Familie Junge und Kruth aus Klein Bollhagen

Eltern

  • Peter Andreas Junge

    Geboren wurde Peter am 15.Juni 1807 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Juni 1807 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Peter am 7.Mai 1858 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Mai 1858 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Klein Bollhagen arbeitete er als Weber.

  • Sophia Magdalena Kruth

    Wurde auch Sophia Henrica genannt. Geboren wurde Sophia am 3.Dezember 1804 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Dezember 1804 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Peter und Sophia haben am 5.November 1841 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Friedrich Joachim JungeGeboren wurde Wilhelm am 14.Juli 1844 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 25.Juli 1844 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Juli 1844 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwäche“.
  • Friedrich Heinrich Ludwig JungeGeboren wurde Friedrich am 25.Oktober 1845 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.November 1845 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Pentzien und Ivendorf aus Brodhagen

Eltern

  • Jochim Hinrich Pentzien

    Geboren wurde Jochim im März 1768 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.März 1768 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 4.Oktober 1833.
    In Brodhagen arbeitete Jochim als Knecht, als Büdner in Brunshaupten und in Kröpelin arbeitete er als Bürger und Arbeitsmann.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Engel Sophia Christina Friederica Bull.
    Jochim gründete eine weitere Familie mit Sophie Marie Friederike Wendelborn.

  • Elisabeth Christiane Margarethe Ivendorf

    Geboren wurde Elisabeth ungefähr 1791. Verstorben ist Elisabeth am 30.Januar 1817 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Februar 1817 bestattet worden.

  • Jochim und Elisabeth haben am 18.November 1813 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria Elisabeth PentzienGeboren wurde Sophia am 6.Oktober 1814 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Oktober 1814 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 10.Juni 1816 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.Juni 1816 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Krämpfe“ angegeben.

Familie Pentzin und Winter aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Simon Hinrich Pentzin

    Geboren wurde Simon im Juli 1731 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Juli 1731 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete er als Zimmermann und Arbeitsmann.

  • Margaretha Maria Elisabeth Winter

    Geboren wurde Margaretha ungefähr 1735 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 24.Dezember 1805 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Simon und Margaretha haben am 29.Oktober 1766 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Hinrich PentzienGeboren wurde Jochim im März 1768 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.März 1768 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 4.Oktober 1833.
    In Brodhagen arbeitete Jochim als Knecht, als Büdner in Brunshaupten und in Kröpelin arbeitete er als Bürger und Arbeitsmann.
  • Peter Christian PentzienGeboren wurde Peter im Juli 1775 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Juli 1775 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 4.Januar 1847 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Januar 1847 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Asthma“.
    Nach 1800 arbeitete er in Hinter Bollhagen als Knecht, als Einlieger nach 1805 in Hinter Bollhagen und nach 1811 arbeitete er in Wittenbeck als Büdner und Arbeitsmann.
  • Hans Jürgen PentzienGeboren wurde Hans im März 1777 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.März 1777 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 31.Januar 1840 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Februar 1840 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    Er arbeitete in Wittenbeck als Büdner und Weber.
  • Martin Heinrich PentzienMartin wurde am 20.Juni 1779 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Juni 1779 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 4.November 1825 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.November 1825 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Martin arbeitete in Nieder Steffenshagen als Büdner.

Familie Brümmer und Junge aus Klein Bollhagen

Eltern

Kinder

  • Marie Sophie JungeGeboren wurde Marie am 1.September 1859 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.September 1859 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Marie am 29.März 1874 konfirmiert.

Familie Vick und Lorentz aus Brodhagen

Eltern

  • Clas Vick

    Geboren wurde Clas im Dezember 1704 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Dezember 1704 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete in Brodhagen.

  • Anna Lorentz

  • Clas und Anna haben am 27.Oktober 1724 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Margretha VickGeboren wurde Maria im März 1726 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.März 1726 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im Juni 1771 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.Juni 1771 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
  • Jochen Hinrich Gustav VickGeboren wurde Jochen im November 1727 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.November 1727 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Frantz Christian VickGeboren wurde Frantz im August 1729 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.August 1729 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete in Reddelich.
  • Johann Christoffer Otto VickJohann wurde im Juli 1731 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Juli 1731 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Friederich Detloff VickFriederich wurde im November 1733 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.November 1733 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Friederich arbeitete in Brodhagen.
  • Jürgen Valentin VickJürgen wurde im Februar 1736 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Februar 1736 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Carl Christoffer VickGeboren wurde Carl im März 1737 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.März 1737 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Brodhagen.
  • Anna Margreth Dorothea VickGeboren wurde Anna im März 1739 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.März 1739 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Cathrina Elisabeth Engel VickGeboren wurde Cathrina im November 1741 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.November 1741 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Franz Heinrich Ludwig VickGeboren wurde Franz im Mai 1743 und am 11.Mai 1743 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Peter Johann Martin VickGeboren wurde Peter im November 1746 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.November 1746 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Engel Christine VickGeboren wurde Engel im Oktober 1748 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Oktober 1748 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fick und Vick.