Familie Reincke und Kühl aus Klein Stove

Eltern

  • Jochim Reincke

    Ist auch als Reinick Jochim bekannt. Jochim wurde ungefähr 1748 geboren. Verstorben ist er am 13.Mai 1806 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.Mai 1806 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „an der Kolik“ angegeben.
    In Biestow arbeitete er nach 1796 als Einlieger und in Klein Stove arbeitete er nach 1798 als Einlieger.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Margaretha Sophia Voige.

  • Louisa Sophia Kühl

    Geboren wurde Louisa im Dezember 1742 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.Dezember 1742 getauft. Verstorben ist Louisa am 23.Oktober 1796 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Oktober 1796 bestattet worden. Sie starb an „an dem faulen Fieber“.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Winter und Bohm aus Niendorf

Eltern

  • Dietrich Christian Jochim Winter

    Dietrich wurde im Dezember 1753 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Dezember 1753 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 16.Februar 1788 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.Februar 1788 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
    Er arbeitete in Niendorf als Hauswirt.

  • Anna Dorothea Bohm

    Anna wurde im Juli 1759 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Juli 1759 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 26.Januar 1822 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Januar 1822 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Hans Erdmann Winter.

Kinder

  • Anna Catharina Dorothea WinterGeboren wurde Anna in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria Dorothea WinterGeboren wurde Maria in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1786. Verstorben ist sie am 4.Juni 1826 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Juni 1826 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Gehirnentzündung“.

Familie Krohn und Jürges aus Klein Schwaß

Eltern

  • Jochim Krohn

    Jochim wurde vor 1688 geboren. Er ist 1743 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am gleichen Tag in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1706 in Klein Schwaß als Einlieger.

  • Thrien Jürges

    Geboren wurde Thrien vor 1688.

  • Jochim und Thrien haben am 19.November 1706 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Clas KrohnGeboren wurde Clas im November 1707 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 4.November 1707 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna KrohnGeboren wurde Anna im Dezember 1709 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Dezember 1709 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Buck und Krohn aus Biestow

Eltern

  • Peter Buck

    Ist auch als Peter Bock bekannt. Geboren wurde Peter am 27.Juli 1770 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Juli 1770 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 16.November 1842 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.November 1842 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „eingeklemmter Bruch“ angegeben.
    In Barnstorf arbeitete er nach 1808 als Hauswirt und Altenteiler.

  • Catharina Margaretha Krohn

    Geboren wurde Catharina am 23.August 1781 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.August 1781 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Catharina am 2.November 1836 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.November 1836 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gicht“ angegeben.

  • Peter und Catharina haben am 22.Januar 1808 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Schade und Bredefeld aus Kritzmow

Eltern

  • Christian Schade

    Geboren wurde Christian im August 1696 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.August 1696 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Christian im April 1771 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.April 1771 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „starb ohne vorhergegangene Krankheit plötzlich“ angegeben.
    In Kritzmow arbeitete Christian nach 1738 als Baumann.

  • Engel Bredefeld

    Engel wurde im Juli 1706 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Juli 1706 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Christian und Engel haben am 11.November 1735 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Jochim SchadeGeboren wurde Hans im Dezember 1738 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Dezember 1738 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Christian Erdmann SchadeGeboren wurde Christian im Juni 1740 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Juni 1740 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 6.Oktober 1813 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Oktober 1813 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „hitzige Krankheit“ angegeben.
    In Kritzmow arbeitete er nach 1762 als Hauswirt und in Kritzmow arbeitete er nach 1799 als Altenteiler.
  • Anna Maria SchadeAnna wurde im März 1743 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.März 1743 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochim Peter Hans SchadeGeboren wurde Jochim im Juni 1744 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Juni 1744 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Erdmann SchadeGeboren wurde Hans im April 1748 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 23.April 1748 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im November 1785 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 12.November 1785 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „heftige Colic“.
    Nach 1775 arbeitete er in Kritzmow als Hauswirt.