Eltern
-
Hans Reinck
Nach 1751 arbeitete Hans in Lüningshagen als Knecht.
-
Ilsabe Maria Peters
Wurde auch Ilse genannt. Geboren wurde Ilsabe im Oktober 1732 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Oktober 1732 getauft.
Ilsabe gründete eine weitere Familie mit Johann Range.
-
Hans und Ilsabe haben am 3.Dezember 1766 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Sophia ReinckIst auch als Maria bekannt. Geboren wurde Sophia im Dezember 1767 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Dezember 1767 getauft. Verstorben ist Sophia am 9.März 1817 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.März 1817 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
- Jochim Hinrich ReinckGeboren wurde Jochim im Mai 1770 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Mai 1770 getauft. Verstorben ist er am 8.April 1823 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 12.April 1823 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
Nach 1801 arbeitete er in Hastorf als Einlieger, als Einlieger nach 1804 in Lüningshagen, als Einlieger nach 1815 in Hastorf und nach 1819 arbeitete er in Hastorf als Hirte.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.
Eltern
-
Matthies Josua Andreas Baade
Auch bekannt als Martin Josua Andreas, Martin Andreas Bade und Martin Johann Andreas Bade. Matthies wurde am 27.Juni 1800 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Juni 1800 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Matthies ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 19.Juni 1888 verstorben und dort am 22.Juni 1888 bestattet worden.
Er arbeitete nach 1819 in Hastorf als Knecht, nach 1823 in Retschow als Knecht, nach 1829 in Konow als Katenmann und in Parkentin als Arbeitsmann.
-
Margaretha Maria Dorothea Rowoldt
Auch bekannt als Maria Dorothea und Margaretha Maria Dorothea Rowolt. Margaretha wurde ungefähr Juli 1798 in Fahrenholz, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren. Margaretha ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 11.Dezember 1865 verstorben und dort am 14.Dezember 1865 bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
-
Kinder
- Johann Heinrich BaadeGeboren wurde Johann am 25.Juni 1823 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Juni 1823 getauft. Verstorben ist er am 12.Juli 1893 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Juli 1893 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
In Bartenshagen arbeitete Johann als Knecht.
- Anna Sophia Dorthea BadeAuch bekannt als Anna Sophia. Anna wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 27.Januar 1826 geboren und dort am 29.Januar 1826 getauft. Sie wurde 1840 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
- Johann Carl Friedrich BadeAuch bekannt als Johann Carl Baade und Johann Joachim Carl Baade. Johann wurde am 1.März 1829 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Er wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin 1843 konfirmiert. Er ist am 10.Dezember 1898 in Cat Spring, Austin, Texas, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
Er arbeitete nach 1854 in Fahrenholz als Knecht.
- Elisabeth Maria Dorothea BadeGeboren wurde Elisabeth am 25.Juli 1833 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Juli 1833 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 5.November 1915 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.November 1915 bestattet worden.
- Hans Joachim Christoph BadeGeboren wurde Hans am 26.April 1836 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Mai 1836 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 9.Mai 1840 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.Mai 1840 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Unterleib“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.
Eltern
-
Hans Joachim Bade
Geboren wurde Hans in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.Oktober 1790. Verstorben ist Hans am 3.März 1870 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und am 8.März 1870 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Lungenschlag“.
1819 arbeitete Hans in Allershagen als Knecht und nach 1829 arbeitete Hans in Arendsee als Hauswirt.
Hans gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Dorothea Borgwardt.
-
Maria Dorothea Radder
Maria wurde am 14.Juni 1803 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Juni 1803 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 2.Februar 1829 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.Februar 1829 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Erkältung“.
Sie arbeitete 1819 in Hastorf als Dirne.
-
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.