Familie Kleinow und Thielcke aus Vorder Bollhagen

Eltern

  • Johann Heinrich Kleinow

    Geboren wurde Johann am 4.März 1794 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.März 1794 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 22.Juli 1849 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.Juli 1849 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Vorder Bollhagen arbeitete er nach 1823 als Einlieger.

  • Anna Sophia Elisabeth Thielcke

    Geboren wurde Anna 1795 in Gerdshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 7.Dezember 1852 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Dezember 1852 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustleiden“ angegeben.

  • Johann und Anna haben am 28.November 1820 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Johann Peter KleinowGeboren wurde Joachim am 17.März 1821 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 15.Dezember 1904 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Dezember 1904 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Lichtenhagen arbeitete er als Schneider.
  • Johann Christian KleinowJohann wurde am 7.März 1823 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.März 1823 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 22.März 1867 verstorben und dort am 26.März 1867 bestattet worden. Die Todesursache war „Kopfkrankheit“.
    Johann arbeitete nach 1863 in Doberan als Arbeitsmann.
  • Friedrich Johann Heinrich KleinowFriedrich wurde am 17.August 1839 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.August 1839 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1865 in Schmadebeck als Arbeitsmann und nach 1869 in Boldenshagen als Arbeitsmann.

Familie Masch und Pantzenhagen aus Lichtenhagen

Eltern

  • Johann Gottlieb Masch

    Geboren wurde Johann in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin am 3.Mai 1817. Verstorben ist er am 7.April 1873 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 10.April 1873 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustleiden“.
    In Elmenhorst arbeitete er als Arbeitsmann.

  • Luise Christiane Catharina Pantzenhagen

    Ist auch als Katharine Elisabeth und Louise bekannt. Geboren wurde Catharina am 13.August 1809 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 4.Februar 1883 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Februar 1883 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Johann und Catharina haben am 3.Dezember 1852 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Klöcking und Masch aus Doberan

Eltern

  • Ludwig Friedrich Heinrich Martin Klöcking

    Ludwig wurde am 2.März 1852 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 11.März 1914 verstorben und dort am 15.März 1914 bestattet worden.
    Er arbeitete in Doberan als Zimmergeselle.

  • Maria Sophia Christina Masch

    Auch bekannt als Stina. Christina wurde am 24.Januar 1850 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.

Kinder

  • Johann Christian Fritz KlöckingGeboren wurde Johann am 18.September 1875 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 1.Juni 1953 und bestattet worden in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
    In Doberan arbeitete er nach 1907 als Zimmergeselle.
  • Friedrich Carl Heinrich Martin KlöckingGeboren wurde Friedrich am 16.August 1877 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.September 1877 getauft.
    Nach dem November 1908 arbeitete er in Bandelstorf als Gutsjäger.
  • Carl Wilhelm Heinrich KlöckingCarl wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 25.Oktober 1881 geboren und dort am 13.November 1881 getauft.
  • Hans Heinrich Ludwig KlöckingHans wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 24.April 1885 geboren und dort am 26.April 1885 getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 27.Juni 1887 verstorben und dort am 1.Juli 1887 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Klöcking und Klöckling.

Familie Markwardt und Schlutow aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Wilhelm Joachim Johann August Markwardt

    Wilhelm wurde am 8.Juni 1883 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Juni 1883 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1900 in Wakendorf als Pferdeknecht, nach 1911 in Reddelich als Arbeiter und nach 1915 in Nieder Steffenshagen als Arbeiter.

  • Anna Wilhelmine Martha Schlutow

    Geboren wurde Anna am 26.Januar 1890 in Hof Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Januar 1890 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Wilhelm und Anna haben am 3.November 1911 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Grethe Anna Martha MarkwardtGeboren wurde Grethe am 16.Dezember 1911 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Januar 1912 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans Heinrich Albert MarkwardtGeboren wurde Hans am 13.Dezember 1914 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Januar 1915 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 25.März 1915 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.März 1915 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Frahm und Utesch aus Wittenbeck

Eltern

  • Christian Frahm

    Christian wurde im Oktober 1719 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Oktober 1719 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Christian ist im August 1759 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.August 1759 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Maria Utesch

    Maria wurde im März 1724 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.März 1724 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 8.März 1788 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.März 1788 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Steckfluß“.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Clas Hinrich Hardenack.

  • Christian und Maria haben am 27.Oktober 1747 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Margaretha FrahmGeboren wurde Anna im März 1752 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.März 1752 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Engel Maria Catharina FrahmIst auch als Engel Maria bekannt. Geboren wurde Engel im September 1756 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.September 1756 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 25.Juli 1816 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Juli 1816 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.