Eltern
-
Heinrich Joachim Martin Allwardt
Wurde auch Henry A., Henry Alward und Heinrich Joachim Martin Pentzien genannt. Geboren wurde Heinrich am 31.Dezember 1863 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Januar 1864 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 26.Juni 1947 in Richmond Township, Marquette, Michigan, United States und bestattet worden in Clinton Township, Macomb, Michigan, United States.
Heinrich gründete eine weitere Familie mit Mary Daman.
-
Mary Engelbrecht
Auch bekannt als Maria. Mary wurde am 12.Juli 1867 in Macomb, Macomb, Michigan, United States geboren. Sie ist am 14.September 1925 in Hemlock, Saginaw, Michigan, United States verstorben und in Clinton Township, Macomb, Michigan, United States bestattet worden.
-
Heinrich und Mary haben am 26.November 1885 in Macomb County, Michigan, United States geheiratet.
Kinder
- Clyde J. AlwardGeboren wurde Clyde am 25.Februar 1890 in Macomb County, Michigan, United States. Er ist am 28.Februar 1958 in Saginaw, Saginaw, Michigan, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
- Mabel A. AlwardMabel wurde am 9.Oktober 1896 in Richland Township, Saginaw, Michigan, United States geboren. Sie ist am 5.Dezember 1971 in Saginaw, Saginaw, Michigan, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
- Erwin AlwardGeboren wurde Erwin am 30.September 1905. Verstorben ist er am 2.Oktober 1905 und bestattet worden in Hemlock, Saginaw, Michigan, United States.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.
Eltern
-
Johann Joachim Evert
Geboren wurde Johann im Oktober 1774 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Oktober 1774 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin vor 1827.
Nach 1801 arbeitete er in Vorder Bollhagen als Einlieger, als Einlieger nach 1803 in Groß Bollhagen, als Einlieger nach 1808 in Brodhagen und nach 1812 arbeitete er in Retschow als Einlieger.
-
Anna Maria Elisabeth Bölckow
Ist auch als Anna Elisabeth und Anna Maria bekannt. Geboren wurde Anna am 26.März 1766 in Tatschow, Mecklenburg-Schwerin.
-
Kinder
- Johann Hinrich Gottlieb EversAuch bekannt als Johann Joachim. Johann wurde am 8.September 1801 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.September 1801 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist nach 1867 verstorben.
Er arbeitete nach 1819 in Retschow als Knecht, 1827 in Hütten als Knecht, nach 1827 in Hastorf als Tagelöhner und in Neu Hohenfelde als Einlieger.
- Anna Sophia EversGeboren wurde Anna am 10.August 1803 in Groß Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.August 1803 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna 1870 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
- Magdalena Dorothea EversGeboren wurde Magdalena in Groß Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin am 13.Juni 1805.
- Hans Peter Heinrich EversGeboren wurde Hans am 29.März 1808 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.März 1808 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.
Eltern
-
Joachim Christoph Matthews
Auch bekannt als Christoph Jochim Matthevs und Christoph. Joachim wurde ungefähr 1792 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geboren. Joachim ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 19.August 1865 verstorben und dort am 22.August 1865 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
Joachim arbeitete nach 1819 in Neubukow als Knecht, nach 1821 in Lehnenhof als Katenmann, nach 1827 in Brunshaupten als Tagelöhner, nach 1829 in Diedrichshagen als Tagelöhner und nach 1852 in Boldenshagen als Tagelöhner.
-
Anna Maria Dorothea Höpner
Auch bekannt als Anna Maria Höpfner und Maria. Anna wurde am 23.Februar 1794 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Februar 1794 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 19.Dezember 1852 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Dezember 1852 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „an den Folgen vom früheren Wochenbett“.
-
Joachim und Anna haben am 20.April 1819 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Christoph Joachim MatthewsJohann wurde am 22.Juni 1819 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Juni 1819 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 18.September 1819 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.September 1819 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Krämpfe“.
- Sophia Dorothea MatthewsSophia wurde am 8.März 1821 in Lehnenhof, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.März 1821 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sophia ist am 4.Juni 1821 in Lehnenhof, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.Juni 1821 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „an den Frieseln“.
- Johann Joachim Friedrich MatthewsFriedrich wurde am 28.April 1822 in Lehnenhof, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.April 1822 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 4.August 1875 verstorben.
Friedrich arbeitete in Doberan als Arbeitsmann (Büdnerei Nr.77).
- Heinrich Christoph MatthewsHeinrich wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 17.November 1827 geboren und dort am 18.November 1827 getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 29.September 1903 verstorben und dort am 4.Oktober 1903 bestattet worden.
Er arbeitete nach 1860 in Doberan als Büdner und Arbeitsmann.
- Jochim Heinrich Christian Carl MatthewsJochim wurde am 4.Dezember 1829 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Dezember 1829 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Maria Elisabeth Sophia MatthewsMaria wurde am 9.August 1832 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.August 1832 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Matthews, Mattheifs, Matevs und Matthefs.