Eltern
-
Heinrich Johann Albrecht Dethloff
Geboren wurde Heinrich in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.Februar 1875. In Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 14.April 1889 konfirmiert. Verstorben ist er am 15.September 1911 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 18.September 1911 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Herzleiden“.
Nach 1900 arbeitete er in Elmenhorst als Sattler.
-
Frieda Marie Caroline Buller
Geboren wurde Frieda am 5.Juni 1879 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Juni 1879 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Frieda gründete eine weitere Familie mit Carl Friedrich Wilhelm Heinrich Harms.
-
Heinrich und Frieda haben am 6.Januar 1905 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Heinrich Joachim Hans DethloffIst auch als Heinrich Joachim Johann Hans bekannt. Geboren wurde Heinrich am 20.Juli 1907 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.September 1907 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 5.April 1922 wurde er in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 24.Juli 1948 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Bronchopneumonie, Meningitis, Pnemokokken“ angegeben.
In Rostock arbeitete er nach 1936 als Angestellter, in Rostock nach 1937 als Maschinist und in Rostock arbeitete er vor 1948 als Autoschlosser.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.
Eltern
-
Claus Seyer
Geboren wurde Claus im Januar 1708 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Januar 1708 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Elmenhorst arbeitete er nach 1730 als Hauswirt und in Elmenhorst arbeitete er nach 1743 als Altenteiler.
-
Anna Schwarck
Geboren wurde Anna vor 1712. Verstorben ist sie nach 1751.
-
Claus und Anna haben am 10.November 1730 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Maria SeyerGeboren wurde Maria im Oktober 1731 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Oktober 1731 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Claus SeyerGeboren wurde Claus im Oktober 1733 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Oktober 1733 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 20.Oktober 1792 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Oktober 1792 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Geschwulst“.
Nach 1763 arbeitete er in Elmenhorst als Hauswirt.
- Jacob SeyerGeboren wurde Jacob im Dezember 1734 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Dezember 1734 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Thies SeyerGeboren wurde Thies im November 1737 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 19.November 1737 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Catharina Elisabeth SeyerGeboren wurde Catharina im Mai 1740 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Mai 1740 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Hans SeyerGeboren wurde Hans im Juni 1743 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Juni 1743 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Johann SeyerGeboren wurde Johann im April 1746 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 3.April 1746 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.