Familie Heiden und Scharf aus Glashagen

Eltern

  • Wilhelm Heinrich Franz Heiden

    Geboren wurde Wilhelm am 27.Mai 1920 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Juli 1920 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 25.März 1934 wurde er in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 9.Juli 1991 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Juli 1991 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schlaganfall“ angegeben.
    Er war Forstarbeiter, Traktorist und Brigadier, in Glashagen nach 1954 und nach 1958 arbeitete er in Retschow.

  • Hilda Frieda Elisabeth Scharf

    Geboren wurde Hilda am 22.Juli 1922 in Groß Nienhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.August 1922 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin. Am 21.März 1937 wurde sie in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 20.Juni 2010 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Juni 2010 bestattet worden.
    In Doberan arbeitete Hilda als Wirtschafterin, als Wirtschafterin in Glashagen und in Hundehagen arbeitete sie als Wirtschafterin.

  • Wilhelm und Hilda haben am 21.Januar 1941 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Hermann Heinrich HeidenGeboren wurde Hans am 3.Dezember 1940 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Februar 1941 getauft. Am 3.April 1955 wurde Hans in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Hans am 21.September 2003 in Greifswald, Pommern und bestattet worden am 26.September 2003 in Grimmen, Grimmen, Pommern. Als Todesursache wurde „Lungenkrebs“ angegeben.
    In Brandshagen arbeitete Hans als Kraftfahrer und Brunnenbauer und in Doberan arbeitete Hans als Kraftfahrer und Brunnenbauer.
  • (privat) Heiden
  • Heini HeidenGeboren wurde Heini am 4.Mai 1948 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 31.Dezember 1948 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden im Januar 1949 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Diphtherie“ angegeben.
  • (privat) Heiden
  • (privat) Heiden
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Heiden und Heyden.

Familie Schwarck und Tremp aus Bartenshagen

Eltern

  • Claus Joachim Schwarck

    Geboren wurde Claus am 18.Juni 1765 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 7.Februar 1834 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.Februar 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustübel“ angegeben.
    In Bartenshagen arbeitete er nach 1789 als Hauswirt (Gehöft Nr.13) und in Bartenshagen arbeitete er nach 1825 als Altenteiler.

  • Anna Maria Tremp

    Geboren wurde Maria am 26.Dezember 1765 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 21.März 1825 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.März 1825 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Pleuresie“ angegeben.

  • Claus und Maria haben am 6.Februar 1789 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Elisabeth SchwarckGeboren wurde Catharina am 18.Februar 1790 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Februar 1790 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 3.Januar 1847 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Januar 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Catharina starb an „Kopfübel“.
  • Anna Maria Sophia SchwarckGeboren wurde Anna am 24.Dezember 1791 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist sie am 11.April 1793 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.April 1793 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Husten“.
  • Margaretha Maria Sophia SchwarckGeboren wurde Maria am 21.Februar 1795 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Februar 1795 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 2.Februar 1876 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Februar 1876 bestattet worden.
  • Anna Margaretha Sophia SchwarckIst auch als Anna Sophia bekannt. Geboren wurde Sophia am 1.Juli 1797 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Juli 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 15.Mai 1875 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Mai 1875 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.
  • Joachim Heinrich SchwarckIst auch als Johann Heinrich bekannt. Geboren wurde Joachim am 18.September 1799 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.September 1799 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 1.Mai 1870 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.Mai 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Entkräftung“ angegeben.
    In Bartenshagen arbeitete er nach 1823 als Gehöftserbe, in Bartenshagen nach 1825 als Erbzinsmann und in Bartenshagen arbeitete er nach 1855 als Erbpächter (Gehöft Nr.13).
  • Catharina Margaretha SchwarckGeboren wurde Margaretha am 21.März 1802 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.März 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 27.Dezember 1824 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.Dezember 1824 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „galoppierende Schwindsucht“ angegeben.

Familie Mahn und Niemann aus Stäbelow

Eltern

  • Hans Peter Mahn

    Geboren wurde Hans am 25.September 1832 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.September 1832 getauft. Verstorben ist Hans am 6.März 1885 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.März 1885 bestattet worden.
    Nach 1870 arbeitete Hans in Stäbelow als Büdner.

  • Wilhelmine Christine Sophia Niemann

    Geboren wurde Wilhelmine in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.März 1846.

  • Hans und Wilhelmine haben am 29.April 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Johann Joachim MahnGeboren wurde Wilhelm am 30.September 1873 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Oktober 1873 getauft. Verstorben ist er am 3.November 1873 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.November 1873 bestattet worden. Er starb an „Krämpfe“.
  • August Carl Johann Theodor MahnGeboren wurde August am 17.September 1874 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Oktober 1874 getauft. In Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 14.April 1889 konfirmiert.
  • Emma Maria Henrike Johanna MahnGeboren wurde Emma am 24.Juli 1876 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.August 1876 getauft.
  • Frieda Carolina MahnFrieda wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 2.Februar 1880 geboren und dort am 29.Februar 1880 getauft.
  • Elise Johanna MahnElise wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 2.Februar 1880 geboren und dort am 29.Februar 1880 getauft. Sie ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 2.März 1880 verstorben und dort am 5.März 1880 bestattet worden.
  • Bertha Johanna Sophia Maria MahnBertha wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 12.Oktober 1883 geboren und dort am 11.November 1883 getauft.

Familie Pentzien und Hundt aus Lübeck

Eltern

  • Wilhelm Carl Heinrich Pentzien

    Geboren wurde Wilhelm am 20.August 1870 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.September 1870 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 28.März 1885 wurde er in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 16.Dezember 1930 in Lübeck, Schleswig-Holstein.

  • Louise Catharina Hundt

    Geboren wurde Louise 1874. Verstorben ist Louise in Lübeck, Schleswig-Holstein am 16.Dezember 1930.

  • Wilhelm und Louise haben am 17.Juli 1895 geheiratet.

Kinder