Familie Mau und Mau aus Doberan

Eltern

  • Hans Joachim Christian Mau

    Hans wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 7.Juni 1842 geboren und dort am 12.Juni 1842 getauft. Er ist am 23.April 1897 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.April 1897 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Zuckerkrankheit“.
    Er arbeitete nach 1878 in Doberan als Arbeitsmann und vor 1896 in Schmadebeck als Büdner.

  • Maria Elisabeth Johanne Mau

    Geboren wurde Maria am 20.April 1849 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Mai 1849 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 21.Oktober 1918 in Babst, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hans und Maria haben am 24.September 1869 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johanna Wilhelmine Henriette Maria MauJohanna wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 8.Oktober 1878 geboren und dort am 17.Oktober 1878 getauft. Sie ist am 11.August 1963 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

Familie Mau und Hackelschacht aus Hastorf

Eltern

  • Jochim Hinrich Mau

    Ist auch als Johann Hinrich bekannt. Geboren wurde Jochim im August 1761 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.August 1761 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 8.November 1802 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.November 1802 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Hastorf arbeitete er 1786 als Knecht und in Hastorf arbeitete er nach 1786 als Hausmann.

  • Anna Maria Hackelschacht

    In Hanstorf arbeitete Anna 1786 als Dienstdirn.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Johann Anders.

  • Jochim und Anna haben am 5.Mai 1786 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim MauJohann wurde am 4.Oktober 1786 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Oktober 1786 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 30.Dezember 1844 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.Januar 1845 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwäche“.
    Er arbeitete nach 1805 in Hastorf als Hauswirt und nach 1820 in Hastorf als Kirchenvorsteher.
  • Anna Elisabeth Catharina MauIst auch als Anna Elisabeth bekannt. Geboren wurde Anna am 29.Dezember 1791 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Dezember 1791 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Magdalena Maria Henrika MauGeboren wurde Magdalena am 28.August 1794 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 15.Mai 1880 verstorben und dort am 18.Mai 1880 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Bruchschaden“ angegeben.
  • Sophia Elisabeth Johanna MauGeboren wurde Sophia am 4.Mai 1797 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 30.November 1879 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Dezember 1879 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
  • Joachim Friedrich MauGeboren wurde Joachim in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 26.Oktober 1802. Verstorben ist Joachim am 16.Oktober 1872 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Oktober 1872 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Lungenlähmung“.
    In Neu Hohenfelde arbeitete Joachim als Schneider.

Familie Mau und Gloede aus Minzow

Eltern

  • Heinrich Friedrich August Mau

    Wurde auch Friedrich genannt. Geboren wurde Heinrich am 9.November 1850 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 17.November 1850 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1877 arbeitete er in Reinshagen als Tischler, als Büdner und Tischler nach 1879 in Schmadebeck und nach 1892 arbeitete er in Minzow als Erbpächter und Hofbesitzer (Gehöft Nr.14).

  • Henriette Carolina Sophia Maria Betty Gloede

    Geboren wurde Henriette in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 5.Januar 1856.

  • Heinrich und Henriette haben am 8.Dezember 1876 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Johann Heinrich Friedrich MauGeboren wurde Wilhelm am 28.September 1877 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Oktober 1877 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Belgien am 26.Oktober 1914.
    Nach 1905 arbeitete Wilhelm in Minzow als Müller, als Mühlenpächter nach 1908 in Minzow und nach 1910 arbeitete er in Minzow als Erbpächter.
  • Hermann Carl Friedrich Heinrich MauHermann wurde am 11.Juli 1879 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.August 1879 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hermann ist am 28.April 1882 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Mai 1882 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenfieber“.
  • Frieda Auguste Marie Hermine MauFrieda wurde am 2.März 1882 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.März 1882 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 7.Mai 1902 in Minzow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.Mai 1902 in Karchow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hans Friedrich Heinrich August MauHans wurde am 17.Dezember 1886 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Januar 1887 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 12.September 1918 in Frankreich verstorben. Die Todesursache war „Gestorben in Kriegsgefangenschaft in Frankreich“.
    Er arbeitete in Neu Gaarz als Wirtschafter.
  • Paul Ernst Heinrich August MauGeboren wurde Paul am 11.Mai 1889 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Juni 1889 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 12.April 1906 in Gnoien, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.April 1906 in Karchow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Rückenmarksentzündung“ angegeben.
    Er arbeitete in Jördenstorf als Molkereigehilfe.
  • Robert Wilhelm August MauRobert wurde am 30.November 1892 in Minzow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Dezember 1892 in Karchow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Mau und Bade aus Hastorf

Eltern

  • Johann Joachim Mau

    Johann wurde am 4.Oktober 1786 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Oktober 1786 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 30.Dezember 1844 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.Januar 1845 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwäche“.
    Er arbeitete nach 1805 in Hastorf als Hauswirt und nach 1820 in Hastorf als Kirchenvorsteher.

  • Catharina Maria Bade

    Maria wurde im September 1785 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.September 1785 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 11.Januar 1857 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Januar 1857 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwäche“.

  • Johann und Maria haben am 15.November 1805 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim MauGeboren wurde Johann am 1.Februar 1807 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Februar 1807 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 8.April 1807 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.April 1807 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Husten“ angegeben.
  • Sophia Elisabeth Friederica MauGeboren wurde Sophia am 1.März 1808 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 2.März 1808 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Peter MauJoachim wurde am 3.September 1809 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.September 1809 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 25.Oktober 1879 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Oktober 1879 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Krebs im Gesicht“.
    Er arbeitete nach 1840 in Hastorf als Gehöftserbe, nach 1845 in Hastorf als Hauswirt (Gehöft Nr.1) und Schulze und in Hastorf als Altenteiler.
  • Maria Sophia MauMaria wurde am 18.September 1811 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.September 1811 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 22.Oktober 1879 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Oktober 1879 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
    Maria arbeitete 1867 in Hastorf als Altenteilerin.
  • Catharina Ilsabe Henrica MauIst auch als Christina Elisabeth, Christina Ilsabe Henrike und Elisabeth bekannt. Geboren wurde Catharina am 26.Juni 1814 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Juni 1814 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 15.Juni 1865 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Juni 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gicht“ angegeben.
  • Sophia Elisabeth Joachime MauGeboren wurde Sophia am 29.Dezember 1816 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 13.Januar 1889 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Januar 1889 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
  • Catharina Maria Elisabeth MauGeboren wurde Catharina am 8.März 1820 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.März 1820 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 18.April 1884 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.April 1884 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schlaganfall“ angegeben.
  • Johann Jochen Friedrich MauGeboren wurde Johann am 8.Februar 1823 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Februar 1823 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 30.Juni 1859 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Juli 1859 bestattet worden. Johann starb an „Leberkrankheit“.
    In Hastorf arbeitete Johann als Büdner und Tischler.

Familie Evers und Becker aus Wismar St.Georg

Eltern

  • Johann Hinrich Ludwig Evers

    Geboren wurde Johann am 13.Juli 1828 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Juli 1828 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 19.August 1888 in Wismar, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.August 1888 in Wismar St.Marien, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustleiden“ angegeben.
    In Wismar arbeitete Johann nach 1867 als Bürger und Arbeitsmann und in Wismar arbeitete Johann vor 1888 als Schuhmachermeister.

  • Caroline Maria Becker

    Geboren wurde Caroline in Hohenkirchen, Mecklenburg-Schwerin am 27.Mai 1819.

  • Johann und Caroline haben am 22.Juli 1867 in Wismar St.Georg, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.