Familie Krohn und Finck aus Fahrenholz

Eltern

  • Claus Krohn

    Geboren wurde Claus ungefähr 1668.
    Nach 1692 arbeitete er in Klein Schwaß als Tagelöhner und nach 1704 arbeitete er in Fahrenholz als Kuhhirte.

  • Maria Finck

    Geboren wurde Maria im Januar 1665 und am 13.Januar 1665 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Claus und Maria haben am 25.November 1692 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Thrien KrohnGeboren wurde Thrien im September 1693 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.September 1693 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im Dezember 1693 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Dezember 1693 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans KrohnGeboren wurde Hans im Januar 1695 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Januar 1695 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Clas KrohnGeboren wurde Clas im Juni 1697 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Juni 1697 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Jochim KrohnJochim wurde ungefähr 1700 in Fahrenholz, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Arendt KrohnArendt wurde ungefähr 1704 in Fahrenholz, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren.

Familie Krohn und Gerdes aus Klein Schwaß

Eltern

  • Jochim Krohn Jr.

    Jochim wurde vor 1628 geboren.
    Er arbeitete nach 1646 in Klein Schwaß als Bauer.

  • Gesche Gerdes

    Geboren wurde Gesche vor 1628. Verstorben ist Gesche im Juli 1681 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Juli 1681 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Jochim und Gesche haben am 6.Juli 1646 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Peter KrohnGeboren wurde Peter im August 1647 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 1.September 1647 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • NN. KrohnGeboren wurde NN. im Februar 1650 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Februar 1650 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • NN. KrohnGeboren wurde NN. im November 1652 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 12.November 1652 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • NN. KrohnGeboren wurde NN. im Dezember 1655 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Dezember 1655 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochim KrohnJochim wurde im Februar 1665 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Februar 1665 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist im November 1758 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.November 1758 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1697 in Klein Schwaß als Baumann.

Familie Bade und Bredefeld aus Kritzmow

Eltern

  • Erdmann Bade

    Geboren wurde Erdmann im März 1712 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.März 1712 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im September 1774 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.September 1774 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „hitzige Brustkrankheit“ angegeben.
    In Kritzmow arbeitete er nach 1747 als Bauer.

    Erdmann gründete eine weitere Familie mit Anna Harder.

  • Anna Maria Bredefeld

    Geboren wurde Anna ungefähr 1724. Verstorben ist sie am 3.Dezember 1801 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Dezember 1801 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.

  • Erdmann und Anna haben am 16.November 1754 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ilsabe Maria Elisabeth BadeGeboren wurde Ilsabe im Juli 1755 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Juli 1755 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Ilsabe am 18.November 1791.
  • Thies BadeWurde auch Matthias genannt. Geboren wurde Thies im Juli 1758 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Juli 1758 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 26.Mai 1798 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Mai 1798 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht, Durchfall“.
    Nach 1786 arbeitete er in Kritzmow als Bauer.
  • Hans Jochim Christian BadeGeboren wurde Christian im Juni 1760 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Juni 1760 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 29.April 1821 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Mai 1821 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
    Nach 1800 arbeitete er in Kritzmow als Knecht, als Einlieger nach 1801 in Kritzmow und nach 1802 arbeitete er in Wilsen als Büdner.
  • Anna Maria Dorothea BadeGeboren wurde Dorothea im Juli 1763 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juli 1763 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 4.Mai 1835 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Mai 1835 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Wassersucht“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.

Familie Gerds und Bredefeld aus Biestow

Eltern

  • Hans Hinrich Gerds

    In Groß Schwaß arbeitete Hans als Knecht und Einlieger.

  • Sophia Catharina Bredefeld

    Geboren wurde Sophia ungefähr 1738. Verstorben ist Sophia am 10.August 1802 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.August 1802 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schlag und Lähmung“ angegeben.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit Jochim Klörries.

  • Hans und Sophia haben am 14.November 1783 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gerdes, Gerds, Giertz und Gertz.

Familie Krohn und Bohm aus Klein Schwaß

Eltern

  • Klein Hans Krohn der Kleine

    Auch bekannt als Hans. Hans wurde im März 1736 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.März 1736 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans wurde 1751 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Hans ist im November 1779 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.November 1779 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Ruhr“.
    Hans arbeitete nach 1765 in Klein Schwaß als Hauswirt und nach 1775 in Klein Schwaß als Bauer.

  • Maria Elisabeth Bohm

    Maria wurde im Juli 1740 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Juli 1740 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 20.April 1821 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.April 1821 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schlagfluß“.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Hans Jacob Winter.

  • Hans und Maria haben am 8.November 1765 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Hinrich KrohnGeboren wurde Jochim am 23.Februar 1769 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Februar 1769 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim am 22.Mai 1800 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Mai 1800 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1795 arbeitete Jochim in Klein Schwaß als Hausmann.
  • Johann Peter KrohnWurde auch Johann Jochim genannt. Geboren wurde Johann am 4.April 1771 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 9.April 1771 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1806 arbeitete er in Klein Schwaß als Hauswirt.
  • Peter Erdmann KrohnPeter wurde am 4.Oktober 1773 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Oktober 1773 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist im Mai 1777 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Mai 1777 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Pocken“.
  • Jochim Hinrich KrohnGeboren wurde Jochim am 18.Mai 1776 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Mai 1776 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im Mai 1777 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Mai 1777 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Pocken“ angegeben.
  • Peter Friedrich KrohnGeboren wurde Peter am 12.Dezember 1778 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Dezember 1778 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Klein Schwaß arbeitete Peter nach 1819 als Schneider.
  • Catharina Maria KrohnGeboren wurde Catharina am 12.Dezember 1778 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Dezember 1778 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 23.Juni 1848.