Familie Nehls und Höpner aus Hastorf

Eltern

  • Johann Hinrich Daniel Nehls

    Johann wurde am 28.Februar 1752 in Groß Siemen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.März 1752 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 22.August 1825 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.August 1825 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Engbrüstigkeit“.
    Er arbeitete nach 1784 in Hastorf als Schulhalter.

  • Trin Ilsche Höpner

    Wurde auch Catharina Elisabeth genannt. Geboren wurde Trin im Mai 1761 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Mai 1761 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 21.Juli 1823 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Juli 1823 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.

  • Johann und Trin haben am 18.November 1784 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Hinrich NehlsJohann wurde am 4.Oktober 1786 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Oktober 1786 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Christian Dietrich Martin NehlsGeboren wurde Christian am 12.Oktober 1787 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Oktober 1787 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Christian Franz NehlsGeboren wurde Christian am 16.April 1790 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 20.Februar 1831.
    In Hastorf arbeitete Christian nach 1819 als Assistent (Schulhalter) und in Hastorf arbeitete er nach 1830 als Hauswirt.
  • Johann Jacob Albrecht Matthies NehlsGeboren wurde Johann am 14.Januar 1794 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Januar 1794 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Ilsa Sophia Maria NehlsGeboren wurde Ilsa am 1.Januar 1798 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Januar 1798 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Nehls und Girau aus Groß Siemen

Eltern

  • Niclas Nehls

  • Catharina Girau

Kinder

  • Johann Hinrich Daniel NehlsJohann wurde am 28.Februar 1752 in Groß Siemen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.März 1752 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 22.August 1825 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.August 1825 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Engbrüstigkeit“.
    Er arbeitete nach 1784 in Hastorf als Schulhalter.

Familie Boldt und Hamann aus Neu Hohenfelde

Eltern

  • Joachim Heinrich Boldt

    In Dalwitzhof arbeitete Heinrich nach dem Juni 1836 als Knecht und in Benitz arbeitete er nach 1876 als Tagelöhner.

  • Maria Elisabeth Joachime Hamann

    Ist auch als Maria Elisabeth Joachime Mau bekannt. Geboren wurde Maria am 4.September 1811 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.September 1811 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 13.November 1876 in Benitz, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.November 1876 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.

  • Heinrich und Maria haben am 18.November 1836 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich BoldtJoachim wurde am 23.Juni 1836 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Juni 1836 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Boldt, Bolt, Böldt und Bölt.

Familie Rust und Pahren aus Hastorf

Eltern

  • Jochim Johann Christopher Rust

    Geboren wurde Christopher am 2.Juli 1777 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Juli 1777 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Christopher am 2.Januar 1845 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Januar 1845 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
    Nach 1824 arbeitete Christopher in Hastorf als Hauswirth.

    Christopher gründete eine weitere Familie mit Catharina Maria Christina Lange.

  • Sophia Maria Magdalena Pahren

    Geboren wurde Sophia am 14.Dezember 1779 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Dezember 1779 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 5.Oktober 1827 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Oktober 1827 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Christopher und Sophia haben am 15.November 1803 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christina Friederica RustGeboren wurde Christina am 9.Januar 1805 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Januar 1805 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Christina am 3.Oktober 1846 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Oktober 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Kopfübel“ angegeben.
  • Sophia Maria Elisabeth RussAuch bekannt als Sophia Maria Christiana. Sophia wurde am 22.Dezember 1806 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Dezember 1806 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sophia ist am 7.Juli 1893 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Juli 1893 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Johann Heinrich Joachim RustGeboren wurde Johann am 4.Januar 1810 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Januar 1810 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Er ist ungefähr 1818 verstorben.
  • Maria Elisabeth Catharina RustGeboren wurde Elisabeth am 16.Dezember 1813 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Dezember 1813 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Joachim Dethlof RustGeboren wurde Joachim am 13.März 1815 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.März 1815 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 27.Februar 1816 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.März 1816 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schlag“ angegeben.
  • Maria Elisabeth Johanna RustGeboren wurde Maria am 17.Juli 1817 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Juli 1817 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 2.August 1878 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.August 1878 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Darmentzündung“ angegeben.
  • Christiana Maria Friederica RustWurde auch Marie F. Russ und Mary Russ genannt. Geboren wurde Christiana am 29.Oktober 1824 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Oktober 1824 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Christiana am 18.Oktober 1896 in Mount Clemens, Macomb, Michigan, United States und am 21.Oktober 1896 in Clinton, Macomb, Michigan, United States bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Russ, Ruhs, Rust und Ruß.

Familie Baade und Westendorf aus Stäbelow

Eltern

  • Heinrich Christian Martin Baade

    Geboren wurde Heinrich am 30.Dezember 1858 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Januar 1859 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Heinrich am 20.Oktober 1918 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Oktober 1918 bestattet worden.
    In Stäbelow arbeitete er als Erbpächter.

  • Henriette Sophia Elisabeth Johanna Westendorf

    Geboren wurde Henriette am 1.Mai 1869 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin. 1883 wurde Henriette in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Henriette am 14.Juli 1932 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Juli 1932 bestattet worden.

  • Heinrich und Henriette haben am 22.April 1892 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Martha Sophie Caroline BaadeGeboren wurde Martha am 20.Februar 1894 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.März 1894 getauft. Verstorben ist sie am 22.Oktober 1918 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Oktober 1918 bestattet worden.
  • Wilhelm Johann Ludwig BaadeGeboren wurde Wilhelm am 18.Oktober 1895 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und am 17.November 1895 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 24.August 1915 in Marijampole, Litauen und am 2.Januar 1916 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Stäbelow arbeitete er als Landwirt.
  • Ludwig Joachim Martin BaadeLudwig wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 19.November 1901 geboren und dort am 1.Januar 1902 getauft. Ludwig ist am 20.Dezember 1945 verstorben und in Fünfeichen, Mecklenburg-Strelitz bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1924 in Stäbelow als Hofbesitzer und nach 1930 in Stäbelow als Bauer.
  • Hans Wilhelm Emil BaadeGeboren wurde Hans am 4.März 1904 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und am 20.März 1904 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde er 1918 konfirmiert. Verstorben ist er am 30.Oktober 1918 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.November 1918 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.