Familie Brügge und Becker aus Heiligenhagen

Eltern

  • Hinrich Brügge

    Hinrich ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im März 1752 verstorben und dort am 2.März 1752 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1731 in Heiligenhagen als Hausmann und nach 1751 in Heiligenhagen als Katenmann.

  • Anna Becker

    Auch bekannt als Eva. Anna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.Januar 1687 geboren und dort am 28.Januar 1687 getauft. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im August 1754 verstorben und dort am 30.August 1754 bestattet worden.
    Sie arbeitete nach 1704 in Heiligenhagen als Dirne.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Jochim Ross.

  • Hinrich und Anna haben am 26.Oktober 1731 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Ross und Schmidt aus Heiligenhagen

Eltern

  • Thies Ross

    Thies wurde im Dezember 1670 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im April 1726 verstorben und dort am 29.April 1726 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1720 in Heiligenhagen als Hausmann.

    Thies gründete eine weitere Familie mit Trin Sophia Becker.

  • Elisabeth Schmidt

    Ist auch als Liese bekannt. Elisabeth wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.April 1698 geboren und dort am 11.April 1698 getauft. Elisabeth ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im April 1740 verstorben und dort am 1.Mai 1740 bestattet worden.

    Elisabeth gründete eine weitere Familie mit Hans Hallier.

  • Thies und Elisabeth haben am 31.Oktober 1720 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ann Fieck RossAnn wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im September 1721 geboren und dort am 11.September 1721 getauft.
  • Hans Jochim RossHans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im August 1723 geboren und dort am 29.August 1723 getauft.
  • Johann Peter RossJohann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Dezember 1725 geboren und dort am 14.Dezember 1725 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Mahn aus Heiligenhagen

Eltern

  • Adam Mahn

    Verstorben ist Adam am 28.April 1700 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.April 1700 bestattet worden.
    In Heiligenhagen arbeitete Adam nach 1658 als Einlieger.

  • NN.

Kinder

  • Hinrich MahnHinrich wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 13.September 1658 geboren und dort am 16.September 1658 getauft.
  • Clas MahnGeboren wurde Clas am 21.Januar 1661 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Januar 1661 getauft. Verstorben ist er am 26.Mai 1677 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Mai 1677 bestattet worden. Als Todesursache wurde „im Krebsbach ertrunken“ angegeben.

Familie Ross und Arends aus Heiligenhagen

Eltern

  • Christopher Ross

    Geboren wurde Christopher ungefähr 1644. Verstorben ist er im Januar 1710 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Januar 1710 bestattet worden.
    In Heiligenhagen arbeitete er nach 1674 als Bauer und in Heiligenhagen arbeitete er nach dem 11.Januar 1693 als Küster.

    Christopher gründete eine weitere Familie mit Catharina Brandt.
    Christopher gründete eine weitere Familie mit Anna Rieck.

  • Ursula Margaretha Arends

    Geboren wurde Ursula ungefähr 1676. Verstorben ist sie im April 1721 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.April 1721 bestattet worden.

    Ursula gründete eine weitere Familie mit Jochim Beutien.

  • Christopher und Ursula haben am 15.Oktober 1696 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria RossAnna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 16.Juli 1697 geboren und dort am 19.Juli 1697 getauft. Sie ist im Oktober 1757 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.Oktober 1757 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hans RossAuch bekannt als Hans. Hans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.August 1699 geboren und dort am 25.August 1699 getauft.
    Er arbeitete nach 1729 in Heiligenhagen als Knecht und nach 1731 in Heiligenhagen als Katenmann.
  • Jochim Peter RossJochim wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 30.Dezember 1701 geboren und dort am 6.Januar 1702 getauft.
  • Ilsa Margret RossGeboren wurde Ilsa am 8.Juni 1704 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch im Juni 1704 getauft.
  • Anna Elisabeth RossGeboren wurde Anna am 3.Februar 1706 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch im Februar 1706 getauft.
  • Eva Margaretha RossGeboren wurde Eva im Dezember 1707 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.Dezember 1707 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.