Familie Barten und Beckmann aus Elmenhorst

Eltern

  • Albrecht Friedrich Barten

    Geboren wurde Albrecht im Januar 1764 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Januar 1764 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Elmenhorst arbeitete Albrecht nach 1793 als Hauswirt und Schulze und in Elmenhorst arbeitete Albrecht nach 1819 als Altenteiler (Gehöft Nr.1).

  • Catharina Elisabeth Engel Beckmann

    Ist auch als Trin bekannt. Geboren wurde Catharina im September 1766 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.September 1766 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Elmenhorst arbeitete Catharina vor 1795 als Dirne.

  • Albrecht und Catharina haben am 1.Februar 1793 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha BartenIst auch als Greth und Luise bekannt. Geboren wurde Margaretha am 26.Februar 1795 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Februar 1795 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 18.April 1868 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.April 1868 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
  • Maria Dorothea BartenGeboren wurde Maria am 7.Juli 1800 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juli 1800 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1819 arbeitete Maria in Elmenhorst als Mädchen.

Familie Alwardt und Beese aus Elmenhorst

Eltern

  • Peter Jacob Alwardt

    Geboren wurde Jacob in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 15.Juli 1844.
    Nach 1892 arbeitete Jacob in Elmenhorst als Häusler (Häuslerei N.2) und Arbeitsmann.

  • Maria Sophia Lucia Beese

    Geboren wurde Maria am 24.November 1856 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 31.Dezember 1891 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Januar 1892 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.

Kinder

  • Henriette Josephina Maria AlwardtGeboren wurde Henriette am 24.Oktober 1876 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 25.Mai 1897 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Mai 1897 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Scharlach“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete sie als Dienstmädchen.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Beese und Hagemeister aus Lichtenhagen

Eltern

  • Johann Heinrich Beese

    Geboren wurde Johann am 9.August 1814 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 18.Januar 1885 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Januar 1885 bestattet worden.
    In Lichtenhagen arbeitete er als Arbeiter.

  • Catharina Margaretha Hagemeister

    Geboren wurde Margaretha am 8.Januar 1830 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Januar 1830 getauft. Verstorben ist sie am 18.Januar 1891 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Januar 1891 bestattet worden. Sie starb an „Wassersucht“.

    Margaretha gründete eine weitere Familie mit Joachim Baade.

Kinder

  • Maria Catharina Sophia BeeseGeboren wurde Maria in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.November 1861. In Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Maria am 9.April 1876 konfirmiert. Verstorben ist Maria am 19.Juni 1916 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Juni 1916 bestattet worden.
  • Johann Joachim Heinrich BeeseJohann wurde am 2.Juli 1865 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Johann wurde am 21.März 1880 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Johann ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.April 1899 verstorben und dort am 13.April 1899 bestattet worden. Die Todesursache war „Zuckerkrankheit“.
    Johann arbeitete nach 1891 in Lichtenhagen als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.

Familie Beese und Grimnitz aus Elmenhorst

Eltern

  • Simon Joachim Heinrich Beese

    Heinrich wurde am 25.Juli 1859 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.August 1859 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 24.November 1934 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.November 1934 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Heinrich arbeitete nach 1889 in Elmenhorst als Erbpächter (Gehöft Nr.4) und nach 1895 in Elmenhorst als Schulze.

  • Carolina Elisabeth Grimnitz

    Carolina wurde am 30.Mai 1869 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Juni 1869 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Carolina ist am 21.Mai 1950 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Mai 1950 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Heinrich und Carolina haben am 4.Oktober 1889 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Peter August Johann BeeseGeboren wurde Paul am 20.September 1890 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Oktober 1890 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Paul am 21.Dezember 1950 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.Dezember 1950 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Tuberkulose“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete Paul nach 1920 als Landwirt.
  • Hans Joachim Heinrich BeeseGeboren wurde Hans am 5.April 1892 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Mai 1892 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans am 12.Oktober 1916 in Århus, Midtjylland, Dänemark und am 14.Februar 1917 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „gefallen im Seekrieg, an der Front von einer Granate getötet“.
  • Ernst Joachim Johann BeeseErnst wurde am 24.April 1893 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Mai 1893 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Ernst ist am 12.April 1965 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.April 1965 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Ernst arbeitete in Klein Stove als Bauer (Gehöft Nr.1) und 1945 in Klein Stove als Bürgermeister.
  • Margaretha Johanna Paulina Elisabeth BeeseMargaretha wurde am 9.Juni 1895 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Juli 1895 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Margaretha ist am 26.März 1927 in Bramow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Tuberkulose“.
  • Maria Sophia Pauline BeeseMaria wurde am 3.September 1896 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Oktober 1896 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 17.Dezember 1929 verstorben und im Dezember 1929 in Grevesmühlen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Tuberkulose“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.

Familie Evers und Papenhagen aus Elmenhorst

Eltern

  • Johann Jacob Evers

    Geboren wurde Johann im Januar 1776 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Januar 1776 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 6.Februar 1855.
    In Elmenhorst arbeitete Johann als Arbeitsmann.

  • Catharina Maria Papenhagen

    Geboren wurde Catharina im September 1781 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 17.September 1781 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Kinder

  • Anna Maria EversGeboren wurde Anna in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 29.September 1812.
  • Catharina Margaretha EversGeboren wurde Margaretha in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 18.Januar 1817. Verstorben ist Margaretha am 19.November 1887 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 22.November 1887 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Margaretha starb an „Altersschwäche“.
  • Catharina Maria EversCatharina wurde am 31.Mai 1819 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 19.Februar 1897 verstorben und dort am 22.Februar 1897 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.