Familie Schwarck und Dethloff aus Rethwisch

Eltern

  • Joachim Heinrich Christian Schwarck

    Heinrich wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 20.Oktober 1821 geboren und dort am 21.Oktober 1821 getauft. Er ist vor 1911 verstorben.
    In Elmenhorst arbeitete Heinrich nach 1842 als Knecht, in Warnemünde als Arbeiter, in Rethwisch nach 1862 als Tagelöhner und in Elmenhorst als Einlieger (Büdnerei Nr.3) und Arbeitsmann.

  • Anna Margaretha Maria Dethloff

    Geboren wurde Maria am 27.Dezember 1821 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Dezember 1821 getauft. Verstorben ist sie am 21.Juli 1878 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Juli 1878 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Magenleiden“.

  • Heinrich und Maria haben am 3.Dezember 1847 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich Albrecht SchwarckGeboren wurde Heinrich am 21.Januar 1842 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Januar 1842 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 8.Januar 1905 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.Januar 1905 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Verschleimung“ angegeben.
    Er arbeitete in Elmenhorst als Arbeitsmann.
  • Johann Joachim Christian SchwarckJohann wurde am 12.September 1849 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.September 1849 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 28.Mai 1911 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Juni 1911 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Johann arbeitete nach 1874 in Elmenhorst als Arbeitsmann, nach 1876 in Lichtenhagen als Arbeitsmann und nach 1899 in Warnemünde als Arbeitsmann.
  • Maria Sophia Pauline SchwarckGeboren wurde Maria am 18.Oktober 1853 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Oktober 1853 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 30.Januar 1857.
  • Lisette Sophie Caroline SchwarckGeboren wurde Lisette am 12.Oktober 1862 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Oktober 1862 getauft. Verstorben ist sie am 19.Januar 1864.

Familie Schwarck und Waack aus Nienhagen

Eltern

  • Claus Hinrich Schwarck

    In Nienhagen arbeitete Claus nach 1784 als Tagelöhner.

  • Anna Elisabeth Waack

    Wurde auch Anna Ließ genannt. Geboren wurde Anna in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin.

  • Claus und Anna haben am 15.Oktober 1784 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sophia SchwarckWurde auch Greth Fick und Maria genannt. Geboren wurde Margaretha im Februar 1786 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Februar 1786 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Catharina SchwarckWurde auch Anna Trin genannt. Geboren wurde Anna im September 1787 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.September 1787 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochim Hinrich SchwarckGeboren wurde Jochim am 12.März 1789 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.März 1789 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Maria Ließ SchwarckGeboren wurde Anna am 2.Dezember 1790 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Dezember 1790 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Margaretha SchwarckAuch bekannt als Grete. Anna wurde am 14.März 1793 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.März 1793 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Holtz und Kröger aus Lichtenhagen

Eltern

  • Carl Christian Julius Holtz

    Auch bekannt als Carl Holz. Carl wurde am 15.April 1798 in Pommern geboren. Carl ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 19.April 1850 verstorben und dort am 22.April 1850 bestattet worden. Die Todesursache war „Magenkrämpfe“.
    Carl arbeitete in Lichtenhagen als Schneider und Altflicker.

  • Anna Maria Kröger

    Wurde auch Catharina Maria und Maria genannt. Geboren wurde Anna am 29.November 1805 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Dezember 1805 getauft. Verstorben ist Anna am 31.Dezember 1872 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Januar 1873 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Erkältung“.

  • Carl und Anna haben am 18.Oktober 1827 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochim Hinrich HoltzWurde auch Johann Jochen Heinrich genannt. Geboren und getauft wurde Johann am 24.August 1828 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 3.April 1876 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 6.April 1876 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
    In Elmenhorst arbeitete Johann als Arbeitsmann.
  • Johann Carl HoltzJohann wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.Oktober 1830 geboren und dort am 28.Oktober 1830 getauft. Er ist am 4.Juli 1855 verstorben.
  • Sophia Maria Dorothea HoltzSophia wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.September 1836 geboren und dort am 18.September 1836 getauft. Verstorben ist sie am 21.Dezember 1836 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Maria HoltzCatharina wurde am 23.März 1839 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft.
  • Catharina Dorothea Johanna HoltzGeboren wurde Catharina in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im September 1842. Verstorben ist sie am 6.Oktober 1844 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Oktober 1844 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Catharina starb an „Brustkrankheit“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Holst, Holtz, Holz und Holzen.

Familie Holtz und Alwardt aus Lichtenhagen

Eltern

  • Johann Jochim Hinrich Holtz

    Wurde auch Johann Jochen Heinrich genannt. Geboren und getauft wurde Johann am 24.August 1828 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 3.April 1876 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 6.April 1876 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
    In Elmenhorst arbeitete Johann als Arbeitsmann.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Wilhelmine Maria Heinrica Russ.

  • Franziska Sophie Christiane Alwardt

    Sophie wurde am 11.Februar 1839 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Johann und Sophie haben am 13.November 1863 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Holst, Holtz, Holz und Holzen.

Familie Uplegger und Schwarck aus Rethwisch

Eltern

  • Heinrich Johann Joachim Carl Uplegger

    Heinrich wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 25.November 1872 geboren und dort am 15.Dezember 1872 getauft.

  • Bertha Friederike Johanna Schwarck

    Geboren wurde Bertha am 14.September 1876 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin.

Kinder

  • Otto Paul Wilhelm UpleggerGeboren wurde Otto am 13.August 1900 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.September 1900 getauft.
    In Hastorf arbeitete Otto nach 1924 als Landwirt.