Familie Trede und Radder aus Bliesekow

Eltern

  • Christian Friedrich Trede

    Auch bekannt als Friedrich.
    Christian arbeitete nach 1792 in Bliesekow als Knecht, nach 1794 in Bliesekow als Einlieger und nach 1820 in Hanstorf als Einlieger.

  • Sophia Dorothea Radder

    Sophia wurde im Januar 1764 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Januar 1764 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Christian und Sophia haben am 19.Oktober 1792 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Margareth Henrica TredeWurde auch Anna Catharina Maria und Catharina Maria genannt. Geboren wurde Catharina am 15.Februar 1794 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Februar 1794 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Magdalena Maria Carolina TredeMagdalena wurde am 13.Januar 1797 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Januar 1797 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Trede und Träde.

Familie Pahren und Radder aus Clausdorf

Eltern

  • Friedrich Bernhard Joachim Dethlof Pahren

    Auch bekannt als Joachim. Joachim wurde am 7.August 1786 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.August 1786 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 7.Juli 1824 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.Juli 1824 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Streuschmerzen und Erkältung“.
    Er arbeitete nach 1813 in Clausdorf als Knecht und nach 1814 in Clausdorf als Bauer.

  • Anna Sophia Magdalena Radder

    Wurde auch Elisabeth Sophia, Sophia und Sophia Margaretha Anna genannt. Geboren wurde Anna am 9.März 1785 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 12.März 1785 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 27.Oktober 1869 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Oktober 1869 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Peter Hinrich Schumacher.

  • Joachim und Anna haben am 29.Oktober 1813 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Friedrich Detloff PahrenIst auch als Johann Dethloff bekannt. Geboren wurde Johann am 2.Februar 1816 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.Juli 1874 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Juli 1874 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Clausdorf arbeitete Johann nach 1845 als Erbzinsmann (Gehöft Nr.1).
  • Anna Elisabeth PahrenAuch bekannt als Catharina Sophia Anna und Elisabeth. Anna wurde am 15.Januar 1820 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Januar 1820 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 21.Oktober 1882 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Oktober 1882 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.
    Sie arbeitete nach 1867 in Clausdorf als Erbpächterin (Gehöft Nr.2).
  • Sophia Christiana Maria PahrenSophia wurde am 27.Januar 1822 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Januar 1822 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 6.Mai 1902 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.Mai 1902 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

Familie Dedow und Radloff aus Hastorf

Eltern

  • Joachim Johann Fritz Heinrich Dedow

    Geboren wurde Joachim am 7.September 1853 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Oktober 1853 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 1.August 1918 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 4.August 1918 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Grippe und Herzschwäche“.

  • Wilhelmina Elisabeth Johanna Radloff

    Geboren wurde Wilhelmina am 27.Juli 1863 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 9.August 1863 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 1.September 1944 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 5.September 1944 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Joachim und Wilhelmina haben am 25.Juni 1884 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • DedowGeboren wurde sie in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 13.Mai 1886. Sie ist tot geboren worden, sie wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 16.Mai 1886 bestattet.
  • Erna Johanna Anna Caroline DedowGeboren wurde Erna am 24.September 1887 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Oktober 1887 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie 1962 und am 2.Juli 1962 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Evers und Sass aus Hanstorf

Eltern

  • Otto Johannes August Evers

    Geboren wurde Otto am 9.September 1904 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Oktober 1904 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 23.August 1989 in Heiligendamm, Mecklenburg-Schwerin und am 26.August 1989 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1934 arbeitete er in Jörnstorf als Mühlenbesitzer.

  • Käte Wilhelmine Christine Auguste Sass

    Geboren wurde Käte am 26.Oktober 1909 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 28.November 1909 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 12.Februar 1974.

  • Otto und Käte haben am 26.April 1934 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.

Familie Starck und Dedow aus Hanstorf

Eltern

  • Heinrich Wilhelm Johann Christian Starck

    Geboren wurde Heinrich am 14.Mai 1882 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Mai 1882 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Heinrich am 21.Juli 1936 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.Juli 1936 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Clausdorf als Bauer.

  • Erna Carla Johanna Wilhelmine Dedow

    Geboren wurde Erna am 22.Juli 1892 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.August 1892 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Erna am 15.Februar 1964 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Februar 1964 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

    Erna gründete eine weitere Familie mit Hans Hennings.

  • Heinrich und Erna haben am 12.April 1912 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.