Familie Schütt und Heidenreich aus Groß Schwaß

Eltern

  • Jacob Schütt

    Geboren wurde Jacob im März 1727 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 26.März 1727 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jacob im August 1772 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 23.August 1772 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Jacob starb an „Schwindsucht“.
    In Groß Schwaß arbeitete Jacob als Bauer.

  • Catharina Maria Heidenreich

    Maria wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin im August 1738 geboren und dort am 26.August 1738 getauft. Sie ist am 13.Oktober 1815 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Oktober 1815 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Hans Arend Schütt.

  • Jacob und Maria haben am 4.November 1763 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Wendula Catharina Maria SchüttGeboren wurde Anna im Oktober 1764 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Oktober 1764 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Catharina Dorothea SchüttGeboren wurde Anna am 29.Januar 1769 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Februar 1769 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie 1774.

Familie Adam und Susemihl aus Rostock

Eltern

  • Elias Adam

    Geboren wurde Elias ungefähr 1680.
    Nach 1712 arbeitete er in Rostock als Gärtner (St.Gertruden Kirchhof).

    Elias gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Margaretha Susemihl

    Geboren wurde Margaretha im Dezember 1684 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Dezember 1684 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha 1743 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Elias und Margaretha haben am 21.Juni 1712 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha AdamGeboren und getauft wurde Margaretha am 28.Dezember 1713 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 28.Dezember 1713 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und im Dezember 1713 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Johann Jacob AdamGeboren und getauft wurde Johann am 28.Dezember 1713 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin.
  • Jochim Christoph AdamJochim wurde im März 1718 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.März 1718 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Catharina Elisabeth AdamCatharina wurde im März 1718 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.März 1718 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Adam und Adams.

Familie Adam aus Rostock

Eltern

  • Elias Adam

    Geboren wurde Elias ungefähr 1680.
    Nach 1712 arbeitete er in Rostock als Gärtner (St.Gertruden Kirchhof).

    Elias gründete eine weitere Familie mit Margaretha Susemihl.

  • NN.

    Verstorben ist NN. im Februar 1712 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Februar 1712 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Adam und Adams.

Familie Boldt und Hallier aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Hinrich Boldt

    Geboren und getauft wurde Johann am 11.Juni 1780 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.Februar 1810 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Februar 1810 bestattet worden. Er starb an „hitzige Krankheit“.
    Nach 1807 arbeitete er in Heiligenhagen als Hauswirt.

  • Catharina Maria Hallier

    Geboren wurde Catharina am 1.Februar 1771 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Februar 1771 getauft.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit Johann Jochim Hinrich Schmidt.

  • Johann und Catharina haben am 4.Dezember 1807 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria BoldtGeboren wurde Maria in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.September 1808. Verstorben ist Maria am 21.Januar 1887 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Januar 1887 bestattet worden.
    1829 arbeitete Maria in Heiligenhagen als Mädchen.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Boldt, Bolt, Böldt und Bölt.