Familie Schlutow und Pentzien aus Brodhagen

Eltern

  • Johann Friedrich Martin Schlutow

    Geboren wurde Johann am 3.Dezember 1871 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Dezember 1871 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Henrica Sophia Maria Pentzien

    Geboren wurde Henrica am 14.März 1876 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.April 1876 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Henrica haben am 18.Februar 1898 geheiratet.

Kinder

  • Frieda Maria Sophia SchlutowWurde auch Frieda Maria Sophia Pentzien genannt. Geboren wurde Frieda in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.April 1894. Verstorben ist sie in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.April 1894.
  • Hans Erich Paul Schlutow

Familie Pentzien und Papenhagen aus Reddelich

Eltern

  • Johann Christian Pentzien

    Geboren wurde Johann am 25.Januar 1823 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Januar 1823 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 5.April 1906 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.April 1906 bestattet worden.
    In Clausdorf arbeitete er als Tagelöhner, als Arbeitsmann nach 1853 in Reddelich und nach 1904 arbeitete er in Parkentin als Arbeiter.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Joachime Ross.

  • Margaretha Helene Caroline Papenhagen

    Geboren wurde Margaretha am 19.September 1829 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.September 1829 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha am 10.November 1864 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.November 1864 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Blutsturz“ angegeben.

  • Johann und Margaretha haben am 27.Juni 1848 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Marie Hanne PentzienIst auch als Sophie Papenhagen bekannt. Geboren wurde Sophia am 12.Februar 1848 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Februar 1848 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Joachim Peter Friedrich PentzienGeboren wurde Joachim am 23.April 1850 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.April 1850 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.Juni 1850 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Juni 1850 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Keuchhusten“ angegeben.
  • Maria Sophia Carolina PentzienMaria wurde am 24.Mai 1851 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Mai 1851 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Friedrich Martin PentzienGeboren wurde Johann am 30.Oktober 1853 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 6.November 1853 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach dem April 1879 arbeitete er in Ivendorf als Arbeitsmann, als Arbeitsmann nach dem Oktober 1879 in Allershagen, als Katenmann und Kutscher nach 1900 in Stülow und nach dem April 1905 arbeitete er in Doberan als Arbeitsmann.
  • Louise Sophie Henrike PentzienGeboren wurde Louise am 13.Februar 1856 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Februar 1856 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.Februar 1930 in Zilwaukee, Saginaw, Michigan, United States und bestattet worden in Saginaw, Saginaw, Michigan, United States.

Familie Uplegger und Harnack aus Wittenbeck

Eltern

  • Jürgen Christian Uplegger

    Jürgen wurde im Februar 1780 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Februar 1780 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 25.März 1851 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.März 1851 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
    Er arbeitete in Wittenbeck als Hauswirt und Schulze.

  • Margaretha Dorothea Harnack

    Margaretha wurde im Februar 1774 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Februar 1774 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 25.Januar 1855 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.Januar 1855 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Jürgen und Margaretha haben am 22.November 1799 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich UpleggerGeboren wurde Johann am 25.Dezember 1800 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1800 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 7.April 1816 wurde er in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 24.März 1859 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 27.März 1859 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Wassersucht“.
    In Wittenbeck arbeitete er als Hauswirt.
  • Margaretha Sophia Dorothea UpleggerMargaretha wurde am 21.Januar 1804 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 28.Mai 1876 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 31.Mai 1876 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Maria Sophia Dorothea UpleggerGeboren wurde Maria am 21.Januar 1804 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Januar 1804 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 4.Oktober 1870 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Oktober 1870 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Durchfall“.
  • Maria Elisabeth Sophia UpleggerGeboren wurde Maria am 10.Oktober 1806 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Oktober 1806 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 15.April 1821 wurde sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 4.Mai 1872 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Mai 1872 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
  • Elisabeth Sophia UpleggerWurde auch Elise genannt. Geboren wurde Elisabeth in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin am 12.Oktober 1809. Verstorben ist sie am 21.August 1893 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 24.August 1893 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Magenentzündung“.
  • Engel Margaretha UpleggerEngel wurde am 12.November 1810 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.November 1810 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 17.Mai 1811 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.Mai 1811 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Stuhr und Frahm aus Brodhagen

Eltern

  • Hans Peter Jacob Stuhr

    Geboren wurde Peter in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 11.März 1792. Verstorben ist er am 13.Oktober 1852 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Oktober 1852 bestattet worden.
    Nach 1816 arbeitete er in Vorder Bollhagen als Tagelöhner und nach 1822 arbeitete er in Hinter Bollhagen als Arbeitsmann.

  • Magdalena Maria Frahm

    Wurde auch Helene genannt. Geboren wurde Magdalena am 1.März 1796 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.März 1796 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Peter und Magdalena haben am 8.Oktober 1816 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sophia Maria StuhrSophia wurde am 22.Oktober 1816 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Oktober 1816 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Christoph Joachim Peter StuhrAuch bekannt als Christoph Johann. Christoph wurde am 28.November 1818 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.November 1818 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 12.März 1897 verstorben und dort am 15.März 1897 bestattet worden.
    Er arbeitete in Doberan als Fuhrmann.
  • Henrica Maria Elisa StuhrGeboren wurde Maria am 11.Mai 1822 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Mai 1822 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 27.Mai 1877 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.Mai 1877 bestattet worden.
  • Johann Joachim Heinrich StuhrGeboren wurde Johann am 8.Juli 1824 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juli 1824 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 12.Januar 1825 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Januar 1825 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Heinrich Johann Friedrich StuhrGeboren wurde Heinrich am 9.Juli 1827 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juli 1827 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Joachim Friedrich StuhrGeboren wurde Johann am 21.Februar 1830 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Februar 1830 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Pentzien und Bade aus Brodhagen

Eltern

  • Hinrich Pentzien

    Hinrich wurde im April 1766 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.April 1766 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hinrich ist am 27.März 1842 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.März 1842 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Maria Elisabeth Bade

    Auch bekannt als Anna Margaretha. Maria wurde im Dezember 1765 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Dezember 1765 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 28.Dezember 1832 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 31.Dezember 1832 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Hinrich und Maria haben am 7.November 1794 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Friedrich Gottlieb PentzienGeboren wurde Joachim am 7.November 1795 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.November 1795 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 26.Dezember 1796 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Dezember 1796 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Frieseln“ angegeben.
  • Friedrich Johann Heinrich PentzienGeboren wurde Friedrich am 9.Mai 1797 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Mai 1797 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Friedrich am 9.Februar 1807 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Februar 1807 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Blattern“.
  • Nicolaus Joachim Gottlieb PentzienGeboren wurde Nicolaus am 23.April 1799 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.April 1799 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 20.Januar 1852.
  • Joachim Peter Heinrich PentzienJoachim wurde am 14.November 1801 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.November 1801 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 2.April 1855 verstorben und dort am 5.April 1855 bestattet worden. Die Todesursache war „Entzündung“.
    Joachim arbeitete in Doberan als Arbeitsmann.
  • Margaretha Sophia Dorothea PentzienMargaretha wurde am 5.Mai 1804 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Mai 1804 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Margaretha ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 9.September 1872 verstorben und dort am 11.September 1872 bestattet worden. Die Todesursache war „Auszehrung“.
  • Maria Elisabeth PentzienMaria wurde am 31.Januar 1807 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Februar 1807 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 23.August 1833 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.August 1833 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Fehlgeburt“.