Familie Jürss und Krohn aus Klein Schwaß

Eltern

  • Johann Joachim Peter Jürss

    Peter wurde am 4.Mai 1841 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren. Peter ist am 7.Mai 1900 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.Mai 1900 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Klein Schwaß als Häusler und Arbeitsmann und 1867 in Klein Schwaß als Knecht.

  • Maria Catharina Wendula Krohn

    Geboren wurde Wendula in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin am 13.Februar 1847. Verstorben ist Wendula am 26.Januar 1913 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Januar 1913 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    1867 arbeitete sie in Klein Schwaß als Dienstmädchen.

  • Peter und Wendula haben am 17.November 1876 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Emma Maria Anna Wendula JürssGeboren wurde Emma am 9.Dezember 1876 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Dezember 1876 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Sophia Wilhelmine JürssGeboren wurde Anna am 22.April 1879 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Mai 1879 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 21.Februar 1947 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Februar 1947 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Pingel und Schlutow aus Kritzmow

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Pingel

    Geboren wurde Johann am 26.Februar 1877 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.März 1877 getauft. Verstorben ist Johann in Frankreich am 10.August 1915.
    In Stäbelow arbeitete er als Büdner und Arbeiter und nach 1914 arbeitete Johann in Kritzmow als Arbeiter.

  • Wilhelmine Sophia Henrike Schlutow

    Geboren wurde Wilhelmine am 14.April 1882 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Juli 1882 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Wilhelmine am 23.April 1945 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 27.April 1945 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Johann und Wilhelmine haben am 6.Januar 1905 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Meta Johanna Henriette PingelMeta wurde am 2.Februar 1905 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.März 1905 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Martin August Heinrich PingelGeboren wurde Hans am 18.April 1907 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Mai 1907 getauft. Verstorben ist Hans am 17.November 1984 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.November 1894 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
    In Kritzmow arbeitete er nach 1942 als Schmiedemeister.
  • Margarethe Auguste Henriette Anna PingelMargarethe wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 27.August 1909 geboren und dort am 26.September 1909 getauft. Margarethe ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 19.April 1911 verstorben und dort am 22.April 1911 bestattet worden.
  • Hermann Emil Friedrich Heinrich PingelGeboren wurde Hermann am 20.Juni 1911 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Juli 1911 getauft.
    In Kritzmow arbeitete Hermann nach 1952 als Schlosser.
  • Erna Hilde Frieda Marie PingelGeboren wurde Erna am 16.Juni 1914 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Juli 1914 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Jürss und Bobsin aus Klein Schwaß

Eltern

  • Johann Joachim Peter Jürss

    Geboren wurde Peter am 25.Februar 1836 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Februar 1836 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 23.Mai 1892 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.Mai 1892 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Klein Schwaß arbeitete er nach 1867 als Hauswirt (Gehöft Nr.8).

  • Sophia Maria Dorothea Bobsin

    Geboren wurde Dorothea am 29.Dezember 1828 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Dezember 1828 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Dorothea am 5.April 1893 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.April 1893 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.

Kinder

  • Anna Catharina Dorothea Henrike JürssDorothea wurde am 15.Dezember 1862 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie wurde am 25.März 1877 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 12.September 1948 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.September 1948 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Herzmuskelschwäche“.
  • Sophia Catharina Dorothea Henrike JürssSophia wurde am 25.Mai 1864 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 14.April 1878 konfirmiert.
  • Maria Sophia Joachime JürssGeboren wurde Maria am 7.März 1868 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 2.April 1882 konfirmiert.
  • Anna Sophia Johanna JürssGeboren wurde Anna in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin am 4.Juli 1870. Am 29.März 1885 wurde sie in Biestow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Harms und Wandschneider aus Stäbelow

Eltern

  • Joachim Heinrich Wilhelm Harms

    Geboren wurde Joachim in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin am 18.November 1853. Verstorben ist er am 21.Februar 1935 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Februar 1935 bestattet worden.
    In Stäbelow arbeitete er als Schuhmacher.

  • Minna Maria Sophia Dorothea Wandschneider

    Geboren wurde Minna vor 1861.

Kinder

  • Wilhelm Johannes Heinrich Otto HarmsGeboren wurde Wilhelm am 2.Oktober 1878 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Oktober 1878 getauft. Verstorben ist er in Tournai, Belgien am 8.Oktober 1914. Er starb an „an seinen Verwundungen verstorben“.
    Nach 1902 arbeitete er in Klein Stove als Knecht und nach 1912 arbeitete er in Stäbelow als Büdner.
  • Julius Franz Friedrich Adolf HarmsJulius wurde am 6.Dezember 1883 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Dezember 1883 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Julius wurde am 3.April 1898 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Heinrich Joachim Martin HarmsGeboren wurde Heinrich am 8.April 1886 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Mai 1886 getauft.