Familie Masch und Böckmann aus Parkentin

Eltern

  • Jochim Masch

    Jochim wurde ungefähr 1688 geboren.
    In Allershagen arbeitete er nach 1704 als Junge, nach 1713 in Bartenshagen und nach 1727 arbeitete er in Parkentin.

  • Anna Böckmann

    Geboren wurde Anna im Oktober 1686 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Oktober 1686 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jochim und Anna haben ungefähr 1713 geheiratet.

Kinder

  • Anna Sophia MaschGeboren wurde Anna im August 1713 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.August 1713 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im Dezember 1782 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.Dezember 1782 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Jochim MaschGeboren wurde Jochim im November 1718 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist Jochim im Oktober 1786 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Oktober 1786 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1751 arbeitete Jochim in Bartenshagen als Einlieger, als Hauswirt (Gehöft Nr.8) von dem März 1754 bis dem Oktober 1757 in Reddelich und nach 1785 arbeitete Jochim in Reddelich als Altenteiler.
  • Gret Liese MaschIst auch als Margaretha Elisabeth bekannt. Geboren wurde Gret im Oktober 1727 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Oktober 1727 getauft. Verstorben ist sie am 16.Juli 1809 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Juli 1809 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Entkräftung“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Gösch und Bohnsack aus Admannshagen

Eltern

  • Heinrich Jacob Gösch

    Geboren wurde Heinrich in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.September 1821. Verstorben ist Heinrich am 24.März 1895 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.März 1895 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1849 arbeitete er in Admannshagen als Schneider.

  • Henrica Maria Catharina Bohnsack

    Henrica wurde am 19.Juni 1828 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Juni 1828 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Henrica ist am 21.März 1903 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.März 1903 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Influenza“.

Kinder

  • Catharina Maria Sophia GöschGeboren wurde Catharina am 26.August 1849 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.September 1849 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 12.November 1885.
    Nach 1876 arbeitete sie in Hamburg als Dienstmädchen.
  • Sophia Marie Catharina GöschGeboren wurde Sophia am 25.September 1850 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Oktober 1850 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 15.November 1930 in Plymouth, Sheboygan, Wisconsin, United States und am selben Ort bestattet worden.
  • Johann Jochim Simon GöschJochim wurde am 30.März 1854 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.April 1854 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Kröger und Pentzien aus Parkentin

Eltern

  • Jochim Kröger

    Jochim wurde im Februar 1726 geboren und am 19.Februar 1726 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 5.Dezember 1811 verstorben und dort am 8.Dezember 1811 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Entkräftung“ angegeben.
    In Parkentin arbeitete er nach 1750 als Knecht und in Parkentin arbeitete er von 1768 bis 1795 als Schulze.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Gret Schult.

  • Anna Engel Pentzien

    Engel wurde im Mai 1748 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Mai 1748 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 28.September 1809 verstorben und dort am 1.Oktober 1809 bestattet worden. Die Todesursache war „Entkräftung“.

  • Jochim und Engel haben am 2.Oktober 1778 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sophia KrögerIst auch als Margaretha Krüger bekannt. Geboren wurde Margaretha im August 1779 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.August 1779 getauft. Verstorben ist Margaretha am 3.Mai 1868 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Mai 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
  • Hans Hinrich KrögerHans wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im Oktober 1782 geboren und dort am 3.Oktober 1782 getauft.
    Er arbeitete nach 1813 in Rostock als Arbeitsmann.
  • Johann Christopher KrögerJohann wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im März 1785 geboren und dort am 22.März 1785 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Starck und Uhlenbrock aus Althof

Eltern

  • Peter Heinrich Starck

    Ist auch als Johann Peter Heinrich bekannt. Geboren wurde Peter am 11.Februar 1796 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Februar 1796 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Peter vor 1887 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
    In Althof arbeitete Peter nach 1817 als Knecht und in Althof arbeitete Peter nach 1820 als Tagelöhner.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Sophia Elisabeth Lorenz.

  • Catharina Maria Elisabeth Uhlenbrock

    Ist auch als Anna MARIA bekannt. Geboren wurde Maria am 14.Februar 1795 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Februar 1795 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 3.November 1854 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.November 1854 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.

  • Peter und Maria haben am 2.Mai 1817 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Dorothea StarckGeboren wurde Sophia am 17.Juli 1817 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Juli 1817 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Margaretha Maria StarckGeboren wurde Margaretha am 22.Februar 1820 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Februar 1820 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Margaretha am 28.März 1871 in Michigan, United States und bestattet worden in Waldenburg, Macomb, Michigan, United States.
  • Johann Peter StarckJohann wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 3.November 1822 geboren und dort am 6.November 1822 getauft. Johann ist am 29.Januar 1898 in Macomb, Macomb, Michigan, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
  • Johann Joachim Friedrich StarckJohann wurde am 11.März 1825 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.März 1825 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 10.Juli 1887 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.Juli 1887 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Allershagen als Häusler und Arbeitsmann, nach 1848 in Hohenfelde als Arbeiter und nach 1851 in Neu Hohenfelde als Arbeitsmann.
  • Johann Heinrich Albrecht StarckWurde auch Heinrich Albrecht Johann genannt. Geboren wurde Johann am 14.Februar 1828 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Februar 1828 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 28.November 1882 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Dezember 1882 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1856 arbeitete Johann in Hanstorf als Katenmann, als Arbeitsmann nach 1865 in Neuhof und nach 1875 arbeitete er in Brodhagen als Häusler und Arbeitsmann.
  • Christian Wilhelm Ludwig StarckGeboren wurde Christian am 24.November 1833 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 29.November 1833 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 13.Oktober 1916 in Macomb, Macomb, Michigan, United States und am selben Ort bestattet worden.
    In Konow arbeitete er als Arbeitsmann und Kuhhirte.

Familie Schmidt und Hass aus Hof Steffenshagen

Eltern

  • August Heinrich Christian Schmidt

    August wurde am 5.November 1801 in Zarfzow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.November 1801 in Neubukow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 12.Februar 1856 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.Februar 1856 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Blatterrose“.
    Er arbeitete in Wittenbeck als Häusler, in Steffenshagen als Einlieger, in Steffenshagen als Deputatsknecht und in Wittenbeck als Einlieger und Schuster.

    August gründete eine weitere Familie mit Sophia Dorothea Starck.

  • Sophia Elisabeth Maria Hass

    Auch bekannt als Sophia Maria. Sophia wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.Januar 1810 geboren und dort am 10.April 1810 getauft. Sophia ist in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.November 1845 verstorben und dort am 1.Dezember 1845 bestattet worden.

  • August und Sophia haben am 29.Oktober 1830 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia Henrika SchmidtGeboren wurde Maria am 21.November 1831 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 4.März 1881 verstorben und dort am 8.März 1881 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Wassersucht, Leberleiden“ angegeben.
  • Maria Elisa Henrica SchmidtGeboren wurde Maria am 27.Februar 1834 in Hof Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.März 1834 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.November 1905 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.November 1905 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Wilhelmine Sophia Maria SchmidtIst auch als Mine und Wilhelmine Maria Elise bekannt. Geboren wurde Wilhelmine am 21.November 1836 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.November 1836 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Luise Dorothee Caroline SchmidtGeboren wurde Luise am 24.Dezember 1839 in Hof Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Dezember 1839 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Heinrich Joachim Christian SchmidtIst auch als Heinrich J. C. und Henry Smith bekannt. Geboren wurde Heinrich am 19.Februar 1842 in Hof Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Februar 1842 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 14.September 1896 in Sterling Heights, Macomb, Michigan, United States und bestattet worden in Clinton Township, Macomb, Michigan, United States.
  • Elisa Maria Henrica SchmidtGeboren wurde Elisa am 28.November 1844 in Hof Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Dezember 1844 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.