Familie Brügge und Ross aus Brunshaupten

Eltern

  • Friedrich Wilhelm Heinrich Brügge

    Auch bekannt als Heinz. Heinrich wurde am 28.Dezember 1863 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Heinrich wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 14.April 1878 konfirmiert.
    Er arbeitete nach 1900 in Brunshaupten als Gastwirt (Büdnerei Nr.5).

  • Louise Johanna Maria Ross

    Louise wurde am 27.September 1863 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie wurde am 18.April 1878 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.

  • Heinrich und Louise haben am 22.Juli 1892 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Erna Johanna Dora Hermine BrüggeAuch bekannt als Erna Ross. Erna wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 12.August 1889 geboren und dort am 25.August 1889 getauft. Sie wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin 1904 konfirmiert.
  • Bernhard Johann Heinrich BrüggeIst auch als Bernhard Ross bekannt. Bernhard wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 31.August 1890 geboren und dort am 21.September 1890 getauft. Er wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 16.April 1905 konfirmiert.
  • Hans Ludwig August Heinrich BrüggeHans wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 6.Dezember 1892 geboren und dort am 26.Dezember 1892 getauft. Er wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 24.März 1907 konfirmiert.
  • Ida Klara Josephina Albertina BrüggeGeboren wurde Ida am 29.Februar 1904 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.März 1904 getauft.

Familie Bruhn und Dietrich aus Moitin

Eltern

  • Johann Bruhn

    Geboren wurde Johann am 6.Februar 1768 in Moitin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Moitin arbeitete er nach 1801 als Schmied und Erbzinsmann.

  • Maria Dietrich

    Ist auch als Maria Dieterichs bekannt. Geboren wurde Maria am 18.November 1771 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

Kinder

  • Fritz BruhnGeboren wurde Fritz am 28.September 1801 in Moitin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Moitin arbeitete er nach 1819 als Maurerlehrling.
  • Christoph BruhnGeboren wurde Christoph am 24.Februar 1803 in Moitin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Moitin arbeitete er nach 1819 als Schmiedelehrling.
  • Joachim BruhnGeboren wurde Joachim am 5.Dezember 1804 in Moitin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Moitin arbeitete er nach 1819 als Pferdehirte.
  • Carl BruhnGeboren wurde Carl am 14.März 1806 in Moitin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Moitin arbeitete Carl nach 1819 als Gänsehirte.
  • Christian BruhnGeboren wurde Christian am 13.Dezember 1807 in Moitin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Moitin arbeitete Christian nach 1819 als Hirtejunge.
  • Maria BruhnGeboren wurde Maria am 31.Dezember 1808 in Moitin, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Loheit aus Nienhusen

Eltern

  • Jochim Loheit

    Auch bekannt als Jochim Loitz.
    Jochim arbeitete als Tagelöhner.

  • NN.

Kinder

  • Maria Sophia Elisabeth LoheitAuch bekannt als Maria Elisabeth Sophia Lohrts und Maria Elisabeth Sophia Loitz. Maria wurde in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.Januar 1810 verstorben und dort am 22.Februar 1810 bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.

Familie Dietrich und Loheit aus Heiligenhagen

Eltern

  • Carl Otto Dietrich

    Auch bekannt als Carl Otto Diederichs und Valentin. Otto wurde im Januar 1738 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Januar 1738 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Otto ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.Oktober 1805 verstorben und dort am 14.Oktober 1805 bestattet worden. Die Todesursache war „Entkräftung“.
    Otto arbeitete nach 1761 in Heiligenhagen als Bauer und nach 1789 in Heiligenhagen als Einlieger.

    Otto gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Pätow.

  • Maria Sophia Elisabeth Loheit

    Auch bekannt als Maria Elisabeth Sophia Lohrts und Maria Elisabeth Sophia Loitz. Maria wurde in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.Januar 1810 verstorben und dort am 22.Februar 1810 bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Jacob Ross.

  • Otto und Maria haben am 3.Dezember 1790 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Schulz und Radder aus Reinshagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Schulz

    In Reinshagen arbeitete Joachim nach 1837 als Stellmacher und in Heiligenhagen arbeitete er nach 1856 als Rademacher.

  • Anna Sophia Gabrielle Radder

    Sophia wurde am 2.Oktober 1806 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 15.Oktober 1870 verstorben und dort am 18.Oktober 1870 bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Sie arbeitete 1819 in Hastorf als Dirne.

Kinder

  • Elisabeth Catharina Sophia SchulzElisabeth wurde am 2.April 1837 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Elisabeth ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.August 1908 verstorben und dort am 11.August 1908 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.