Familie Karnatz und Schult aus Klein Bölkow

Eltern

  • Joachim Johann Caspar Karnatz

    Auch bekannt als Heinrich und Jochen. Joachim ist vor 1888 verstorben.
    Er arbeitete in Klein Bölkow als Tagelöhner.

  • Sophia Schult

Kinder

  • Sophie Maria Johanna KarnatzGeboren wurde Sophie am 3.März 1868 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 22.März 1868 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophie am 17.September 1943 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 21.September 1943 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Jürss und Sass aus Heiligenhagen

Eltern

  • Christian Heinrich Theodor Jürss

    Geboren wurde Christian in Püschow, Mecklenburg-Schwerin am 10.Januar 1844. Verstorben ist er vor 1924.
    Nach 1875 arbeitete Christian in Heiligenhagen als Tagelöhner.

  • Sophia Dorothea Christina Henrietta Sass

    Geboren wurde Sophia am 7.Juli 1843 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Juli 1843 getauft. Verstorben ist sie am 21.September 1924 und am 23.September 1924 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Christian und Sophia haben am 3.Dezember 1875 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Völcker und Danneberg aus Gorow

Eltern

  • Christian Detlof Völcker

    Ist auch als Christian Heinrich und Hinrich Christian bekannt. Geboren wurde Christian im April 1771 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.April 1771 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Christian am 29.Dezember 1819 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Januar 1820 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Gorow arbeitete Christian nach 1797 als Knecht und in Gorow arbeitete Christian als Katenmann, Einlieger und Tagelöhner.

  • Christine Christiane Auguste Danneberg

    Ist auch als Christiana Carolina und Christina Augusta bekannt. Geboren wurde Christine am 13.Juli 1778 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Juli 1778 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 10.April 1860 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.April 1860 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Christian und Christine haben am 27.Oktober 1797 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Dethloff Johann Jochim VölckerGeboren wurde Dethloff am 23.November 1798 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 25.November 1798 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Christine VölckerGeboren wurde Christine in Gorow, Mecklenburg-Schwerin am 15.August 1802.
  • Johann Friedrich Dettloff VölckerGeboren wurde Johann am 28.Dezember 1805 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Dezember 1805 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Christian Detloff VölckerGeboren wurde Johann am 23.März 1808 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.März 1888 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.März 1888 bestattet worden.
    In Heiligenhagen arbeitete Johann nach 1858 als Katenmann.
  • Sophia Christina VölckerGeboren wurde Sophia am 28.April 1811 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.April 1811 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 27.Dezember 1895 in Bremer County, Iowa, United States und bestattet worden am 29.Dezember 1895 in Buck Creek, Bremer, Iowa, United States. Als Todesursache wurde „Erkältung und Altersschwäche“ angegeben.
  • Friedrich Ludwig Dethloff VölckerGeboren wurde Friedrich am 12.April 1814 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 13.April 1814 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Völcker und Völker.

Familie Bohnsack aus Heiligenhagen

Eltern

  • NN.

  • Carolina Catharina Christiane Bohnsack

    Carolina wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 2.November 1837 geboren und dort am 5.November 1837 getauft. Carolina wurde am 4.April 1852 in Satow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Carolina ist in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 1.Juni 1915 verstorben und dort am 5.Juni 1915 bestattet worden.

    Carolina gründete eine weitere Familie mit Johann Carl Prüssing.

  • Beide haben nicht geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochen Heinrich BohnsackIst auch als Heinrich Johann Jochen bekannt. Johann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.Oktober 1859 geboren und dort am 30.Oktober 1859 getauft.
    In Hastorf arbeitete er nach 1906 als Arbeiter.

Familie Pahren und Hinze aus Clausdorf

Eltern

  • Johann Friedrich Detloff Pahren

    Ist auch als Johann Dethloff bekannt. Geboren wurde Johann am 2.Februar 1816 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.Juli 1874 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Juli 1874 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Clausdorf arbeitete Johann nach 1845 als Erbzinsmann (Gehöft Nr.1).

  • Caroline Christine Friederike Hinze

    Geboren wurde Caroline am 9.Dezember 1825 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Dezember 1825 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 2.August 1907 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.August 1907 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schlag“ angegeben.

  • Johann und Caroline haben am 20.Oktober 1845 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann PahrenJohann wurde ungefähr 1844 geboren.
    In Gorow arbeitete Johann nach 1867 als Knecht.
  • Jochen Heinrich Christian PahrenGeboren wurde Jochen am 24.Juli 1846 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.August 1846 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 27.Februar 1920 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.März 1920 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Arterienverkalkung, Schlag“ angegeben.
    In Heiligenhagen arbeitete er nach 1873 als Tagelöhner, in Hastorf als Tagelöhner, in Hastorf nach 1900 als Arbeitsmann (Häuslerei Nr.6) und in Clausdorf arbeitete er nach 1919 als Altenteiler.
  • Maria Sophia Henrica PahrenGeboren wurde Maria am 23.Februar 1850 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.März 1850 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Sophia Christine Friedrike PahrenGeboren wurde Sophia am 11.November 1860 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.November 1860 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 9.April 1927 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden im April 1927 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.