Familie Uhlenbrock und Russ aus Walkenhagen

Eltern

  • Joachim Friedrich Christian Uhlenbrock

    Geboren wurde Joachim am 29.März 1830 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.März 1830 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Rostocker Wulfshagen als Einlieger, in Hastorf nach 1830 als Katenmann, in Walkenhagen nach 1862 als Arbeitsmann und in Kröpelin arbeitete er 1877 als Arbeitsmann.

  • Anna Sophia Russ

    Wurde auch Anna Sophia Henrica genannt. Geboren wurde Anna am 25.Oktober 1825 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Oktober 1825 getauft. Verstorben ist Anna am 4.Juli 1868 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Juli 1868 bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.

  • Joachim und Anna haben am 19.November 1858 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich UhlenbrockWurde auch Joachim Heinrich Russ genannt. Geboren wurde Joachim am 24.September 1853 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Oktober 1853 getauft. Verstorben ist er vor dem Oktober 1919.
    Nach 1877 arbeitete Joachim in Doberan als Arbeitsmann, als Arbeitsmann nach 1878 in Jennewitz und nach 1880 arbeitete er in Doberan als Arbeitsmann.
  • Johann Joachim Heinrich UhlenbrockJohann wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 14.Juni 1860 geboren und dort am 17.Juni 1860 getauft. Er ist am 26.Mai 1943 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.Mai 1943 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete 1885 in Vorweden als Einlieger und 1906 in Groß Schwaß als Arbeitsmann.
  • Hans Joachim Friedrich UhlenbrockGeboren wurde Hans am 1.November 1862 in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.November 1862 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans am 5.Januar 1941 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Januar 1941 bestattet worden.
    In Biestow arbeitete er als Büdner.

Familie Rust und Kuse aus Hastorf

Eltern

  • Jochim Niclas Rust

    Geboren wurde Jochim im Dezember 1734 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1734 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 30.März 1814 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 2.April 1814 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Bruch“.
    Nach 1762 arbeitete er in Konow als Knecht.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Catharina Elisabeth Kuse.

  • Dorothea Sophia Christina Kuse

    Geboren wurde Dorothea im März 1743 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.März 1743 getauft. Verstorben ist Dorothea am 25.April 1817 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.April 1817 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.

  • Jochim und Dorothea haben am 14.Oktober 1763 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Hedewig RustAuch bekannt als Catharina Elisabeth. Catharina wurde im September 1765 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.September 1765 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Christina Maria RustGeboren wurde Christina im Oktober 1768 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Oktober 1768 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 6.Juni 1841 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Juni 1841 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Johann Detlof Christoff RustJohann wurde im Januar 1772 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Januar 1772 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 9.Mai 1780 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Mai 1780 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Sophia Dorothea Elisabeth RustSophia wurde am 21.Juli 1775 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Juli 1775 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sophia ist am 17.Dezember 1800 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.Dezember 1800 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
  • Jochim Bartel Matthies RustGeboren wurde Jochim am 19.Dezember 1778 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Dezember 1789 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jochim am 26.Juni 1850 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Juli 1850 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Leberkrankheit“ angegeben.
    In Hastorf arbeitete Jochim als Hausmann.
  • Johann Dietrich Friedrich Abraham RustGeboren wurde Johann am 3.November 1781 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 7.November 1781 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 7.Oktober 1856 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Oktober 1856 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
  • Carl Josua RustCarl wurde am 5.Mai 1785 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Mai 1785 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 9.Juni 1796 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.Juni 1796 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Russ, Ruhs, Rust und Ruß.

Familie Schwarck und Erdmann aus Doberan

Eltern

  • Johann Heinrich Martin Schwarck

    Auch bekannt als Johann Heinrich Martin Kleinow. Johann wurde am 4.April 1838 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.April 1838 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Johann arbeitete in Doberan als Arbeitsmann.

  • Catharina Elisabeth Jochina Erdmann

    Geboren wurde Elisabeth am 5.Dezember 1834 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Dezember 1834 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Johann und Elisabeth haben am 6.November 1863 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Radder und Sass aus Doberan

Eltern

  • Clas Friedrich Radder

    Geboren wurde Clas im Mai 1759 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Mai 1759 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Clas am 4.Januar 1818 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Januar 1818 bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
    Nach 1790 arbeitete Clas in Doberan als Tagelöhner und vor 1818 arbeitete Clas in Doberan als Nachtwächter.

  • Margreth Elisabeth Sophia Sass

    Auch bekannt als Margaretha Elisabeth. Margreth wurde im Oktober 1754 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Oktober 1754 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Margreth ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 1.Januar 1821 verstorben und dort am 4.Januar 1821 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.

  • Clas und Margreth haben am 9.November 1787 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Joachim RadderJohann wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 3.September 1788 geboren und dort am 5.September 1788 getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 15.Januar 1790 verstorben und dort am 16.Januar 1790 bestattet worden. Die Todesursache war „Stickhusten“.
  • Christina Maria Catharina RadderChristina wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 12.Februar 1790 geboren und dort am 14.Februar 1790 getauft. Christina ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 10.März 1854 verstorben und dort am 13.März 1854 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
  • Carl Joachim Heinrich RadderGeboren wurde Carl am 24.August 1791 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.August 1791 getauft.
  • Clas Joachim Christian RadderClas wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 4.Januar 1793 geboren und dort am 6.Januar 1793 getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 4.September 1827 verstorben und dort am 7.September 1827 bestattet worden. Die Todesursache war „Schlagfluss“.
    Er arbeitete in Doberan als Nachtwächter.
  • Johann Carl Heinrich Christian RadderJohann wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 13.März 1795 geboren und dort am 15.März 1795 getauft.

Familie Rosenkrantz und Rust aus Bliesekow

Eltern

  • Johann Niclas Rosenkrantz

    Geboren wurde Johann im September 1772 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 24.September 1772 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1799 arbeitete er in Bliesekow als Einlieger und in Parkentin arbeitete er als Katenmann.

  • Christina Maria Rust

    Geboren wurde Christina im Mai 1767 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Juni 1767 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Christina haben am 22.April 1795 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Hinrich RosenkrantzGeboren wurde Jochim am 1.Juni 1795 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Juni 1795 getauft.
  • Sophia Christina Dorothea RosenkrantzWurde auch Christina Sophia Dorothea Rosenkranz genannt. Geboren wurde Dorothea am 7.Juli 1799 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Juli 1799 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1824 arbeitete sie in Parkentin als Mädchen.
  • Johann Christian RosenkrantzGeboren wurde Johann am 13.Oktober 1800 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Oktober 1800 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Christina Sophia Christiana RosenkrantzGeboren wurde Christina am 27.März 1804 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und am 30.März 1804 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Eva Christina Johanna RosenkranzGeboren wurde Eva am 12.Dezember 1805 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Dezember 1805 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Ludewig Joachim RosenkranzGeboren wurde Johann am 24.Oktober 1807 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Oktober 1807 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Elisabeth RosenkranzGeboren wurde Elisabeth am 6.April 1809 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und am 8.April 1809 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Sophia Maria Margaretha RosenkranzGeboren wurde Sophia am 27.August 1811 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und am 30.August 1811 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.