete nach 1736 in Gorow als Baumann und nach 1755 in Clausdorf als Hausmann.
-
Anna Maria Dedow
Anna wurde im September 1710 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.September 1710 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
-
Christian und Anna haben am 5.Oktober 1736 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Claus Dettloff KreyGeboren wurde Claus im August 1737 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 25.August 1737 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im Dezember 1737 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Dezember 1737 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Eva Susanna KreyGeboren wurde Eva im November 1738 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.November 1738 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
- Clas Detloff KreyGeboren wurde Clas im September 1741 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.September 1741 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Er ist vor 1811 verstorben.
In Gorow arbeitete er nach 1768 als Einlieger, in Gorow nach 1775 als Tagelöhner und in Clausdorf arbeitete er nach 1782 als Hauswirt.
- Christian Dieterich KreyGeboren wurde Christian im Oktober 1744 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Oktober 1744 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
- Augusta Susanna KreyGeboren wurde Augusta im Juni 1747 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Juni 1747 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Augusta im November 1748 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Dezember 1748 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
- Charlotta Sophia Agnes KreyAuch bekannt als Sophia Charlotta. Charlotta wurde im April 1750 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.April 1750 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 22.Februar 1776 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.Februar 1776 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „in Wochen“.
- Margarethe Elisabeth KreyAuch bekannt als Margarethe Elisabeth Kreie. Margarethe wurde im Februar 1755 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.April 1755 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Krey und Krei.