Familie Schwarck und Erdmann aus Altheide

Eltern

  • Friedrich Johann Christian Schwarck

    Friedrich wurde am 10.August 1864 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.August 1864 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1920 in Hirschburg als Büdner.

  • Caroline Elisabeth Johanna Erdmann

    Caroline wurde am 14.Mai 1866 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Mai 1866 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Caroline gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Friedrich und Caroline haben am 6.November 1891 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Emma Anna Frieda SchwarckEmma wurde am 22.Dezember 1891 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Januar 1892 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Frieda Wilhelmine Marie SchwarckFrieda wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 25.November 1894 geboren und dort am 23.Dezember 1894 getauft.
  • Hermann Carl Wilhelm SchwarckWilhelm wurde am 1.Februar 1897 in Altheide, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.März 1897 in Ribnitz St.Marien, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Berta Anna Dorothea SchwarckGeboren wurde Berta am 30.März 1900 in Altheide, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.April 1900 in Ribnitz St.Marien, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Erdmann und Funck aus Rabenhorst

Eltern

  • Heinrich Johann Friedrich Christopher Erdmann

    Heinrich wurde am 16.Februar 1870 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.März 1870 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Heinrich arbeitete nach 1939 in Hastorf als Stellmacher.

  • Auguste Johanna Ernestine Funck

    Geboren wurde Auguste am 9.August 1874 in Kargow, Mecklenburg-Schwerin und am 23.August 1874 in Federow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 17.April 1939 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 20.April 1939 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Kinder

  • Paul Johann Friedrich ErdmannGeboren wurde Paul am 6.August 1897 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und am 15.August 1897 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1920 arbeitete er in Parkentin als Schuhmachergeselle und nach 1929 arbeitete er in Hastorf als Schuhmacher.
  • Liesbeth Anna Frieda ErdmannGeboren wurde Liesbeth am 26.Januar 1899 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Februar 1899 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Marie Bertha ErdmannAnna wurde am 21.Juli 1900 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.August 1900 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Gildemeister und Erdmann aus Hastorf

Eltern

  • Joachim Friedrich Christian Gildemeister

    Geboren wurde Joachim am 15.September 1866 in Fahrenholz, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Oktober 1866 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim am 19.Januar 1931 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Januar 1931 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Hastorf arbeitete er als Häusler.

  • Maria Sophia Johanna Erdmann

    Maria wurde am 29.Oktober 1871 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.November 1871 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Maria gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Joachim und Maria haben am 18.März 1898 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Paul Friedrich GildemeisterGeboren wurde Wilhelm am 29.Juni 1898 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Juli 1898 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1922 arbeitete Wilhelm in Gorow als Arbeiter.
  • Erna Anna Elisabeth GildemeisterGeboren wurde Erna am 11.Februar 1900 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 11.März 1900 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 12.März 1979 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 16.März 1979 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gildemeister, Gilmeister und Gillmeister.

Familie Peters und Baade aus Konow

Eltern

  • Johann Gosche Daniel Christoffer Peters

    Ist auch als Johann Christoph und Johann Daniel Christoph bekannt. Geboren wurde Johann im Mai 1768 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Mai 1768 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann vor 1832.
    In Hanstorf arbeitete er nach 1805 als Einlieger, in Konow nach 1809 als Tagelöhner und in Püschow arbeitete Johann nach 1815 als Einlieger.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Maria Charlotta Rust.

  • Sophia Margaretha Baade

    Sophia wurde am 22.September 1774 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Johann und Sophia haben am 15.Februar 1805 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Peter Christian PetersGeboren wurde Johann am 6.Oktober 1809 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Oktober 1809 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin am 22.Dezember 1877.
    Nach 1838 arbeitete er in Börgerende als Tagelöhner und in Börgerende arbeitete er als Häusler.

Familie Schwarck und Stuhr aus Hastorf

Eltern

  • Johann Joachim Simon Schwarck

    Geboren wurde Johann am 4.September 1858 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.September 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Sophia Elisabeth Friederike Stuhr

    Elisabeth wurde am 30.September 1854 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Oktober 1854 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 20.Dezember 1885 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Dezember 1885 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenentzündung“.

  • Johann und Elisabeth haben am 27.Oktober 1885 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • August Heinrich Joachim SchwarkGeboren wurde August am 13.November 1885 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Dezember 1885 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Lambrechtshagen arbeitete er nach 1919 als Tagelöhner.