Eltern
-
Joachim Heinrich Wilcken
Geboren wurde Joachim am 30.Juni 1826 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Juli 1826 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Joachim am 4.April 1841 konfirmiert. Verstorben ist Joachim am 11.Mai 1889 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Mai 1889 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Joachim starb an „Brustleiden“.
In Hinter Bollhagen arbeitete Joachim als Knecht, als Einlieger und Arbeitsmann in Brodhagen und in Glashagen arbeitete Joachim als Einlieger und Arbeitsmann.
-
Friedrica Maria Cathrina Levtzow
Geboren wurde Friedrica am 1.August 1827 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.August 1827 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 20.März 1842 wurde Friedrica in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Friedrica am 8.März 1904 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.März 1904 bestattet worden.
-
Joachim und Friedrica haben am 24.November 1851 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Wilhelm Carl Heinrich WilckenGeboren wurde Wilhelm am 1.November 1848 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.November 1848 getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Wilhelm am 29.März 1863 konfirmiert.
Nach 1875 arbeitete er in Brodhagen als Arbeitsmann und nach 1876 arbeitete Wilhelm in Rostock als Arbeiter.
- Friedrike Christiane Marie Sophie WilckenGeboren wurde Friedrike am 26.September 1852 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Oktober 1852 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde sie 1867 konfirmiert. Verstorben ist sie in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 14.November 1919.
- Johann Joachim Heinrich WilckenGeboren wurde Johann am 14.Mai 1855 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Mai 1855 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 2.Januar 1857 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Januar 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Frieseln“.
- Auguste Sophie Marie WilckenGeboren wurde Auguste am 28.Oktober 1857 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.November 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 27.August 1859 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.August 1859 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Cholera“.
- Marie Louise Christiane WilckenMarie wurde am 15.September 1859 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.September 1859 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Marie ist am 23.September 1859 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.September 1859 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „…krampf“.
- Marie Sophie Christiane WilckenMarie wurde am 15.April 1861 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.April 1861 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 21.März 1875 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
- Anna Sophie Marie WilckenAnna wurde am 7.August 1864 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.August 1864 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 26.September 1874 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.September 1874 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenfieber“.
- Hermann Joachim Carl WilkenHermann wurde am 28.Februar 1867 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.März 1867 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hermann wurde am 10.April 1881 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Hermann arbeitete in Brodhagen als Zimmergeselle und in Doberan als Zimmergeselle.
- Friedrich Johann Carl WilkenFriedrich wurde am 18.März 1871 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.März 1871 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 15.Juli 1871 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.Juli 1871 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Wilcke, Wilcken, Wilk, Wilke und Wilken.
Eltern
-
Peter Heinrich Bade
Geboren wurde Peter am 7.März 1806 in Hof Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.März 1806 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Hof Steffenshagen arbeitete er nach 1831 als Knecht, in Brodhagen nach 1831 als Einlieger und in Retschow arbeitete er nach 1838 als Tagelöhner.
-
Friederica Sophia Elisabeth Baeckler
Ist auch als Sophia Elisabeth und Sophia Elisabeth Böder bekannt. Friederica wurde in Biendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren.
-
Peter und Friederica haben am 22.September 1831 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Heinrich Carl BadeGeboren wurde Johann am 14.November 1831 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.November 1831 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Sophia Maria Henrica BadeGeboren wurde Sophia am 4.August 1836 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.August 1836 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 10.August 1836 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Sophia Maria Anna BadeGeboren wurde Sophia am 1.August 1838 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.August 1838 getauft.
- Maria Katharina Henrica BadeMaria wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 8.Juni 1843 geboren und dort am 11.Juni 1843 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.
Eltern
-
Carl Gottlieb Christian Vanheiden
Geboren wurde Carl am 26.Oktober 1841 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 6.Dezember 1920 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.Dezember 1920 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
In Jörnstorf arbeitete er als Arbeiter.
-
Anna Sophia Dorothea Jenning
Anna wurde am 12.September 1849 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.September 1849 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 15.April 1940 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.April 1940 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Carl und Anna haben am 20.Oktober 1871 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Heinrich Christian Carl VanheidenHeinrich wurde am 12.Mai 1872 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 11.März 1905 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.März 1905 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete in Reddelich als Knecht.
- Maria Henriette Sophia VanheidenMaria wurde am 16.Februar 1875 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.März 1875 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 30.Juni 1953 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.Juli 1953 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Carl Christian VanheidenCarl wurde am 4.April 1883 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Mai 1883 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Carl arbeitete in Reddelich als Maurergeselle.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fahrenheim, Fahrnheim, Fahrenheid und Vanheiden.