Familie Jürris und Reincke aus Hohenfelde

Eltern

  • Claus Jochim Christian Jürris

    Geboren wurde Christian im März 1781 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 18.März 1781 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 28.Januar 1840 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Januar 1840 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustübel“.
    Nach 1800 arbeitete er in Hohenfelde als Hauswirt und nach 1835 arbeitete er in Hohenfelde als Altenteiler.

  • Anna Maria Reincke

    Geboren wurde Anna im Januar 1783 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Januar 1783 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 4.März 1839 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.März 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Epilepsie“ angegeben.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Hans Peter Jürris.

  • Christian und Anna haben am 5.Dezember 1800 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim Heinrich JürssGeboren wurde Hans am 22.September 1801 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.September 1801 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Stülow arbeitete er nach 1837 als Schneider.
  • Johann Joachim JürssAuch bekannt als Johann Joachim Christoph Jürres und Johann Jochim Christian Jürris. Johann wurde am 13.Dezember 1803 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Dezember 1803 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1829 in Ivendorf als Knecht, nach 1834 in Hohenfelde als Einlieger, nach 1838 in Doberan als Arbeitsmann und nach 1856 in Doberan als Büdner und Arbeitsmann.
  • Catharina Margaretha Maria JürssWurde auch Catharina Marie genannt. Geboren wurde Catharina am 23.Dezember 1805 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Dezember 1805 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 9.März 1868 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.März 1868 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Magdalena Maria Sophia JürrisWurde auch Helena Margaretha genannt. Geboren wurde Magdalena am 1.Dezember 1809 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Dezember 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 28.April 1810 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Mai 1810 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Magdalena starb an „an einem bösartigen Geschwür“.
  • Anna Maria Sophia JürssGeboren wurde Anna am 12.Juni 1811 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Juni 1811 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 22.November 1829 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.November 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
  • Anna Sophia Dorothea JürssWurde auch Maria Sophia genannt. Geboren wurde Sophia am 17.Mai 1813 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Mai 1813 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 5.März 1884 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.März 1884 bestattet worden.
  • Johann Christian Christopher JürssGeboren wurde Christopher am 28.August 1815 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 29.August 1815 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 11.Mai 1836 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Mai 1836 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Rathke und Klöcking aus Steffenshagen

Eltern

  • Hans Rathke

    Hans wurde ungefähr 1628 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin im Juli 1673 verstorben und dort am 20.Juli 1673 bestattet worden.

  • Thrin Klöcking

    Ist auch als Catharina bekannt. Thrin wurde ungefähr 1628 geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie nach 1704 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hans und Thrin haben am 28.Oktober 1658 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna RathkeAnna wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin im November 1659 geboren und dort am 13.November 1659 getauft. Anna ist im Februar 1745 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Februar 1745 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Jochim RathkeAuch bekannt als Jochim Rath. Jochim wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1662 geboren und dort am 13.Januar 1662 getauft.
    Er arbeitete nach 1687 in Reddelich als Bauer.
  • Thrin RathkeGeboren wurde Thrin im Dezember 1663 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.Dezember 1663 getauft. Verstorben ist sie im August 1723 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.August 1723 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Maria RathkeGeboren wurde Maria im März 1666 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.März 1666 getauft.
  • Greta RathkeGeboren wurde Greta im September 1668 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.September 1668 getauft. Verstorben ist sie im Oktober 1703 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Oktober 1703 bestattet worden.
  • Johann RathkeJohann wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin im August 1671 geboren und dort am 27.August 1671 getauft. Er ist in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin im Oktober 1673 verstorben und dort am 15.Oktober 1673 bestattet worden.
  • Hans RathkeHans wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin im März 1674 geboren und dort am 28.März 1674 getauft.
    Er arbeitete nach 1704 in Reddelich als Knecht.

Familie Rathke und Trede aus Reddelich

Eltern

  • Jochim Rathke

    Auch bekannt als Jochim Rath. Jochim wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1662 geboren und dort am 13.Januar 1662 getauft.
    Er arbeitete nach 1687 in Reddelich als Bauer.

  • Ilse Trede

    Auch bekannt als Elisabeth und Ilsche. Ilse wurde im Februar 1664 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Februar 1664 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im Februar 1751 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.Februar 1751 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Jochim und Ilse haben am 10.November 1687 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Claus RathkeClaus wurde im August 1688 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.August 1688 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann RathAuch bekannt als Johann Rathke. Johann wurde im November 1689 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.November 1689 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist im Dezember 1732 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.Dezember 1732 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Johann arbeitete nach 1713 in Reddelich als Hauswirt.
  • Clas RathkeClas wurde im Mai 1692 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Mai 1692 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hinrich RathkeAuch bekannt als Hinrich Ratich. Hinrich wurde im Juli 1693 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Juli 1693 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor 1741 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Hinrich arbeitete in Hohenfelde als Kirchenvorsteher.
  • David RathkeDavid wurde im November 1696 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.November 1696 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Emerentz RathGeboren wurde Emerentz im März 1698 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.März 1698 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Jochim RathGeboren wurde Jochim im März 1701 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 17.März 1701 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Carol RathGeboren wurde Carol im November 1703 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 7.November 1703 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Gret Maria RathGret wurde im Januar 1708 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Januar 1708 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Simon RathAuch bekannt als Sim. Simon wurde im Januar 1708 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Januar 1708 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1736 in Reddelich und nach 1746 in Parkentin als Einlieger.

Familie Seyer und Blanck aus Lichtenhagen

Eltern

  • Peter Heinrich Christian Seyer

    Wurde auch Heinrich Christian und Heinrich Peter genannt. Geboren wurde Heinrich am 24.Juni 1822 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Juni 1822 getauft. Verstorben ist Heinrich am 18.Juni 1866 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Juni 1866 bestattet worden. Er starb an „Nervenfieber“.
    Nach 1854 arbeitete Heinrich in Lichtenhagen als Rademacher.

  • Maria Catharina Christina Blanck

    Geboren wurde Maria am 11.Februar 1834.

    Maria gründete eine weitere Familie mit NN. .
    Maria gründete eine weitere Familie mit Johann Heinrich Christian Rachow.

  • Heinrich und Maria haben am 8.Dezember 1854 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Jochim Christian SeyerGeboren wurde Carl am 11.Februar 1855 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Februar 1855 getauft. Verstorben ist er am 1.November 1896 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.November 1896 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Brodhagen arbeitete Carl als Tagelöhner.
  • Henriette Catharina Sophia SeyerHenriette wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.April 1856 geboren und dort am 11.April 1856 getauft. Sie ist am 3.April 1861 verstorben.
  • Anna Hinrike Sophie SeyerGeboren wurde Anna am 3.Januar 1858 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Januar 1858 getauft. Verstorben ist Anna am 27.Juli 1887 in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Juli 1887 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Bull und Westendorf aus Reddelich

Eltern

  • Jochim Bull Sen.

    Ist auch als Jochen bekannt. Geboren wurde Jochim im Dezember 1710 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Dezember 1710 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im Oktober 1767 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 17.Oktober 1767 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Reddelich arbeitete er nach 1741 als Bauer (Gehöft Nr.3).

  • Margaretha Dorothea Westendorf

    Margaretha wurde am 3.April 1720 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist sie im Februar 1760 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.Februar 1760 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jochim und Margaretha haben am 9.Mai 1741 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Niclas BullGeboren wurde Johann im Januar 1743 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Januar 1743 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann im Mai 1754 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Mai 1754 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hans Hinrich BullGeboren wurde Hans im Februar 1745 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Februar 1745 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im Februar 1750 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.Februar 1750 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Margarethe Maria BullGeboren wurde Catharina im März 1747 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.März 1747 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im Mai 1747 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Mai 1747 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Margaretha Elisabeth BullMargaretha wurde im Juni 1748 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Juni 1748 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Catharina Sophia BullCatharina wurde im Januar 1751 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.Januar 1751 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria BullGeboren wurde Maria im November 1752 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.November 1752 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im Mai 1754 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Mai 1754 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Eva Christina BullEva wurde im März 1755 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.März 1755 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Franz Jochen Hinrich BullFranz wurde im Februar 1760 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Februar 1760 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.