Eltern
-
Hermann Albrecht Kempe
Geboren wurde Hermann in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin am 22.August 1845. Verstorben ist er am 10.Januar 1936 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Januar 1936 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
1879 arbeitete Hermann in Papendorf als Arbeiter und vor 1908 arbeitete er in Papendorf als Häusler.
-
Anna Sophia Johanna Wollenberg
Geboren wurde Anna am 21.März 1857 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.März 1857 getauft. Verstorben ist sie am 2.Mai 1908 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Mai 1908 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Hermann und Anna haben am 6.Dezember 1878 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kemp und Kempe.
Eltern
-
Joachim Hermann Friedrich Schumacher
Hermann wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 8.September 1851 geboren und dort am 21.September 1851 getauft. Er ist in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 11.August 1934 verstorben und dort am 14.August 1934 bestattet worden.
Hermann arbeitete nach 1881 in Stäbelow als Büdner und Stellmacher und vor 1934 in Biestow als Altenteiler.
Hermann gründete eine weitere Familie mit Sophia Charlotta Johanna Starck.
-
Anna Catharina Wendula Krohn
Geboren wurde Catharina in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin am 17.Juni 1850. Verstorben ist sie am 14.April 1889 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.April 1889 bestattet worden.
1867 arbeitete Catharina in Klein Schwaß als Dienstmädchen.
-
Hermann und Catharina haben am 3.Dezember 1880 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Emma Catharina Sophia SchumacherGeboren und getauft wurde Emma am 18.Juni 1882 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 15.Juli 1882 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Juli 1882 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Boldt, Bolt, Böldt und Bölt.