Familie Masch und Öhmcke aus Reddelich

Eltern

  • Jochim Masch

    Geboren wurde Jochim im November 1718 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist Jochim im Oktober 1786 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Oktober 1786 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1751 arbeitete Jochim in Bartenshagen als Einlieger, als Hauswirt (Gehöft Nr.8) von dem März 1754 bis dem Oktober 1757 in Reddelich und nach 1785 arbeitete Jochim in Reddelich als Altenteiler.

  • Maria Öhmcke

    Geboren wurde Maria im Juli 1712 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Juli 1712 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im März 1785 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 30.März 1785 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jochim und Maria haben am 15.November 1741 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Franz Jochim MaschGeboren wurde Franz im Dezember 1741 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Dezember 1741 getauft. Verstorben ist er am 26.November 1814 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Dezember 1814 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Marasmus senilis“.
    Nach 1766 arbeitete er in Reddelich als Arbeitsmann, als Arbeitsmann nach 1777 in Ober Steffenshagen, als Arbeitsmann nach 1796 in Reddelich und nach 1810 arbeitete er in Brodhagen als Einlieger.
  • Anna Maria MaschGeboren wurde Anna im Dezember 1743 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Dezember 1743 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochim Heinrich MaschWurde auch Hinrich genannt. Geboren wurde Heinrich im März 1745 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 12.März 1745 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 11.Dezember 1826 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Dezember 1826 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Asthma“.
    Nach 1787 arbeitete er in Reddelich als Hauswirt (Gehöft Nr.8) und nach 1815 arbeitete er in Reddelich als Altenteiler.
  • Anna MaschGeboren wurde Anna im Oktober 1746 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Oktober 1746 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans MaschGeboren wurde Hans im Januar 1748 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Januar 1748 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Jochen MaschGeboren wurde Johann im November 1756 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.November 1756 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im Mai 1762 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Mai 1762 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Struck und Schmidt aus Brodhagen

Eltern

  • Heinrich Friedrich Christoph Struck

    Geboren wurde Heinrich am 29.September 1836 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 17.Dezember 1899 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.Dezember 1899 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bliesekow arbeitete er nach 1859 als Knecht, in Retschow nach 1865 als Tagelöhner, in Brodhagen nach 1869 als Arbeitsmann und in Vorder Bollhagen arbeitete er nach 1896 als Tagelöhner.

  • Wilhelmine Sophia Maria Schmidt

    Ist auch als Mine und Wilhelmine Maria Elise bekannt. Geboren wurde Wilhelmine am 21.November 1836 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.November 1836 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

Kinder

  • Johann Heinrich Friedrich StruckAuch bekannt als Heinrich. Johann wurde am 30.April 1859 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Mai 1859 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Joachim Friedrich StruckJohann wurde am 1.Oktober 1862 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 31.Januar 1949 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Februar 1949 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Johann arbeitete nach 1892 in Rabenhorst als Arbeiter, 1900 in Hohenfelde als Arbeiter und 1918 in Hohenfelde als Händler.
  • Anna Maria Henrica StruckWurde auch Anna Maria Henrike genannt. Geboren wurde Anna am 14.Dezember 1865 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Dezember 1865 getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Anna 1880 konfirmiert. Verstorben ist Anna in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 7.Februar 1937.
  • Joachim Heinrich Friedrich StruckGeboren wurde Joachim in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.Oktober 1869. Verstorben ist er am 14.März 1953 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 17.März 1953 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1896 arbeitete Joachim in Doberan als Zimmergeselle.
  • Maria Sophia Henriette StruckGeboren wurde Maria in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.März 1872.

Familie Schlutow und Schwarck aus Brodhagen

Eltern

  • Gevert Schlutow

    Geboren wurde Gevert ungefähr 1639. Verstorben ist er im November 1675 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.November 1675 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Rethwisch arbeitete Gevert nach 1664 und in Brodhagen arbeitete er nach 1671.

  • Sophia Schwarck

    Sophia wurde ungefähr 1643 geboren. Sie ist von 1690 bis 1704 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit Jochim Bliefernicht.
    Sophia gründete eine weitere Familie mit Hans Rakebrand.

  • Gevert und Sophia haben am 21.Juni 1664 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna SchlutowAnna wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im März 1665 geboren und dort am 1.April 1665 getauft. Verstorben ist sie im Februar 1740 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina SchlutowGeboren wurde Catharina im November 1666 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Dezember 1666 getauft. Verstorben ist Catharina im Dezember 1676 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Dezember 1676 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hinrich SchlutowHinrich wurde im Februar 1669 geboren und am 16.Februar 1669 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hinrich ist ungefähr 1751 verstorben.
    Er arbeitete nach 1704 in Börgerende als Kossat.
  • Franz SchlutowGeboren wurde Franz im Januar 1671 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Januar 1671 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Franz im Februar 1755 in Badenmühle, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Februar 1755 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1704 arbeitete er in Börgerende als Kossat.
  • Hartwig SchlutowGeboren wurde Hartwig im Dezember 1674 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Dezember 1674 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Stülow, Mecklenburg-Schwerin am 28.November 1717.
    Nach 1699 arbeitete er in Stülow als Kossat.
  • Catharina SchlutowGeboren wurde Catharina ungefähr 1676 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 27.Dezember 1676 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden im Dezember 1676 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Sophia SchlutowGeboren wurde Sophia ungefähr 1678 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Schmadbeck aus Brodhagen

Eltern

  • Chim Schmadbeck

    Chim wurde ungefähr 1587 geboren. Chim ist vor 1642 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete von 1615 bis 1623 in Brodhagen als Baumann.

  • Anna

    Anna wurde vor 1597 geboren.

  • Chim und Anna haben ungefähr 1615 geheiratet.

Kinder

  • Jochim SchmadbeckGeboren wurde Jochim in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1619. Verstorben ist er im Dezember 1691 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Dezember 1691 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Von 1642 bis 1673 arbeitete er in Brodhagen als Baumann.

Familie Schmadbeck und Köllen aus Brodhagen

Eltern

  • Jochim Schmadbeck

    Geboren wurde Jochim in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1619. Verstorben ist er im Dezember 1691 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Dezember 1691 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Von 1642 bis 1673 arbeitete er in Brodhagen als Baumann.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Anna Siemens.

  • Anna Köllen

    Anna wurde ungefähr 1620 geboren. Sie ist im Dezember 1701 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Jochim und Anna haben am 2.November 1674 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim SchmadebeckJochim wurde im April 1676 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist im Dezember 1676 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.