Familie Beese und Pätow aus Elmenhorst

Eltern

  • Heinrich Albrecht Beese

    Geboren wurde Heinrich am 18.Juni 1836 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Juni 1836 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 18.Februar 1905 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.Februar 1905 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete er als Erbpächter.

  • Friederike Anna Maria Pätow

    Geboren wurde Friederike am 24.Januar 1844 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Januar 1844 getauft. Verstorben ist sie am 5.Juli 1905 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Juli 1905 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Mutterkrebs“.

  • Heinrich und Friederike haben am 9.November 1866 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ida Sophie Johanna Friederike BeeseGeboren wurde Ida am 22.Oktober 1867 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 3.November 1867 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 20.Dezember 1922 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Dezember 1922 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Theodor Albert Joachim BeeseTheodor wurde am 31.Oktober 1869 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 16.Januar 1939 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Januar 1939 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenkrebs“.
    Er arbeitete nach 1906 in Elmenhorst als Erbpächter.
  • Frieda Anna Minna Joachime BeeseGeboren wurde Frieda am 30.Mai 1875 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Juni 1875 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Frieda am 15.Januar 1901.
  • Carl Peter Heinrich BeeseGeboren wurde Carl am 15.Oktober 1885 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 15.November 1885 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 15.Juni 1904 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Juni 1904 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.

Familie Harms und Harms aus Lichtenhagen

Eltern

  • Jochen Jacob Hinrich Harms

    Wurde auch Joachim Hinrich Jacob, Jochem und Jochim Hinrich genannt. Geboren wurde Jochen im Juli 1755 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Juli 1755 getauft. Verstorben ist er am 16.Februar 1817 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Februar 1817 bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1786 arbeitete er in Nienhagen als Tagelöhner, als Hirte nach 1788 in Diedrichshagen, als Tagelöhner nach 1789 in Walkenhagen und nach 1815 arbeitete er in Rethwisch als Katenmann.

  • Catharina Maria Harms

    Wurde auch Trin Marie genannt. Geboren wurde Maria im Januar 1755 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Januar 1755 getauft. Verstorben ist sie am 19.März 1828 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 22.März 1828 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Asthma“.

  • Jochen und Maria haben am 10.September 1779 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochem Peter HarmsIst auch als Johann Joachim bekannt. Geboren wurde Johann im Oktober 1780 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Oktober 1780 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rethwisch arbeitete er nach 1805 als Knecht, in Rethwisch nach 1807 als Katenmann, in Börgerende nach 1813 als Arbeitsmann und in Rethwisch arbeitete er nach 1832 als Arbeitsmann.
  • Johann Carl HarmsAuch bekannt als Carl. Carl wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im April 1782 geboren und dort am 17.April 1782 getauft.
    Er arbeitete nach 1806 in Elmenhorst als Knecht und nach 1811 in Elmenhorst als Arbeitsmann.
  • Anna Magdalena Marick HarmsAnna wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1784 geboren und dort am 5.Januar 1784 getauft.
  • Hans Hinrich HarmsHinrich wurde im Juni 1786 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Juni 1786 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hinrich ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 1.Juni 1855 verstorben und dort am 6.Juni 1855 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1810 in Rethwisch als Knecht, nach 1812 in Rethwisch als Arbeitsmann und nach 1814 in Rethwisch als Hauswirt.
  • Peter Jacob HarmsPeter wurde am 30.Oktober 1788 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.Oktober 1788 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hinrich Christian HarmsWurde auch Christian Heinrich genannt. Geboren wurde Hinrich am 16.Dezember 1789 in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Dezember 1789 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hinrich am 5.November 1841 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.November 1841 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hinrich starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1823 arbeitete Hinrich in Lichtenhagen als Knecht, als Arbeitsmann nach 1835 in Elmenhorst und vor 1841 arbeitete Hinrich in Admannshagen als Einlieger.
  • Thies Peter HarmsGeboren wurde Thies am 9.Januar 1796 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Januar 1796 getauft. Verstorben ist Thies am 14.Februar 1797 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Februar 1797 bestattet worden. Thies starb an „Friesel“.

Familie Bese und Gösch aus Elmenhorst

Eltern

  • Albrecht Bese

    Auch bekannt als Albert. Albrecht wurde im Dezember 1729 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Dezember 1729 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Albrecht ist am 18.Oktober 1794 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.Oktober 1794 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1753 in Elmenhorst als Hauswirt (Gehöft Nr.1) und Schulze und nach 1791 in Elmenhorst als Altenteiler.

    Albrecht gründete eine weitere Familie mit Maria Gösch.
    Albrecht gründete eine weitere Familie mit Maria Pantzenhagen.

  • Catharina Gösch

    Catharina wurde im Oktober 1739 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Oktober 1739 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Albrecht und Catharina haben am 19.Oktober 1759 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hinrich BeeseGeboren wurde Hinrich im April 1760 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.April 1760 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hinrich am 9.April 1801 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.April 1801 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete Hinrich nach 1786 als Bauer.
  • Catharina BeeseGeboren wurde Catharina im Januar 1762 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Januar 1762 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Margaretha BeeseGeboren wurde Margaretha im November 1763 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.November 1763 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Simon BeeseGeboren wurde Simon im Mai 1765 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Mai 1765 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Albrecht Christian BeeseGeboren wurde Albrecht im Oktober 1767 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Oktober 1767 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Elmenhorst arbeitete Albrecht als Arbeiter.
  • Anna BeeseIst auch als Anna Catharina bekannt. Geboren wurde Anna im April 1771 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.April 1771 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Joachim BeeseGeboren wurde Joachim im Juli 1774 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Juli 1774 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Elisabeth BeeseGeboren wurde Elisabeth im Februar 1776 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Februar 1776 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Sophia BeeseGeboren wurde Sophia im Mai 1778 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Mai 1778 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 1.April 1814 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.April 1814 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.
  • Albrecht BeeseAlbrecht wurde im Oktober 1780 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Oktober 1780 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 24.April 1851 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.April 1851 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Elmenhorst als Hauswirt (Gehöft Nr.1) und Schulze.
  • Anna Liese BeeseGeboren wurde Anna im August 1782 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.August 1782 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Margaretha BeeseGeboren wurde Margaretha im September 1784 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 3.September 1784 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • BeeseGeboren wurde unbekannt am 9.Juli 1785 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Unbekannt ist tot geboren worden, unbekannt wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Juli 1785 bestattet.
  • Anna Maria BeeseWurde auch Anna Marick genannt. Geboren wurde Maria im Oktober 1787 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Oktober 1787 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.

Familie Harms und Jürss aus Groß Bölkow

Eltern

  • Wilhelm Johann Albrecht Harms

    Wilhelm wurde am 8.Januar 1864 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Januar 1864 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Wilhelm wurde am 14.April 1878 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Wilhelm ist am 26.Juni 1908 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Juni 1908 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1894 in Groß Bölkow als Erbpächter (Gehöft Nr.8).

  • Maria Margaretha Johanna Jürss

    Maria wurde am 6.Juni 1870 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Juni 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Wilhelm und Maria haben am 26.Oktober 1894 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Frieda Henriette Maria HarmsAnna wurde am 3.April 1895 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.April 1895 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Friedrich Johann Wilhelm HarmsGeboren wurde Hans am 17.März 1896 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.April 1896 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
  • Frieda Anna Johanna HarmsGeboren wurde Frieda am 2.August 1897 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.August 1897 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Frieda am 22.September 1897 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 25.September 1897 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Meta Henriette Sophia HarmsGeboren wurde Meta am 2.August 1897 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.August 1897 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Meta am 19.September 1897 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 22.September 1897 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Wilhelm Heinrich Peter HarmsWilhelm wurde am 8.September 1898 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Oktober 1898 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Paul August Johann HarmsGeboren wurde Paul am 25.Februar 1900 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.April 1900 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 25.Mai 1946 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Mai 1946 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Unglücksfall, herabfallen eines Astes beim Holzfällen im Heiligendammer Forstrevier“ angegeben.
    In Börgerende arbeitete er nach 1937 als Landwirt und Bauer (Gehöft Nr.2).
  • Erna Minna Margarethe HarmsErna wurde am 2.August 1901 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.August 1901 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Erna ist am 28.September 1901 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.September 1901 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Maria Wilhelmine Sophia Margaretha HarmsGeboren wurde Maria am 5.Oktober 1902 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Oktober 1902 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
  • August Johann Heinrich HarmsAugust wurde am 7.Juni 1904 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Juli 1904 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 20.Oktober 1904 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Oktober 1904 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Heinrich Johann Hans HarmsHeinrich wurde am 16.Juli 1905 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.August 1905 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Grete Henriette Johanna Sophia HarmsGeboren wurde Grete am 17.Februar 1907 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.März 1907 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Westendorf und Marcath aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Christoph Andreas Westendorf

    Andreas wurde am 24.Oktober 1849 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.Oktober 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete 1867 in Hohenfelde als Knecht und nach 1867 in Hohenfelde als Erbpächter und Ziegeleibesitzer.

  • Sophia Magdalena Wilhelmine Marcath

    Sophia wurde am 25.September 1858 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Andreas und Sophia haben am 9.November 1889 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Louise Henriette WestendorfMaria wurde am 19.Dezember 1890 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Dezember 1890 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 20.Dezember 1890 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Dezember 1890 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Körperschwäche“.
  • Christian Johann Heinrich WestendorfChristian wurde am 19.Dezember 1890 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Dezember 1890 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 18.Januar 1891 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.Januar 1891 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Körperschwäche“.
  • Luise Joachime Henriette WestendorfGeboren wurde Luise am 21.März 1893 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.April 1893 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 11.Juli 1968 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Juli 1968 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
  • Bertha Henriette Wilhelmine Sophie WestendorfGeboren wurde Bertha am 30.März 1895 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.April 1895 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.