Eltern
-
Jochim Hinrich Kock
Jochim wurde ungefähr 1740 geboren. Verstorben ist Jochim am 14.April 1795 in Wahrstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.März 1795 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
Jochim arbeitete als Hirte.
-
Ann Trin Ross
Wurde auch Anna Catharina genannt. Geboren wurde Ann im Februar 1739 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Februar 1739 getauft.
Ann gründete eine weitere Familie mit NN. Hadder.
-
Jochim und Ann haben am 4.Dezember 1789 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Koch und Kock.
Eltern
-
Hans Jochim Ross
Wurde auch Jochim Hinrich genannt. Geboren wurde Hans am 7.Dezember 1775 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Dezember 1775 getauft. Verstorben ist Hans am 14.Oktober 1814 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Oktober 1814 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
Nach 1806 arbeitete Hans in Heiligenhagen als Knecht und nach 1813 arbeitete Hans in Reinshagen als Einlieger.
-
Sophia Dorothea Ross
Sophia wurde im April 1784 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.April 1784 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 26.Februar 1814 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.März 1814 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „gelähmt seit Jahren und Auszehrung“.
-
Hans und Sophia haben am 24.Oktober 1806 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.
Eltern
-
Hans Andreas Hallier
Auch bekannt als Andreas, Hans Jochim und Johann Joachim Andreas. Hans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.November 1770 geboren und dort am 27.November 1770 getauft. Er ist in Dassow, Mecklenburg-Schwerin am 22.Oktober 1846 verstorben und dort am 24.Oktober 1846 bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
Er arbeitete nach 1800 in Doberan als Schustermeister, nach 1803 in Dassow als Schustermeister und nach 1810 in Dassow als Krämer und Arbeitsmann.
Hans gründete eine weitere Familie mit Magdalena Dorothea Schwardt.
-
Dorothea Margaretha Cords
Dorothea wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin geboren.
-
Hans und Dorothea haben am 3.Oktober 1800 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Hellmuth Vollrath HallierGeboren wurde Vollrath am 17.Mai 1802 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Mai 1802 getauft. Verstorben ist er am 29.Januar 1803 in Dassow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Februar 1803 bestattet worden. Er starb an „hitziges Fieber“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.
Eltern
-
Johann Hans Ross
Geboren wurde Johann im Februar 1741 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Februar 1741 getauft. Verstorben ist Johann am 15.Mai 1798 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Mai 1798 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Entzündungsfieber“ angegeben.
In Heiligenhagen arbeitete Johann nach 1766 als Knecht, in Heiligenhagen nach 1767 als Katenmann und Säger und in Reinshagen arbeitete Johann nach 1775 als Säger.
-
Ann Greth Sass
Auch bekannt als Anna Margaretha. Ann wurde im November 1745 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.November 1745 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im März 1787 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.März 1787 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Johann und Ann haben am 3.Oktober 1766 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Sophia RossGeboren wurde Anna 1767 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch zwischen dem März 1767 und dem November 1767 getauft.
- Samuel Johann Jochim RossGeboren wurde Samuel am 9.Juli 1768 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Juli 1768 getauft.
- Friedrich Jochim Hinrich RossAuch bekannt als Jochim Hinrich. Friedrich wurde am 25.Juli 1770 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Er ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 23.November 1826 verstorben und dort am 26.November 1826 bestattet worden. Die Todesursache war „Bluthusten welcher nach dem zuheilen eines alten Schadens in der Seite erfolgte“.
Er arbeitete nach 1800 in Reinshagen als Häcker und nach 1807 in Retschow als Häcker.
- Anna Elisabeth RossWurde auch Lisette genannt. Geboren wurde Anna im März 1775 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 9.März 1775 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 5.November 1828 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.November 1828 bestattet worden. Sie starb an „Gicht, woran die Verstorbene 5 Jahr litte“.
- Catharina Margaretha RossCatharina wurde im Juni 1777 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Juni 1777 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Johann Joachim RossJohann wurde im Juni 1780 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Juni 1780 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Catharina Maria RossCatharina wurde im März 1786 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.März 1786 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.