Familie Pahren und Rust aus Hastorf

Eltern

  • Christian Friedrich Detloff Pahren

    Geboren wurde Detloff am 20.April 1792 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 22.April 1792 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Detloff nach 1846.

  • Sophia Maria Jochina Rust

    Geboren wurde Sophia am 12.Januar 1798 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Januar 1798 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 9.Januar 1842 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und im Januar 1842 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Kopfkrankheit“.

  • Detloff und Sophia haben am 6.November 1818 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Hartwig Friedrich PahrenJoachim wurde am 29.November 1819 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist 1831 verstorben.
  • Sophia Elisabeth Johanna PahrenSophia wurde am 28.Februar 1822 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Christiana Elisabeth Christina PahrenAuch bekannt als Maria Christiana Elisbeth. Maria wurde am 24.September 1824 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.September 1824 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Elisabeth Friederica PahrenMaria wurde am 11.Juni 1837 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Juni 1837 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 22.Dezember 1838 verstorben.

Familie Krohn und Maass aus Wilsen

Eltern

  • Peter Christoph Krohn

    Geboren wurde Peter im Dezember 1710 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Dezember 1710 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im März 1766 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 15.März 1766 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1743 arbeitete er in Wilsen als Baumann.

  • Witwe Anna Maria Maass

    Auch bekannt als Krohn. Anna wurde vor 1725 geboren. Sie ist vor dem Dezember 1767 verstorben.

    Anna gründete eine weitere Familie mit David Hinrich Winter.

  • Peter und Anna haben am 21.Juni 1743 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Dorothea KrohnGeboren wurde Margaretha in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1744. Verstorben ist sie am 14.Dezember 1788 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Dezember 1788 bestattet worden. Sie starb an „an hysterischen Zufällen, nach Aberglaubens des Alterthums unter den merckmalen teuflischer Besitzung“.
  • Gret KrohnGeboren wurde Gret im Mai 1745 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Mai 1745 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Maria KrohnGeboren wurde Anna in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Catharina KrohnAnna wurde im Februar 1750 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Februar 1750 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Sophia KrohnAnna wurde ungefähr 1757 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin 1772 konfirmiert.
  • Jochim Christian Erdmann KrohnJochim wurde im Dezember 1758 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Dezember 1758 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Magdalena Elisabeth KrohnIst auch als Elise Lena bekannt. Geboren wurde Elisabeth ungefähr 1760 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. 1775 wurde Elisabeth in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Elisabeth am 18.Januar 1851 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.Januar 1851 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Alter“ angegeben.
  • Trin Dorthie KrohnAuch bekannt als Catharina Dorothea und Dorothea. Trin wurde im Januar 1764 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Januar 1764 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 9.Oktober 1841 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Oktober 1841 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Bruchschaden“.

Familie Schmuhl aus Rethwisch

Eltern

  • NN.

  • Christine Maria Elisabeth Schmuhl

    Geboren wurde Christine am 21.Juli 1827 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Juli 1827 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 11.Oktober 1885 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Oktober 1885 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Christine gründete eine weitere Familie mit Friedrich Johann Gustav Rachow.

  • Eine Heirat fand nicht statt.

Kinder

Familie Schmuhl und Erdmann aus Hastorf

Eltern

  • Joachim Christian Schmuhl

    Geboren wurde Joachim im April 1779 in Zepelin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Retschow arbeitete er nach 1827 als Kuhhirte.

  • Margaretha Dorothea Erdmann

    Geboren wurde Margaretha am 17.September 1788 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin.

  • Joachim und Margaretha haben am 5.Oktober 1810 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christine Maria Elisabeth SchmuhlGeboren wurde Christine am 21.Juli 1827 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Juli 1827 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 11.Oktober 1885 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Oktober 1885 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Weißkirch und Wulff aus Gorow

Eltern

  • Andreas Adam Weißkirch

    Andreas wurde ungefähr 1730 geboren. Andreas ist am 11.November 1766 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag bestattet worden.
    Andreas arbeitete nach 1760 in Gorow als Einlieger.

  • Eva Susanna Wulff

    Eva wurde im Januar 1734 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Januar 1734 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Eva ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.März 1798 verstorben und dort am 15.März 1798 bestattet worden. Die Todesursache war „Gelbsucht und Wassersucht“.

  • Andreas und Eva haben 1759 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hedwig August Sophia WeißkirchHedwig wurde im September 1760 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.September 1760 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 24.März 1836 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.März 1836 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Clas Detlof WeißkirchGeboren wurde Clas im Januar 1762 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Januar 1762 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Charlotta Juliana WeißkirchCharlotta wurde im September 1763 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.September 1763 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Wilhelm WeißkirchAuch bekannt als Johann Wilhelm Weiskirch und Jochim Wilhelm. Johann wurde am 11.Juli 1766 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete nach 1796 in Gorow als Knecht und nach 1803 in Klein Bölkow als Einlieger.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Weißkirch und Weiskirch.